• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ü40er-Team

AW: Ü40er-Team

@mumpitz,

ein schöner Bericht. Hoffe du hast bei dir und deinem Rad nicht noch nachträglich irgendwelche Schäden festgestellt.
Ich hatte ja nur Probleme mit meinen Spagetti oder dem Knoblauch oder dem Olivenöl bzw. mit dem Radfahren danach. Aber geschmeckt hat das echt gut.


@ Monte
was machen die Vorbereitungen für Nauders.
Mental alles im grünen Bereich? Zimmer vorhanden, Auto getankt?
Ach ja, Rennrad ok?

Wünsche dir viel Spaß und lass die bergab nicht die Plätze wieder abnehmen, die du bergauf gut gemacht hast.
Schone die Bremsen.

@ Body und downhill

Schöne Restwoche und angenehmes Wochenende

Ulli
 
AW: Ü40er-Team

@ mumpitz
Du, den Tourbericht habe ich gerade angelesen, jedoch komplett ausgedruckt und werde ihn gleich vollständig lesen. Da hast du aber auch ein Pannenpech gehabt, mannomann!!!

Übrigens: klar wäre das was für Body und mich gewesen, er ist ja auch schon auf dem besten Wege zum Bergspezialisten.

Aber: deine Fußzeile über die Berge... Neeee, mal ein bisschen mehr Respekt bitte vor den Bergen! Die sind episch, legendär und nicht bloß "gefaltetes Flachland". Also echt!!!

@ Ulli
Alles piccobello soweit. Alles unter Dach und Fach, Material okay, Zimmer fest und ich okay. Soweit so gut, allerdings... dieses WETTER!!! Was ist das denn mit einem mal wieder? Ich dachte, wir hätten Sommer?! Erinnert mich an das Wetter beim Gerolsteiner Tour Festival. Im Ernst. Wenn ich auch auf den Abfahrten wieder die Beläge abbremsen sollte, so ist es mir egal. Alles bloß keinen Abflug in die Gemarkung. Und was ich beim Klettern einspare, kann mir bestimmt nicht ein jeder Starter wieder auf der Abfahrt abholen! Das weiß ich aus langer Erfahrung :)

@ Body & downhill
Alles Liebe!


Montevideo
(Der von morgen in aller Frühe bis Montag Abend j.w.d. ist...)
 
AW: Ü40er-Team

Hallo Monte,

meinen Respekt, den Dreiländergiro in unter 8 Stunden. Echt super.
Das Wetter scheint ja toll gewesen zu sein. Bisschen Nebel bei der Auffahrt zum Stilfser Joch?
Die Fotos von der Tour und natürlich von dir sehen richtig gut aus.
Nun ja, 22. Juni 2008 fahre ich da auch hoch.

Gib mal einen ausführlichen Bericht wenn du wieder zuhause bist.

Ulli (grün vor Neid)
 
AW: Ü40er-Team

@ Monte,

bist gut gefahren. Wie siehst Du denn Deine Leistung ??
In Gerolstein war meiner Meinung das Profil und die Strecke
anspruchsvoller ( weil einfach vom Profil her sehr wechselhaft !! ) .
Vor allem war das Wetter dort unter aller SAU !!
Deine Leistung in der Eifel ist für mich wesentlich höher einzuschätzen :eek: !

Jetzt kommen ja nur noch die Cyclassics und der ÖTZI :D :eek: , dann bist
Du mit Deinem Traumjahr gut durch .

Viele Grüße
an euch alle
und schöne Ferien

Gruß

body :)
 
AW: Ü40er-Team

@ Team
Hallo Leute, ich habe es geschafft!!! Zum einen den Hochgebirgs-Bewerb in Österreich, der Schweiz und Italien und zum anderen bin ich gesund und unversehrt durchgekommen und wieder gut zu Hause gelandet.

@ Ulli & body
Vielen Dank für das tolle Lob und die Komplimente :) Ich selbst bin da ja zum ersten Mal mitgefahren, kannte lediglich das Streckenprofil aus dem Internet und einige Aussagen und Infos meiner Brieffreundin zur Strecke und zum Bewerb insgesamt. Also, meine reine Fahrzeit war laut Computer ja 7:34. Somit habe ich durch Ampelwartezeiten, Spielchen (Jacke an und aus, Beinlinge an und aus, ...), sowie die planmäßigen und außerplanmäßigen Verpflegungen viel Zeit verloren. Also, die Stimmung und Atmosphäre waren einfach nur super, ebenfalls das Wetter (schön warm und Sonne). Das Stilfserjoch ist schon ein Hammerding, am Anfang eher leicht ansteigend, zwischendurch einige Rampen, schöne Aussicht und schöne Natur. Aber dann... Je höher ihr klettert, desto kälter wird es, kahl, baumlos, neblig und so weiter. Die geraden Abschnitte werden immer weniger, fast nur noch Kehren in Richtung Gipfel. Und dann: strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und euphorisch feiernde und jubelnde Zuschauer. Denen ist bisweilen völlig schleierhaft, wie wir da überhaupt hochfahren können. Es fuhren auch bei weitem nicht alle Teilnehmer. Noch nie zuvor sah ich soviele Radsportler ihr Rad schieben und kraftlos und gebrochen absteigen. Das war erschreckend. Die Abfahrten sind schnell und kalt, besser ist hier schon guter Windschutz und bedeckte Arme und Beine. Der Ofenpass war sengend heiß, schwarzer, schmieriger Asphalt und ich hatte das Gefühl, dass er mich und mein Radl festhalten möchte. Zum Schluss gibt es noch die Norbertshöhe, ca. 7-8 km vor dem Ziel. Das ging nochmal gut in die Beine, leider machte ich hier auch noch einen strategischen Fehler: ich hatte nicht mehr mit der Intensität und der Länge dieses Anstiegs gerechnet, fuhr erst an dieser letzten Labestation vorbei, dachte mir dann, dass das Wasser in meinen Bidons vielleicht nicht mehr reichen könnte. Hinter mir kletterten sie schon alle wie irre, ich selbst ja auch. Zurückfahren konnte ich nicht wegen des Gewühls. Also stieg ich im Anstieg vom Rad, machte kehrt und joggte mit dem Rad zurück zur Labe, einige Meter weit. Gottseidank bin ich dabei nicht noch auf die Nase gefallen. Also, Wasser nachgetankt und ab dafür. Habe gut getrunken, beim Klettern nochmals alles rausgeholt, viele Fahrer überholt und dann schnell ins Ziel gefahren wo ich mich total glücklich und erfüllt fühlte. Ja, so war das. Habe mich direkt mal in die Wiese gelegt.

Gut:
Organisation, Strecke, Natur, mein Resultat, Kletterei vom Feinsten (nichts kann gegen wirklich hohe Berge bestehen, auch keine Eifel mit welligem Profil - nichts ist so anspruchsvoll wie ein Bergriese zumal die Luft da oben immer dünner wird; bei 2800 Höhenmeter ist es eben so), Leute da (Fahrer und Zuschauer), etc.

Weniger gut:
keine Straßensperrung, gefährliche Abfahrten (einen muss es so böse erwischt haben, riskierte auf der Abfahrt zuviel und ist abgeflogen... laut Hörensagen schwere Gesichtsverletzungen und die Ambulanz musste kommen), Naturstraße am Umbrail Pass, Baustellen auf der Strecke, Autos und Motorräder die einen fast anfahren, kein Wasser mehr an der zweiten Labe (Stilfserjoch) als ich da ankam. Es war einfach nicht mehr verfügbar, der Posten meinte, es gäbe nur noch Eistee und Apfelsaft. Sachen gibt`s...

Besonderes:
Gute Kletterer und Bergflöhe haben es hier leichter. Lieber gut Klettern und Zeit gewinnen als in der Abfahrt zuviel riskiert. Eine schnelle Dame im Anstieg, an der ich schnell vorbeizog (mit meinem eigenen Rhythmus), merkte, dass sie mir gegenüber fast einen Stehversuch machte; ich grüßte sie, sie nickte zurück, einige Meter später fluchte sie "Ach, Scheiße!!!". Sie brach wohl mental etwas ein. Für mich und meine Form war es indes ein Kompliment. Einige Fahrer versuchten echt, mich zu halten und meinem Rhythmus zu folgen. Sie scheiterten zahlreich. Gut so für mich. Nicht so gut für mich: ein Österreicher fuhr locker neben mir her (am Ofenpass) und telefonierte dabei auch noch fröhlich mit jemandem am Handy: "Jo mei, wir klettern groad mal `n bisserl den Ofenpass rauf...". DAS war dann für mich etwas kurios doch ich brach nicht ein, ich lachte einfach laut. Das war dann so ansteckend, dass einige andere meinem Beispiel folgten. Tja, was soll man da auch machen? Weinen und aufgeben etwa?! Ich mutmaße, dass dieser Mann ein Tiroler Spitzenfahrer war.
Und noch was Lustiges... Nach ca. 6 km Anstieg im Stilfserjoch meinte ein älterer Zuschauer zu mir: "Komm, die nächsten 14 km packst du auch noch!" - woraufhin ich erst mal nichts sagte und weiterfuhr, dann dachte ich mal nach und drehte meinen Kopf noch einmal zu dem Mann um und sagte: "Ich weiß!". Offensichtlich kannte er mich nicht, sonst hätte er es auch gewusst.

So, jetzt fällt mir erstmal nix mehr ein. Kopf ist leer.
Ja, die Bilder sind schon recht gut geworden und meine Brieffreundin ist total nett und eine Wucht...

Und für mich stehen nicht nur mehr Hamburg und der "Ötztaler" aus, sondern auch noch das Rundrennen durch die Neuwieder City Ende Juli.


Liebe Grüße an alle, die geduldig gelesen haben...


Montevideo
 
AW: Ü40er-Team

@ Monte

Von mir Glückwünsche und meinen Respekt, auch für die ausfürliche Darstellung Deiner Fahrt:rolleyes: . Denke, das hast Du Sehr Gut gemacht. Aber am besten ist das Du ohne jeglichen Stürze und andere Handycaps ins Ziel gekommen bist.
Dann kannst Du ja nächstes Jahr mal die Trans Alp in Angriff nehmen:eek: .

@ Ulli

Ist bei Dir für Samstag alles klar? Ich habe noch ein bischen Probleme mit dem rechten Arm, aber das wird schon gehen:o . Ich werde schon Samstag Vormittag in Wiesbaden sein. Wenn Du da bist ruf mich mal auf dem Handy an. Mit dem Reifen habe ich erstmal nichts gemacht, die sind sowieso bestellt.

@ Body

Wünsche Dir und Deiner Familie einen Super Urlaub:lol: :lol: . Und passt auf euch auf.
Wenn ihr dann wieder daheim seid, schaue ich mal wieder vorbei:cool: .

@ Downhill

Ist bei Dir auch alles in Ordnug? Ich hoffe das von Deiner Urlaubserholung noch etwas übrig geblieben ist;) ;) .

Gruß mumpitz
 
AW: Ü40er-Team

@team
von der Urlaubserholung ist nicht mehr viel übrig, aber nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub und so sind es ja nur noch gute vier Wochen, dann beginnen bei uns die Sommerferien. Wir werden wahrscheinlich wieder nach Kroatien fahren. Wir, das sind meine Frau, unsere "kleine 16-jährige Tochter", und mein Bruder mit Familie. Die Rennräder sind natürlich mit dabei. Wir haben im letzten Jahr durchwegs gute Erfahrungen mit dem Radfahren in Dalmatien gemacht. Rücksichtsloser als die deutschen Autofahrer sind die Kroaten auch nicht unterwegs.

:wink2: downhill
 
AW: Ü40er-Team

@ Mumpitz
Danke für das Lob! Du, die Jeantex Tour Transalp möchte ich tatsächlich gerne einmal fahren. Allerdings ist es sehr schwierig an entsprechende Startplätze zu gelangen soweit mir bekannt ist. Das ist halt das Problem bei der Sache, dieser RUN auf solche Events. Wegen der Kilometer und der Höhenmeter mache ich mir da nicht so viele Gedanken sondern wegen des äußerst geringen Starterkontingents und wegen der Partneranmeldung. Ist ja ein Partnerwettbewerb, bist du also partnerlos, wird das nix... Und finde erst mal jemanden, der da mit dir starten möchte...

@ Team
Viele Grüße und lasst uns mal den Sommer noch was genießen. Mein Radl ist derzeit in der Werkstatt zum Check und einiges muss repariert werden, auch die Standard-Kurbel muss wieder dran wegen der anstehenden Flachrennen. Da ist mit Kompakt nichts zu ernten...

Von wann bis wann ist body noch im Urlaub???


Montevideo
 
AW: Ü40er-Team

@ Ulli & mumpitz
Hallo Leute, wie lief es in Wiesbaden? Seid ihr beide gut durchgekommen und mit euren Resultaten zufrieden? Hoffentlich ohne Verletzungen, Pannen und sturzfrei!

@ body
Schau mal in dein privates Postfach :)

@ Team
Habe heute langsam wieder mit dem Training begonnen, ca. 1:45 Stunden mit dem MTB auf der Straße weil mein Renner in der Werke ist und für die Rennen im Flachen (Neuwied und Hamburg) hergerichtet wird. DA bringt mir eine reine Bergübersetzung nicht das Geringste... Ach ja, eine Woche nach Hamburg wartet ja dann der "Ötztaler", das heißt, dass innerhalb weniger Tage das Rad dann wieder bergtauglich gemacht werden muss. Das ist der Nachteil eines einzigen Rennradels...

Das Training heute war ganz gut, gutes Körpergefühl. Fühle mich jedoch insgesamt seit Österreich recht müde und geschafft, irgendwie etwas kraftlos. Die Marathons gehen an mir wohl nicht spurlos vorüber, da ist es wohl doch ganz gut, dass ich sie jetzt fahre und nicht später. Vielleicht ist es auch meine mangelnde Marathon-Erfahrung, wer weiß...

Beste Grüße und einen guten Wochenauftakt

Montevideo
 
AW: Ü40er-Team

Hallo Monte und Team,

Wiesbaden war schön !
Das Wetter war angenehm zum fahren, die Strecke war gut gesichert und das ganze drum herum war nett, die ersten Bilder sehen auch gut aus. Nichts zu bemängeln.
Über mein Ergebnis, die Kraft beim Rennen und die Geschwindigkeit möge man den Mantel des Schweigens ausbreiten.
Das doofe bei so einem Rundenrennen (3 bzw. 5 Runden über 17 km) ist halt, dass irgendwann mal so ein Pulk an dir vorbeidonnert und du weißt, die sind jetzt in der 4. Runde und du fährst noch in der 3. (Anfang der 3.) das demotiviert dann schon ein wenig.
Mich hat der Überrundungspulk an der Getränkestation fasst umgefahren. Die haben überholt und sind dann vor mir an die Verpflegung und haben da dann etwas langsamer gemacht. Aber Unfallfrei durchgekommen. Spaß hat es gemacht. Strecke war anspruchsvoll und nächstes Jahr bin ich wieder dabei.
Das Publikum an der Strecke war etwas spärlich und wenig begeistert. Da gehen die in Köln und Hamburg doch schon mehr mit. Es soll aber auch heute beim Profirennen sehr wenig Publikum an der Strecke gewesen sein. Die schieben das auf die anhaltende Doppingdiskussion.

So, melde mich ab. Bin ab Freitag im hohen Norden und dort bisschen gegen den Wind fahren trainieren.

Melde mich dann Ende Juli wieder.

Bis dahin Body und downhill einen schönen Urlaub und dem Rest wenig Stress die nächsten Wochen

Ulli
 
AW: Ü40er-Team

@ulli & team
naja, Urlaub hab´ ich aber noch keinen. Da sind schon noch vier Wochen dazwischen. Das Wetter für die nächsten Tage ist ja alles andere als gut gemeldet, da könnte man schon auf die Idee kommen, die Zelte eher abzubrechen und in den Süden zu fahren....

:wink2: downhill
 
AW: Ü40er-Team

@ Ulli
Herzlichen Glückwunsch! Du hat bei einem schnellen Kriterium gefinisht, das ist doch was!!! Rundrennen sind sowieso recht ekelhaft, ja, das weiß ich ja selbst. Da weißt du niemals so richtig, an welcher Position du gerade bist. Hauptsache unfallfrei, Geld bekommen wir eh keins für unsere sportlichen (Höchst)Leistungen...

Und: einen schönen Urlaub :)

@ downhill
Naja, hier bei uns ist das Wetter auch nicht so toll, viel Regen und immer Sturm oder zumindest Wind. Das sind die Dinge, mit denen wir uns als Radsportler immer rumärgern müssen. Da soll nochmal jemand sagen, es gäbe kein schlechtes Wetter sondern nur unpassende Kleidung... Wenn hier die Kuh fliegt, ist das Wetter schon mal anzuzweifeln, nicht wahr?!

@ mumpitz
Wie war es bei dir in Wiesbaden???

Beste Grüße

Montevideo


P.S.
Mit dem MTB das ist jetzt wieder so, als ob ich mit dem Radfahren neu anfangen würde, mannomann...
 
AW: Ü40er-Team

@ Team
Hallo Leute, habe mich soeben für den "Großen Deichstadtcup" in der Neuwieder-City als Starter gemeldet (Hobbyrennen; 32,5 km). Mit unserem Teamnamen... Ist so ein schnelles, heftiges und nervöses, klassisches Rundrennen, nahezu potteben. Ulli & mumpitz, wie sieht es mit euch aus? Ihr kennt das doch aus Wiesbaden!

Findet am Sonntag, 29.07., zur besten Mittagszeit (also gegen 12 Uhr mittags (der gleichnamige Film lässt grüßen!)) statt.

Die Seite:
www.deichstadt-cup.de

Möchte mich jemand dabei unterstützen oder gar selbst mitstreiten?! Lasst mich jetzt bloß nicht hängen!

Beste Grüße

Montevideo
 
AW: Ü40er-Team

@ Mumpitz
Habe soeben deinen Wiesbaden-Bericht auf deiner Seite gelesen, schon recht stark für dich gelaufen, nicht wahr? Na siehst, wirst doch noch ein Bergfahrer. Herzlichen Glückwunsch von mir an dieser Stelle!

@ Team
Das alles ändert allerdings nichts daran, dass ich noch immer Mitstreiter für den "Deichstadt-Cup" in Neuwied für Ende Juli suche...

Viele Grüße und gutes Radeln

Montevideo
 
AW: Ü40er-Team

@ Monte

Den Bericht von Wiesbaden könnt ihr auf meiner Seite nachlesen. Bilder gibt es auch jede Menge.
Werde mich für den Deichstadt-Cup anmelden, kann Dich doch so etwas nicht alleine fahren lassen:rolleyes: . Ulli und ich hätten Dich in Wiesbaden schon sehr gebraucht um uns den Berg hochzuziehen:eek: . Aber wir haben es ja auch so geschafft. Werde mich jetzt mal wieder für einige Zeit in den GA1 Bereich verabschieden um in Form für Hamburg zu kommen:D . Werde mich vor dem Rennen in Neuwied nochmal mit dir in Verbindung setzen. Wäre schön wenn Ulli auch fahren kann.
Was macht eigentlich der Rest vom Team ( downhill und Body). Strecken wahrscheinlich im Urlaub die Bäuche in die Sonne und lassen es sich gut gehen:cool: .

Gruß mumpitz:) :)
 
AW: Ü40er-Team

@ mumpitz
Klasse, dass du mit an den Start gehen möchtest! Finde ich super! Dann sind wir schonmal zu zweit in Neuwied. Musst aber gut aufpassen, weil es nur 32,5 km sind, wird direkt vom Start weg volle Lotte gefahren und es gibt einige 90-Grad-Kurven. Letztes Jahr gab es einen größeren Sturz irgendwo auf der Strecke wo einige Fahrer auf dem Boden lagen mitsamt ihren Rädern. Hatte Glück damals, kam nicht in diesen Sturz hinein. Verpflegungsstellen gibt es immerhin keine, da kann dann auch keiner von uns über den Haufen gefahren werden...
Du, am Berg kannst du eigentlich keinen wirklich "hochziehen", da muss jeder sein eigenes Tempo gehen und seinen Rhythmus finden. Fährst zu schnell, überziehst du und deine Beine gehen zu. Bist zu langsam, verlierst du Zeit die du eigentlich gutmachen könntest, außerdem kommst du dann so entspannt und locker auf dem Berg an als ob es gar kein Berg war.


Body ist wieder gut auf seiner Baustelle eingebunden und freut sich auf den verdienten Urlaub. Was downhill so macht, weiß ich nicht. Ulli dürfte noch im Hohen Norden sein, glaube ich.

Beste Grüße

Montevideo


P.S.
Deinen Wiesbaden-Bericht habe ich ja schon gelesen - auf deiner Seite...
Wenn du magst, kannst du gerne noch meine Impressionen von Nauders von hier auf deine Seite verfrachten...
 
AW: Ü40er-Team

@team
downhill wäre zwar urlaubsreif aber wir stecken mitten in den Prüfungen. Bei uns beginnen die Sommerferien immer erst Ende Juli/Anfang August. Ab 10.08. werden wir dann aufbrechen um in Kroatien die Küsten per Rad zu erkunden. Basisstation ist dann natürlich wieder irgendein kleiner Campingplatz am Meer, wo das Wohnmobil warten wird. Am 29.07. werde ich den Arbermarathon in Angriff nehmen. Voraussichtlich die 176 km lange Variante. Das hat die letzten drei Jahre ganz gut geklappt und auch Spaß gemacht. Dort sind immer weit über 5000 Fahrer am Start und alles ist perfekt organisiert

:wink2: downhill
 
AW: Ü40er-Team

@ downhill
Dann wünsche ich noch eine stressfreie Prüfungszeit (sofern möglich) und viel Spaß und Erfolg beim Arber-Marathon, vor allem viel Glück und Gesundheit!

Bist du schon einmal Mailand-San Remo gefahren? Ist zwar eher ein Straßenrennen und kein Marathon doch das muss auch ein sehr schöner Bewerb sein...

Beste Grüße

Montevideo
 
AW: Ü40er-Team

Hallo Leute,

euch allen herzliche Gruesse aus einem Internetcafe , live
von Teneriffa.
Ich hoffe es geht allen gut und ihr verbringt schoene Ferien.
Wir haben hier super Wetter, einen wunderbaren Atlantik sowie
eine herrliche Landschaft.
Die Berge hier sind der reine Wahnsinn !!!!!!
70 Serpentinen auf ueber 1500 Meter.
Das waere was fuer unseren Monte !!!

Bis Bald

BODY :D:)
 
AW: Ü40er-Team

@ body
Das klingt doch nun mal wirklich traumhaft (träum...) Hoffentlich hängt ihr da auch wirklich schön entspannt ab und nicht das du da doch noch mit einem Mal so rumradelst. Mit deinen Serpentinen das klingt tatsächlich gut, würde mich schon mal interessieren.

Bei mir gibt es den nächsten (Radsport-)Urlaub denn Mitte und Ende August in Hamburg und Sölden. Uiuiuiuiui, wie ich mich schon wieder freu :-)

Meine Ferien sind soweit okay, trainiere im Moment eifrig (mehr oder weniger...) für den Deichstadt-Cup in Neuwied für den ich mit mumpitz schon mal einen guten Mitstreiter gefunden habe!

Beste Grüße

Montevideo
 
Zurück