• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2012

Heute kam die Startplatzbestätigung!

Jetzt gibt es kein zurück mehr! Und ich will auch nicht mehr zurück...

Ich freue mich schon riesig auf den Ötzi. Denn ich will auch sehen, ob sich die Mühen gelohnt haben!

Bin bisher weitaus mehr gefahren, als die gesamte letzte Saison... Nutze jede einzelne Fahrt für KM und HM. Vor allem unter der Woche auf der Fahrt auf die Arbeit und zurück. Und das Wochenende eben!

Habe momentan richtig gute Beine, gut ab und an sind se mal recht platt, aber das gehört dazu. Jetzt werden die Wochen bis in die Ötzi Woche noch durchgepowert und dann wird in Ruhe die Ötziwoche in die Planung genommen...

Und wie sieht es bei euch aus?
 
Heute kam die Startplatzbestätigung!

Jetzt gibt es kein zurück mehr! Und ich will auch nicht mehr zurück...

Ich freue mich schon riesig auf den Ötzi. Denn ich will auch sehen, ob sich die Mühen gelohnt haben!

Bin bisher weitaus mehr gefahren, als die gesamte letzte Saison... Nutze jede einzelne Fahrt für KM und HM. Vor allem unter der Woche auf der Fahrt auf die Arbeit und zurück. Und das Wochenende eben!

Habe momentan richtig gute Beine, gut ab und an sind se mal recht platt, aber das gehört dazu. Jetzt werden die Wochen bis in die Ötzi Woche noch durchgepowert und dann wird in Ruhe die Ötziwoche in die Planung genommen...

Und wie sieht es bei euch aus?

Trainingsstand bisher 8000 Km ( seit 11.03.2012 )
8 Marathons schon gefahren..............liefen alle Klasse......................3 folgen noch und der letzte am 11.08.2012 ist die Genaeralprobe 260 km / 4000 Höhenmeter Sauerland Extrem..............dann reisen wir am 21.08. nach Sölden und am 22.08.mal locker das Kühtai fahren. Und dann Kohlenhydratspeicher füllen:)
 
Ich freue mich auch schon wie doof!
Gibt glaube ich keine Reportage bei youtube die ich noch nicht gesehen habe! :)
Hab extra für den Ötzi noch 10 Kilo abgespeckt. Meine Frau sagt zwar ich sehe mittlerweile aus wie der Skeletor von he-man aber was soll`s. :rolleyes:
Auf 8000 km komme ich leider nicht.
Die 5000 werde ich wohl noch voll machen. hm ca 65.000 - 70.000 + halt Januar - März mit bis zu 4 mal die Woche Rolle.
Mehr ist aufgrund von Job und Familie nicht drin gewesen.
Fühle mich aber auch zur Zeit richtig gut.
Am We werde ich mir noch den Siegerland Marathon geben.
Und dann kann ich es kaum mehr erwarten bis es endlich los geht!!

Grüße
 
Trainingsstand bisher 8000 Km ( seit 11.03.2012 )
8 Marathons schon gefahren..............liefen alle Klasse......................3 folgen noch und der letzte am 11.08.2012 ist die Genaeralprobe 260 km / 4000 Höhenmeter Sauerland Extrem..............dann reisen wir am 21.08. nach Sölden und am 22.08.mal locker das Kühtai fahren. Und dann Kohlenhydratspeicher füllen:)

Ich bin als finale Einheit das Timmelsjoch gefahren. Natürlich von der anderen Seite (also von Sölden aus). Kann ich nur jedem empfehlen. Dann weiß man zumindest, wie die Abfahrt und die letzten 200hm zur Mautstation aussehen.
 
Das Kühtai ist natürlich auch interessant, aber eigentlich muss man sich da nur am Riemen reißen, um nicht gleich zu überziehen :)
 
Boah, 8.000km, nicht schlecht.
Da kann ich mit meinen popeligen bislang 5.500 km absolut einpacken!
Aber egal. Ich reise Samstag an, hole mir mein Startpaket ab und dann schau mer mal...
 
Bin auch am Start und freue mich auf meine vierte Teilnahme ! Hab jetzt 7500 Km in den Beinen und es werden noch ein paar dazu kommen !
Also auf nach Sölden !
 
8.000 / 7.500 km usw. bin ich mit meinen 5.500 km bislang so weit weg? Oder ist das das Los des jungen Familienvaters?
 
Mich würde mal interessieren, welches Ziel Ihr beim Ötztaler habt. Ich lese hier immer x km mit y Höhenmetern. Interessant wäre doch mal, welche Zeit mit welchem Trainingsumfang angestrebt wird und ob jemand mit 5000 km z. B. Sub 9 fahren kann...

Ich habe bis jetzt 5000km gefahren (fast nur in der niedersächsischen Tiefebene) und strebe unter 11h an. Muss aber auch 1,94 und 85kg hoch schleppen :confused:
 
Mein Ziel ist in erster Linie gesund ankommen. Ist ja auch mein erster Ötzi.

Aber ganz im Hinterstübchen schwirrt die 11h Grenze umher. Sub 10h sind wohl sicherlich nicht drin. Und Sub 9h sind utopisch für mich! Aber die Zeit ist erst einmal nur sekundär. Wenn ich gut drauf bin, dann schiele ich auch auf die Zeit, ansonsten ist "ANKOMMEN" die Devise!

Mensch, da muss ich 14 cm weniger den Berg hochschleppen :D Allerdings wiege ich wohl (habe mich seit langer Zeit nicht mehr gewogen!) so um die 78 / 80 kg. Das werde ich am Samstag vor dem Ötzi genau messen, bevor ich anreise!
 
Hab jetzt 4000 km in den Beinen. Ab Samstag kommt der Giro delle Dolomiti dazu. Bis zum Ötzi werden es ca. 6000 sein (MTB und Rennrad zusammen, inkl. 1 Alpencross).
Zeitvorstellung: Sub11, ist aber mein erster Ötzi.

Mein Trainingspartner hat es 2008 mit 6000 Km in den Beinen in 8:55 Std geschafft. Es kommt nicht auf die KM an, sondern wie gezielt sie gemacht werden.
 
Gezielt ist das Schlagwort. Für die allermeisten heißt das Hausberg hoch und runter und so viele HM wie möglich sammeln.
Evtl. wenn möglich, am Besten möglich machen, ein Trainingslager in den Bergen machen, oder eine oder mehrere Runden in den Bergen einplanen, um mal die Alpenzwerge fahren zu lernen ;)
 
Ich habe bisher 6.200km in den Beinen. Da es mein erster Ötzi ist fahre ich auch erstmal auf ankommen. Aber es wäre schön wenn eine 10:XX Std steht. Alles was dann noch besser ist, wäre ein Traum.
 
8.000 / 7.500 km usw. bin ich mit meinen 5.500 km bislang so weit weg? Oder ist das das Los des jungen Familienvaters?

Geht mir ähnlich!
Habe auch einen 2 Jahre alten Sohn und da man ja auch noch arbeiten muß bleibt halt weniger Zeit zum trainieren.

Mein Ziel ist es in erster Linie auch gesund durch zu kommen und das Erlebnis Ötztaler mit jedem km auf zu saugen.
Habe echt absolut keinen Plan ob sub 11 oder evtl. sogar noch mehr realistich ist.
Unter 11 währe natürlich schön, wenn es noch weniger ist umso besser!

Achja und 80 kilo müssen verteilt auf 1.89 auch den Berg hoch!
Obwohl bis zum 26 ist ja noch was hin, bis dahin steht die 7 da. o_O

Näää was freu ich mich!!!
 
Mich würde mal interessieren, welches Ziel Ihr beim Ötztaler habt. Ich lese hier immer x km mit y Höhenmetern. Interessant wäre doch mal, welche Zeit mit welchem Trainingsumfang angestrebt wird und ob jemand mit 5000 km z. B. Sub 9 fahren kann...

Ich habe bis jetzt 5000km gefahren (fast nur in der niedersächsischen Tiefebene) und strebe unter 11h an. Muss aber auch 1,94 und 85kg hoch schleppen :confused:

Also, zunächst einmal ist es mein 1. Ötztaler. Eigentlich war das erste gesteckte Ziel für mich "hauptsache ankommen". Da es aber wirklich Klasse läuft dieses Jahr und ich bis Mitte August auf 9000 KM komme und dann insgesammt 11 Marathons dieses Jahr schon hinter mir habe, würde ich gerne so um die 10 Stunden, am liebsten sogar darunterfahren. Da ich schon 2 Alpenüberquerungen ( 2008 und 2010 siehe Bilder in meinem Album ) hinter mir habe kann ich ungefähr einschätzen was mich dort erwartet. Am Wochenende habe ich bei einer Morathonteilnahme 2 Jungs kennengelernt, die mittlerweile schon zum 9mal am Start sind und jedesmal um die 9 Stunden gefahren sind. Ich konnte das Tempo von Ihnen mithalten...............daher versuche ich wirklich unter 10 Stunden zufahren. Aber ein ganz wichtiger Faktor kommt natürlich dazu...............das Wetter!!!! Also hoffen wir auf Sonnenschein und dann machen auch die Abfahrten Spaß!!!
 
Zurück