• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2012

Von Längenfeld rauf wäre mir im Dunkeln auf jeden Fall lieber als von Obergurgel runter. und zu "nach dem Ötzi" hat der Marathonquäler schon alles gesagt. Hinterher noch ein paar KM ausrollen ist auf jeden Fall angenehmer, als wieder nach Obergurgel hoch zu müssen. Obergurgel hat natürlich denVorteil, dass Du auf der Abfahrt vom TJ abbrechen kannst :P
 
Natürlich ist es um Welten besser, sich morgens vor dem Start locker bergauf warm zu fahren, als nach der Zielankunft noch mal rauf zu müssen. Ich habe beide Varianten schon ausprobiert, und glaubt mir, da ist wirklich kein Zweifel angebracht!
 
Mal eine Frage eines Ötzineulings,
in Sölden find ich grade nichts günstiges für eine Person aber genug in Längenfeld und Obergurgel.
Jetzt stellt sich die Frage was ist strategisch günstiger. Sollte doch eigentlich Obergurgel sein, da kann man morgends einfach zum Start runterrollen. Von Längenfeld hinauf ist doch bestimmt bei Zeiten schon alles gesperrt.
Versuche doch mal hier übers Forum einen "Zimmerpartner" zu finden, vielleicht haben ja einige das selbe Problem, DZ gibt es genug in Sölden.
 
Versuche doch mal hier übers Forum einen "Zimmerpartner" zu finden, vielleicht haben ja einige das selbe Problem, DZ gibt es genug in Sölden.

Hab mir jetzt ein Zimmer in Längenfeld reserviert, natürlich wäre mir Sölden lieber gewesen aber was solls. So darf ich mich noch 10km warmfahren, auch wenn man das wahrscheinlich nicht wirklich braucht.
 
Hab mir jetzt ein Zimmer in Längenfeld reserviert, natürlich wäre mir Sölden lieber gewesen aber was solls. So darf ich mich noch 10km warmfahren, auch wenn man das wahrscheinlich nicht wirklich braucht.
Das mit dem Warmfahren ist so eine Sache, denn du wirst mindestens 30 -45 Minuten vorher in Sölden am Start stehen, da stehen 4.000 Leute, das heißt, das du wieder kalt wirst, letztes Jahr war die Temperatur beim Start ca. 4 Grad.
 
Wie kalt es genau war ist ja wurscht. Tatsache ist, war ziemlich kalt, vor allem auch die Abfahrt nach Ötz. War froh, dass ich meiner Familie in Sölden kurz vor dem Start den dicken Pullover und die dicke Hose in die Hand drücken konnte. Die Zeit zum Ausziehen in Ötz hab ich mir allerdings gespart, Weste, Armlinge, Kurzes Trikot, Kurze Handschuhe und kurze Hose waren letztes Jahr ausreichend. :D
 
Das mit dem Warmfahren ist so eine Sache, denn du wirst mindestens 30 -45 Minuten vorher in Sölden am Start stehen, da stehen 4.000 Leute, das heißt, das du wieder kalt wirst, letztes Jahr war die Temperatur beim Start ca. 4 Grad.
Bringt bei meiner angestrebten Zeit sowieso nichts und war auch nicht ernst gemeint.
Andererseits, wenn man in Sölden wohnt und einem egal ist ob man vorne oder hinten im Pulk startet, reicht es da 10-15 Minuten vorm Start da zu sein?
 
Natürlich reichen dann auch 10 Minuten, je nachdem, wo in Sölden man wohnt, kann man auch erst beim Startschuss aus der Haustür kommen, und sich direkt einreihen.

Ich war mal zu spät zum Start gekommen, irgenwann Anfang des 2. Jahrtausend, da habe ich mich auch noch in die schon losfahrende Meute reinquetschen können. Das machen immer irgendwelche Leute, wo soll das Problem sein?
 
Bringt bei meiner angestrebten Zeit sowieso nichts und war auch nicht ernst gemeint.
Andererseits, wenn man in Sölden wohnt und einem egal ist ob man vorne oder hinten im Pulk startet, reicht es da 10-15 Minuten vorm Start da zu sein?

Wenn man mit dem Rad kommt überhaupt kein Problem!

nein, weil dann schon die Strasse gesperrt ist.

Ach was! Die Starter werden doch auf Nebenstraßen zur Startaufstellung geleitet.
 
Danke für KEINEN Startplatz! Letztes Jahr hatte ich wegen dem vielen Radtraining keine Zeit mehr zum Motorradfahren, und habe deshalb meine geliebte Tourenmaschine im Herbst aus Vernunftsgründen verkauft.

Jetzt hätte ich wieder Zeit, und da steht noch kein geeignetes Pferd im Stall, aber damit ist bald Schluss. Am Donnerstag kann ich meine Neue abholen, war ja irgendwie klar! Länger als von Oktober bis März hatte ich noch nie ohne Motorrad ausgehalten!

Also werde ich 2012 ziemlich sicher auf zwei Rädern durch die Alpen fahren! ;)
 
Wenn man mit dem Rad kommt überhaupt kein Problem!

Die Strasse ist ab 6.15 gesperrt.

Ach was! Die Starter werden doch auf Nebenstraßen zur Startaufstellung geleitet.
Die Nebenstrassen gibt es erst innerhalb von Sölden, also musst du mindestens 30 Minuten vorm Start in Sölden sein, jedenfalls nach der offiziellen Ausschreibung.
 
Die ersten Karten finden sich bereits auf Ebay. Ich bin mehr als erstaunt, welchen Preis die Leute bereit sind, zu zahlen. Mann OH MANN!!!!
 
Zurück