Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Hinterrad habe ich umgespaced.
Die Achse musste ich auch leicht nach links schieben, wäre sonst über
das Ausfallende hinausgestanden.
Habe die Felge dann eingemittet und dabei einen weiteren Alunippel getauscht der
schon angefressen war. Ein minimaler Höhenschlag ist dringeblieben an der Stelle
an der der Vorbesitzer schon einen Alunippel zerlegt hat.
Wollte den neuen Nippel nicht gleich wieder auf der neuen Speiche runddrehen.
Das Zentrieren/Richten der Kurbel habe ich hier und auch hier breitgetreten.
Mein neuestes Professional,
ein champagner farbenes 78er Modell kompl. unterverchromt
mit langem Bremsenmaß vorne wie hinten,
32x622 4Seasons
sind montiert und es ist noch viel Platz drumherum, außer zwischen den Kettenstreben...
Ist derzeit mein Alltagsrad, macht sehr viel Spaß und sieht immer noch sehr edel aus.
Viele Freunde/Kollegen sind entzückt und wundern sich wenn sie hören wie alt das Rad ist.
Für Köln brauchts auch keine Schaltung. Übersetzung 47/16. Kettenspanner hab ich selber gemacht.
Von der Geometrie siehts aus wie das damalige Querfeldein Model nur ohne Cantisockel.