• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit dem Rad zur Arbeit (MdRzA)

Wiesen an der Müggelspree.

1759423907895.jpeg
 

Anzeige

Re: Mit dem Rad zur Arbeit (MdRzA)
Ihr müsst auch mal die Heizung in Big B anmachen 🤔 🥳 :D , bei uns kuschelige, aber windige 13 Grad, fast wie Fön:rolleyes:.
Der Wladimir P. aus M hat wohl wieder die Kühlschranktür nicht zu gemacht…
Da retten uns im Münsterland die Entfernung von 500km, der Harz und unser atlantischer Einfluss.

Letzten Samstag saßen wir nachmittags grillend im Garten und hatten es richtig schön. Die Kraniche zogen nach Südwest…😍🥺.

Bauernregel dazu:
1761126410286.jpeg


Man darf gespannt bleiben!
 
Was ist denn Bauerneis?
Es liegt auf den Feldwegen, ist braun und bei Nässe sehr rutschig: Das was der Trekker in seinen groben Stollenreifen vom Feld auf die Straße mitbringt. Bei der Rübenernte ist der Dreck aber sehr viel angenehmer, als das Zeug, das nach dem Güllefahren noch an den Reifen klebt.
 
Das könnte eine der letzten Arbeitsfahrten mit dem blauen Traum sein in dieser Saison.
Anhang anzeigen 1696982

Dann kommt wieder die Zeit fürs SchleWeR.
Welche Eigenschaften hat das Schlechtwetterrad im Vergleich zum Guteswetterrad? Rostet es nicht so leicht oder macht es weniger aus, wenn es rostet?
 
Welche Eigenschaften hat das Schlechtwetterrad im Vergleich zum Guteswetterrad? Rostet es nicht so leicht oder macht es weniger aus, wenn es rostet?
Es hat Scheibenbremsen für die Nässe (Hauptargument, weil mir die Regenfahrten mit Felgenbremsen früher oft problematische Situationen beschert hatten) und eine Nabenschaltung. Ein Alurahmen rostet auch nicht so schnell.
Und fast hätt ichs vergessen: Es hat auch dickere Reifen, bald werd ich auch Winterreifen montieren, nachdem ich mit den alten Walzen im Februar in einer Kurve weggerutscht bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat Scheibenbremsen für die Nässe (Hauptargument, weil mir die Regenfahrten mit Felgenbremsen früher oft problematische Situationen beschert hatten) und eine Nabenschaltung. Ein Alurahmen rostet auch nicht so schnell.
Auch wenn ich Scheibenbremsen nur am MTB habe, Regenbremsleistung ist ein dickes Plus von Discs.
Mit meinem SchleWeR mit Cantis fühle ich mich bergab bei Regen (MdRnH) schon unwohl.
Weiterer Vorteil von Discs ist, dass man sich gerade bei Regenrädern die Felgen/Reifen nicht so einsaut. Diesen dunklen Felgenalu-/Bremsklotzdreck kann ich nicht ausstehen.
 
Ich musste heute Morgen aufgrund Demontage einer Autobahnbrücke am ICC (Halensee), unter welcher ich sonst täglich durchradle, eine Umleitung fahren. Daher hier das ICC (und den Funkturm) mal aus einer anderen Perspektive:

DSC_1229.JPG


Und mein Lastenrad sieht (wetterbedingt) "untenherum" zurzeit übrigens so aus:

DSC_1227.JPG
DSC_1228.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück