• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WM 2025 Kigali

Bin ich eigentlich der einzige, bei dem dieser Thread weder im entsprechenden Forum NOCH in der Übersicht der Beobachteten Themen auftaucht?
Finde den nur über die Benachrichtigung, wenn jemand geantwortet hat...

Vergesst es, ich hatte jemanden auf der Ignore List...
 
758 Höhenmeter auf 40,6km Strecke.

Starten da wirklich nur 28 Fahrer, darunter etliche unbekanntere aus afrikanischen Ländern?
 
758 Höhenmeter auf 40,6km Strecke.

Starten da wirklich nur 28 Fahrer, darunter etliche unbekanntere aus afrikanischen Ländern?
Ich habe zwar noch keine Startliste gesehen, aber ja, die gesagte WM ist dünn besetzt, auch die Straßenrennen. Die Niederlande schöpft z. B. ihr Kontingent nicht aus, Polen schickt keine Männer, die Juniorenklassen sind allgemein sehr dünne besetzt. Finanzielle und logistische Grüne werden häufig angegeben und sicherlich auch wenig bis keine Aussicht auf Medaillen und gute Plätze.
Zudem ist eine Woche drauf die EM, die einige mehr reizen wird.
 
Die UCI sollte zur Durchsetzung ihrer Interessen bei den "interessanten" Streckenauswahlen eine Startpflicht verhängen. Kann ja wohl nicht sein, dass da Leute keinen Bock drauf haben. (Disclaimer: könnte Ansätze von Ironie enthalten).
 
Ich frage mich ehrlicherweise auch, ob es überhaupt Sinn macht, dass Deutschland am Straßenrennen teilnimmt. Schachmann hat seine Saison jetzt auch beendet. Da ist doch niemand im Kader, der ansatzweise mit über die 5k HM kommt?! Kommt wsl dann eh keiner ins Ziel...
 
Er hat eine Chance, würde aber bei den Steigungsprozenten Evenepoel leicht vorne sehen.
Jay Vine hat für mich auch Siegchancen, wenn er einen guten Tag hat.

Dazu Plapp, Sheffield und Armirail mit Medaillenchance.
Ich sehe die besseren Chancen bei Pogi. Beim EZF (33,7km mit ca. 650hm) in Nizza der TdF 2024 (Klar, andere Vorraussetzungen, 3 Wochen Vorbelastung) wurde Remco auseinander genommen. Wir werden sehen. Vine schätze ich ebenfalls sehr stark ein.
 
Also Zimmermann ist ja grundsätzlich ein Mann für die Berge und Stork als 20. des Giro kann das auch ganz gut. Engelhardt hatte zuletzt bei den italienischen herbstklassiker auch Topform bewiesen.

Klar alles keine Fahrer für die Top10 wenn es normal läuft, aber nur starten wenn man die Chance hat ganz vorne reinzufahren, ist halt auch keine sonderlich gute Einstellung im sport
 
Deutsche Teilnehmer:innen
Straßenrad-Meister Georg Zimmermann (27,) Zeitfahr-Meister Maximilian Schachmann (31), Felix Engelhardt (25), Jonas Rutsch (27), Florian Stork (28) und Miguel Heidemann (27)
NICHT dabei die großen Aushängeschilder Florian Lipowitz (24) und Nils Politt (31).
Bei den Frauen sind die Tour-de-France-Etappensiegerin Ricarda Bauernfeind (25), die dreimalige Giro-Tagessiegerin Liane Lippert (27), die deutsche Meisterin Franziska Koch (25) und Antonia Niedermaier (22) gemeldet.
 
WM_2025_Kigali.png

Der gesamte WM-Zeitplan im Überblick:

► Sonntag, 21. September:
10.10 Uhr: Frauen Einzelzeitfahren
13.45 Uhr: Männer Einzelzeitfahren

► Montag, 22. September:
10.35 Uhr: U23 Frauen Einzelzeitfahren
13.35 Uhr: U23 Männer Einzelzeitfahren

► Dienstag, 23. September:
10,45 Uhr: Juniorinnen Einzelzeitfahren
14 Uhr: Junioren Einzelzeitfahren

► Mittwoch, 24. September:
12.30 Uhr: Mannschaftszeitfahren Mixed-Relay

► Donnerstag, 25. September:
13.05 Uhr: U23 Frauen-Straßenrennen

► Freitag, 26. September:
8 Uhr: Junioren-Straßenrennen
12 Uhr: U23 Männer-Straßenrennen

► Samstag, 27. September:
8.20 Uhr: Juniorinnen-Straßenrennen
12.05 Uhr: Frauen Straßenrennen

► Sonntag, 28. September:
9,45 Uhr: Männer Straßenrennen

WM_2025_Kigali_1.pngWM_2025_Kigali_2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Felix Engelhardt war die letzte Monate gut in Form und scheint diese Saison einen Schritt in die richtige Richtung gemacht zu haben, weshalb man ihm schon zu zutrauen ist, dass er relativ lange vorne mitfährt und in den Top20 finished. Florian Stork in der Form vom Giro könnte auch kompetitiv sein und relativ weit vorne landen. Zimmermann und Schachmann scheinen völlig außer Form zu sein. Rutsch und Heidemann haben selbst mit guter Form bei diesem Profil nicht den Hauch einer Chance.

Ansonsten bin ich ein wenig von der Aussage verwundert, dass für Pogacar dieser ITT-Parcours eine einmalige Chance sei Weltmeister zu werden. Pogacar ist bei flachen Zeitfahren im Normalfall sicherlich nicht so stark wie Remco, der momentan der Goldstandard sein wird, aber hat bei der TdF (5.Etappe) gezeigt, dass er nicht chancenlos ist. Ganna wird bei flachen ITTs vermutlich auch noch stärker als Pogacar sein, aber auch nicht unbesiegbar wie der knappe Sieg bei der Vuelta und das ITT bei der Belgium Tour bewiesen haben. Tarling und Vine würde ich auf einem vergleichbaren Niveau einschätzen. Also grundsätzlich würde ich Pogacar zur Zeit schon irgendwo um die Top5 bei ITTs verorten. Allerdings profitiert Pogacar insbesondere gegenüber Ganna und Tarling, aber auch gegenüber Remco, davon wenn der Kurs immer profilierter wird (zugebenermaßen haben die WC-ITTs selten sonderlich viele Höhenmeter).
 
Ja vielleicht gehört zu den top5 der welt, aber wenn es flach ist, gewinnt er halt nicht wenn die besten der welt da sind
 
Er war bei der Tour 16 Sekunden hinter Evenepoel bei einem 33 Kilometer langen flachen ITT. Wieso sollte Pogacar keine Chance haben, wenn Remco vielleicht keinen guten Tag erwischt hat. Pogacar ist sicherlich nicht der Top-Favorit bei vergleichbaren Zeitfahren, aber auch nicht vollkommen aussichtslos.
 
Er war bei der Tour 16 Sekunden hinter Evenepoel bei einem 33 Kilometer langen flachen ITT. Wieso sollte Pogacar keine Chance haben, wenn Remco vielleicht keinen guten Tag erwischt hat. Pogacar ist sicherlich nicht der Top-Favorit bei vergleichbaren Zeitfahren, aber auch nicht vollkommen aussichtslos.
Remco ist wegen sturz vorher über n halbes jahr ausgefallen und stieg erst im april wieder ein. Konnte dann auch noch in den 2 wochen direkt vor der tour wegen infektes gar nichts machen und fuhr das zeitfahren mit gebrochener rippe und hat pogi trotzdem geschlagen, welcher in Topform war.

Was muss passieren, dass damit er Remco in nem flachen Zeitfahren schlägt?
 
also als ein flaches Zeitfahren wuerde ich das jetzt nicht unbedingt bezeichnen ... dann glaube sogar noch ein stueck gravel mit drin ... da kann viel passieren

ich wuerde pog gerade bei der Strecke als top favorit sehen
 
Zurück