• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WM 2025 Kigali

Wollten sich die Scheichs wohl nicht an den Reisekosten für Pogis Edelhelfer beteiligen!!

Edit nach dem Lesen der Nachricht:

Dann hätte der polnische Verband vielleicht mal bei den Scheichs anfragen sollen, ob die nicht die Reisekosten für einen weiteren Helfer für Pogi übernehmen wollen!! 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollten sich die Scheichs wohl nicht an den Reisekosten für Pogis Edelhelfer beteiligen!!

Edit nach dem Lesen der Nachricht:

Dann hätte der polnische Verband vielleicht mal bei den Scheichs anfragen sollen, ob die nicht die Reisekosten für einen weiteren Helfer für Pogi übernehmen wollen!!

Welcher polnische Helfer sollte das sein? Majka ist seit Jahren keine WM gefahren.
 
Was wiegen Pogacar, Mathieu van der Poel bzw. Wout?
Die Beiden wiegen wie Pedersen deutlich zu viel (75kg+), deswegen kommt keiner von den dreien.
Pogacar hat um die 65kg bei Klassikern.
Gestern In Montreal hatte man 4500 Höhenmeter, die WM sind glaube ich um die 5500 Höhenmeter, was mit den Klassiker Fahrern gestern passiert ist kann man sehg gut auf die WM übertragen.
Dazu ist die Distanz bei der WM noch länger, da werden eher Rundfahrer/Bergfahrer die Medaillen unter sich ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beiden wiegen wie Pedersen deutlich zu viel (75kg+), deswegen kommt keiner von den dreien.
Pogacar hat um die 65kg bei Klassikern.
Gestern In Montreal hatte man 4500 Höhenmeter, die WM sind glaube ich um die 5500 Höhenmeter, was mit den Klassiker Fahrern gestern passiert ist kann man sehg gut auf die WM übertragen.
Dazu ist die Distanz bei der WM noch länger, da werden eher Rundfahrer/Bergfahrer die Medaillen unter sich ausmachen.
beim Straßenrennen wäre jeder Sieger außer Pog eine Überraschung.
Und das gilt für 2025 und 2026 ;)
 
Die Beiden wiegen wie Pedersen deutlich zu viel (75kg+), deswegen kommt keiner von den dreien.
Pogacar hat um die 65kg bei Klassikern.
Gestern In Montreal hatte man 4500 Höhenmeter, die WM sind glaube ich um die 5500 Höhenmeter, was mit den Klassiker Fahrern gestern passiert ist kann man sehg gut auf die WM übertragen.
Dazu ist die Distanz bei der WM noch länger, da werden eher Rundfahrer/Bergfahrer die Medaillen unter sich ausmachen.
Wenn die angabe bei pcs stimmt, hat die WM sogar knapp 6.100 Höhenmeter. Keine Ahnung wann es zuletzt sowas irgendwo in Profiradsport zu bewältigen gab
 
beim Straßenrennen wäre jeder Sieger außer Pog eine Überraschung.
Und das gilt für 2025 und 2026 ;)
Abwarten, denn dort gibt es Nationalmannschaften und ich sehe in slowenien kein Team welches dieses Rennen ansatzweise kontrollieren kann.
Pogacar ist krank gewesen die Woche vor Canada und hat nicht die 2024 Form.
Er wird aber wie letztes Jahr früh selber fahren müssen und das kann schief gehen.
Das wird imo spannender als erwartet.

2026 ist ein Kurs der Richtung Zürich geht von der Schwierigkeit...
 
Zurück