• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
In diesem Frühling trägt das De Rosa Rot am Lenker und es steht ihm gut. Im Vergleich fährt es sich ziemlich gutmütig, es ist geradezu langsam, trotz der "schnellen" Bereifung. Am Ende liegt's an mir🤔??
Dafür gleitet es geräuschlos dahin und das weiche, klickfreie Schalten ist eine wahre Freude und dann noch die steigenden Temperaturen und die Sonne, hach.
De Rosa SLX 198_03.jpeg


De Rosa SLX 198_01.jpeg


De Rosa SLX 198_02.jpegDe Rosa SLX 198_04.jpegDe Rosa SLX 198_05.jpegDe Rosa SLX 198_06.jpegDe Rosa SLX 198_07.jpegDe Rosa SLX 198_08.jpeg
 
Na gut

dann zeig ich euch meinen tollen

Schauff weltmeister **** Mairag (das +vor der Seriennummer belegt es)

Anhang anzeigen 1506022

Hier im Fundzustand

Anhang anzeigen 1506017


Nach dem ich mich mit Jan Schauff Austauschen konnte war klar, was an den Rahmen gehört

Anhang anzeigen 1506019

So habe ich also die vorhandene Campa Gran Sport Gruppe durch eine Super Record ersetzt

Anhang anzeigen 1506020

Sowie Cockpit und Sattel auf den im Katalog beschriebenen 3ttt Standard umgerüstet.

Anhang anzeigen 1506021

Es ist eine tolles Rad das mir mit den vittoria Corsa graphene 2.0 auf Mavic G.E.l. 280 auch jede Menge Spaß bereitet

Hammer.
Würde ich als alter Schauffist sofort nehmen.
 
Oh danke für die Blumen :)

Aber der Rudi bleibt bei mir ;)

Hat nun aber nochmal einen Clincher LRS bekommen

Etwas zu jung, fährt es sich jedoch ausgezeichnet !

Anhang anzeigen 1605887

Finde ich extrem schick.
Auf meinem weissen steht "mit Shimano Teilen", wie auch schon auf dem blauen Vorgänger.
Sind bzw. waren aber beide einfachste Fixies, weil halt abgerockt.
 
Finde ich extrem schick.
Auf meinem weissen steht "mit Shimano Teilen", wie auch schon auf dem blauen Vorgänger.
Sind bzw. waren aber beide einfachste Fixies, weil halt abgerockt.
Nice

Hatte mal vor einen stahlrenner auf 10fach umzurüsten und dann mit schremser und aero Felgen etc. Mal sehen ob ich das noch mal umsetze 😅
 
Oh danke für die Blumen :)

Aber der Rudi bleibt bei mir ;)

Hat nun aber nochmal einen Clincher LRS bekommen

Etwas zu jung, fährt es sich jedoch ausgezeichnet !

Anhang anzeigen 1605887
😍😍😍

100% stil-sicher. Weißes Lenkerband, braune-beige Hoods, schwarzer Sattel… was kann da noch schiefgehen? Das Ganze garniert mit dem schwarzen LRS, da gibt es fast nichts, was ich ändern würde…

Nur eines: Pedalhaken mit weißen Riemen, die fehlen da noch zur Perfektion.
 
In diesem Frühling trägt das De Rosa Rot am Lenker und es steht ihm gut. Im Vergleich fährt es sich ziemlich gutmütig, es ist geradezu langsam, trotz der "schnellen" Bereifung. Am Ende liegt's an mir🤔??
Dafür gleitet es geräuschlos dahin und das weiche, klickfreie Schalten ist eine wahre Freude und dann noch die steigenden Temperaturen und die Sonne, hach.
Anhang anzeigen 1605802

Anhang anzeigen 1605800

Anhang anzeigen 1605801Anhang anzeigen 1605803Anhang anzeigen 1605804Anhang anzeigen 1605805Anhang anzeigen 1605806Anhang anzeigen 1605807
Bei den Farben am Oberrohr gehört da aber frühe Dura Ace dran... ;-)
 
10 Jahre habe ich den Rahmen nun schon und es wurde langsam mal Zeit wieder etwas daran zu machen. Die Idee dazu schwirrte schon lange in meinem Kopf herum. Diverse Teile habe ich schwarz eloxieren lassen, einige neu gekauft und ein paar aus der Vitrine genommen, um die endlich mal zu verbauen. Schlauchreifen wurden gegen Clincher getauscht, ist einfach praktischer. Der Rahmen ist ein Zeitfahrrahmen von 1975 aus Columbus Rohr und nicht so oft anzutreffen. Hier gibt es noch ein paar Baubilder. Das Ergebnis gefällt mir deutlich besser als der Aufbau mit silbernen Teilen, bin ganz verliebt 🥰. Eine Testrunde habe ich gestern auch erfolgreich absolviert und das Rad ist bereit für die FDG. Wobei ein oder zwei Sachen will/muss ich noch anpassen...

634773-4256175fzqbl-gazelle_cm_1-large.jpg


634774-ltkoai8sitqf-gazelle_cm_2-large.jpg


634776-d7gizwym60c5-gazelle_cm_4-large.jpg


634778-37t0z30xmc7r-gazelle_cm_6-large.jpg


634775-rfqyp3q59kxr-gazelle_cm_3-large.jpg


634777-eoc1ffryt7b6-gazelle_cm_5-large.jpg


634771-8af50mkvnmkb-gazelle_cm_7-large.jpg


634772-gryn530aqvs7-gazelle_cm_8-large.jpg


1000036351.jpg
 
10 Jahre habe ich den Rahmen nun schon und es wurde langsam mal Zeit wieder etwas daran zu machen. Die Idee dazu schwirrte schon lange in meinem Kopf herum. Diverse Teile habe ich schwarz eloxieren lassen, einige neu gekauft und ein paar aus der Vitrine genommen, um die endlich mal zu verbauen. Schlauchreifen wurden gegen Clincher getauscht, ist einfach praktischer. Der Rahmen ist ein Zeitfahrrahmen von 1975 aus Columbus Rohr und nicht so oft anzutreffen. Hier gibt es noch ein paar Baubilder. Das Ergebnis gefällt mir deutlich besser als der Aufbau mit silbernen Teilen, bin ganz verliebt 🥰. Eine Testrunde habe ich gestern auch erfolgreich absolviert und das Rad ist bereit für die FDG. Wobei ein oder zwei Sachen will/muss ich noch anpassen...

634773-4256175fzqbl-gazelle_cm_1-large.jpg


634774-ltkoai8sitqf-gazelle_cm_2-large.jpg


634776-d7gizwym60c5-gazelle_cm_4-large.jpg


634778-37t0z30xmc7r-gazelle_cm_6-large.jpg


634775-rfqyp3q59kxr-gazelle_cm_3-large.jpg


634777-eoc1ffryt7b6-gazelle_cm_5-large.jpg


634771-8af50mkvnmkb-gazelle_cm_7-large.jpg


634772-gryn530aqvs7-gazelle_cm_8-large.jpg


Anhang anzeigen 1622519
Sehr schön! Kurze Verständnisfrage: Woran erkennt man dass das ein Zeitfahrrahmen ist?
 
10 Jahre habe ich den Rahmen nun schon und es wurde langsam mal Zeit wieder etwas daran zu machen. Die Idee dazu schwirrte schon lange in meinem Kopf herum. Diverse Teile habe ich schwarz eloxieren lassen, einige neu gekauft und ein paar aus der Vitrine genommen, um die endlich mal zu verbauen. Schlauchreifen wurden gegen Clincher getauscht, ist einfach praktischer. Der Rahmen ist ein Zeitfahrrahmen von 1975 aus Columbus Rohr und nicht so oft anzutreffen. Hier gibt es noch ein paar Baubilder. Das Ergebnis gefällt mir deutlich besser als der Aufbau mit silbernen Teilen, bin ganz verliebt 🥰. Eine Testrunde habe ich gestern auch erfolgreich absolviert und das Rad ist bereit für die FDG. Wobei ein oder zwei Sachen will/muss ich noch anpassen...

634773-4256175fzqbl-gazelle_cm_1-large.jpg


634774-ltkoai8sitqf-gazelle_cm_2-large.jpg


634776-d7gizwym60c5-gazelle_cm_4-large.jpg


634778-37t0z30xmc7r-gazelle_cm_6-large.jpg


634775-rfqyp3q59kxr-gazelle_cm_3-large.jpg


634777-eoc1ffryt7b6-gazelle_cm_5-large.jpg


634771-8af50mkvnmkb-gazelle_cm_7-large.jpg


634772-gryn530aqvs7-gazelle_cm_8-large.jpg


Anhang anzeigen 1622519
Wie funktioniert das mit den Bremszügen? Klemmt der Zugnippel oben im Griffkörper und die Zughülle wird am Hebel gestoppt?🤔
PS: heißer Aufbau!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, jetzt sehe ich es auch ... bis auf die Muffen, - was ist da anders als beim zeitgleichen AA Model?
In erster Linie die Steuerrohrmuffen mit den seitlichen Fenstern. Bei der Gabel hab ich gepennt, da hätte ich ruhig auch mal ein genaueres Foto machen können 🤬

Wie funktioniert das mit den Bremszügen? Klemmt der Zugnippel oben im Griffkörper und die Zughülle wird am Hebel gestoppt?🤔
PS: heißer Aufbau!
Genau, in der Anschlaghülse oben im Hebel, da wo eigentlich die Zughülle sitzt, da ist der Nippel und da wo eigentlich der Nippel sitzt, da schlägt der Zug an. Die Bremsleistung ist solala und erfordert einiges an Kraft, was zu erwarten war, aber ist ja ein Zeitfahrrad 😅 An der Stelle bin ich noch nicht sicher wie ich das finde, ob das so bleibt und würde auch nicht weiterempfehlen es so zu bauen!! Für Einzelfahrten ist das schon okay. Die Runde gestern hatte ca. 75km mit 800hm, das ging schon. Eigentlich will ich aber beim wöchentlichen Joghurtbechertreffen mit der Kiste mitrollen :rolleyes: und da sind teilweise mehr als 40 Leute am Start, mit unterschiedlichen Gruppen-fahr-Skills...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück