• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Da ja nicht jeder Interesse am KdM hat, zeige ich meinen Renner auch hier nochmal 🥰, einfach weil er mir so viel Spaß macht.

Gerne präsentiere ich euch mein Rossin Racing Team 💥 aus Anfang der 90er schätze ich.
Der Rahmen ist aus, tja woraus..., keine Ahnung? Ich vermute Columbus SL oder SPX oder so....
Gekauft habe ich den Rahmen hier im Forum und ziemlich schnell aufgebaut.
Begeistert hat mich die Verarbeitung des Rahmens, die wunderschönen Muffen und natürlich das traumhafte Blau 🥰.
Beim Aufbau musste ich nicht sehr lange überlegen, es sollte eine Dura Ace 7700 mit Rahmenschalthebeln werden und eine Kompaktkurbel mit Time Pedalen war gesetzt.
Der Rest sollte ebenfalls klassisch werden.
Lenker ist ein Deda Piega mit Cinelli Vorbau und altem (NOS) Ambrosio Lenkerband, Bremshebel sind Shimano BL-R600, Sattelstütze Shimano, Sattel Selle SLR trans am, Reifen Veloflex Master in 28mm
Was gibt es noch zu sagen?
Das Rad fährt sich sehr agil und ist trotz der Größe erstaunlich stabil. Es ist ein Rad was einfach problemlos funktioniert und mich jedes Mal aufs neue begeistert.
Jetzt wird es aber endlich Zeit für Bilder
Anhang anzeigen 1632152Anhang anzeigen 1632153Anhang anzeigen 1632154Anhang anzeigen 1632155Anhang anzeigen 1632156Anhang anzeigen 1632157Anhang anzeigen 1632158Anhang anzeigen 1632159Anhang anzeigen 1632160Anhang anzeigen 1632161

Wie breit sind denn die 28er Veloflex real auf welcher Felge?
Danke
 
Hallo Freunde,
hier ist mein Colnago Super.

Der Rahmen könnte von 1979 sein, das Gesamtgewicht beträgt 9,5 kg.
Korrigiere mich, falls ich falsch liege, ich bin mir nicht sicher, ob es von 1979 ist.

Hier die Beschreibung plus montierte Teile:

Rahmen: C-T 57 Columbus SL
Lenker: 3ttt MOD. Competizione
Vorbau: 3ttt Colnago pantografiert
Kette: Regina Extra Oro
Kassette: Regina Extra Oro, 83 Schraubkranz, 6-fach, 14–22
Felgen: MAVIC GP4 28"/ 32H
Schlauchreifen: Mondial 290
Sattel: Iscaselle Tornado, Ledersattel
Hoods: Campagnolo mit Old-Globe-Logo
Schaltgruppe: Campagnolo 50th Anniversary Koffer-Gruppe (Nr. unter 3000).

Auf den Schlauchreifen steht nur noch „MONDIAL 290“.
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, welcher Hersteller das war.
Vielleicht weiß einer von euch mehr.

20250507_165621.jpg

20250507_165650.jpg

20250512_174115.jpg
20250512_174216.jpg

20250613_160526.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde,
hier ist mein Colnago Super.

Der Rahmen könnte von 1979 sein, das Gesamtgewicht beträgt 9,5 kg.
Korrigiere mich, falls ich falsch liege, ich bin mir nicht sicher, ob es von 1979 ist.

Hier die Beschreibung plus montierte Teile:

Rahmen: C-T 57 Columbus SL
Lenker: 3ttt MOD. Competizione
Vorbau: 3ttt Colnago pantografiert
Kette: Regina Extra Oro
Kassette: Regina Extra Oro, 83 Schraubkranz, 6-fach, 14–22
Felgen: MAVIC GP4 28"/ 32H
Schlauchreifen: Mondial 290
Sattel: Iscaselle Tornado, Ledersattel
Hoods: Campagnolo mit Old-Globe-Logo
Schaltgruppe: Campagnolo 50th Anniversary Koffer-Gruppe (Nr. unter 3000).

Auf den Schlauchreifen steht nur noch „MONDIAL 290“.
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, welcher Hersteller das war.
Vielleicht weiß einer von euch mehr.

Anhang anzeigen 1633883
Anhang anzeigen 1633885
Anhang anzeigen 1633886Anhang anzeigen 1633887
Anhang anzeigen 1633888
Die Reifen dürfen auf jeden Fall neu, die Hoods auch und dann noch Haken und Riemen montieren und ab geht die wilde Fahrt.
 
Die Reifen dürfen auf jeden Fall neu, die Hoods auch und dann noch Haken und Riemen montieren und ab geht die wilde Fahrt.
Die Hoods sind tatsächlich noch die Originalteile aus dem Jahr 1983 mit dem Old-Globe-Logo.
Auf eBay habe ich sogar neue Repliken mit dem Globe-Logo in derselben Farbe gefunden.
Und ja, die originalen Campa-50th-Haken mit Riemchen habe ich auch.
Die Reifen müssen tatsächlich runter. Was empfiehlst du?
 
Die Hoods sind tatsächlich noch die Originalteile aus dem Jahr 1983 mit dem Old-Globe-Logo.
Auf eBay habe ich sogar neue Repliken mit dem Globe-Logo in derselben Farbe gefunden.
Und ja, die originalen Campa-50th-Haken mit Riemchen habe ich auch.
Die Reifen müssen tatsächlich runter. Was empfiehlst du?
Vittoria Corsa in para.
 
Vor gut einem Jahr hat mir ein lieber Forums Kollege ein sehr herunter gekommenes und verbasteltes Cinelli mod B aus Berlin mitgebracht.

Die Teile sollten größtenteils zum Alter des Rahmens passen (Anfang 60er). Felgen sind pragmatisch gewählt. Das Rad soll viel gefahren werden.
Die erste Woche pendeln mit dem Rad hat Spaß gemacht. Jetzt muss es bald mal auf eine Tour :-)

IMG_3372.jpeg
IMG_3361.jpegIMG_3362.jpegIMG_3364.jpegIMG_3363.jpegIMG_3365.jpegIMG_3367.jpegIMG_3370.jpegIMG_3369.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_3381.jpeg
    IMG_3381.jpeg
    671,9 KB · Aufrufe: 58
Vor gut einem Jahr hat mir ein lieber Forums Kollege ein sehr herunter gekommenes und verbasteltes Cinelli mod B aus Berlin mitgebracht.

Die Teile sollten größtenteils zum Alter des Rahmens passen (Anfang 60er). Felgen sind pragmatisch gewählt. Das Rad soll viel gefahren werden.
Die erste Woche pendeln mit dem Rad hat Spaß gemacht. Jetzt muss es bald mal auf eine Tour :-)

Anhang anzeigen 1636204Anhang anzeigen 1636205Anhang anzeigen 1636206Anhang anzeigen 1636207Anhang anzeigen 1636208Anhang anzeigen 1636209Anhang anzeigen 1636210Anhang anzeigen 1636212Anhang anzeigen 1636213
Ein Cinelli aus den 60ern gehört zu der Sorte Fahrrad, mit dem man alt werden kann. Sowas von zeitlos schön!
 
Vor gut einem Jahr hat mir ein lieber Forums Kollege ein sehr herunter gekommenes und verbasteltes Cinelli mod B aus Berlin mitgebracht.

Die Teile sollten größtenteils zum Alter des Rahmens passen (Anfang 60er). Felgen sind pragmatisch gewählt. Das Rad soll viel gefahren werden.
Die erste Woche pendeln mit dem Rad hat Spaß gemacht. Jetzt muss es bald mal auf eine Tour :-)

Anhang anzeigen 1636204Anhang anzeigen 1636205Anhang anzeigen 1636206Anhang anzeigen 1636207Anhang anzeigen 1636208Anhang anzeigen 1636209Anhang anzeigen 1636210Anhang anzeigen 1636212Anhang anzeigen 1636213

Ist sehr schön geworden, gefällt mir wirklich gut 👍

Ich habe auch noch ein Cinelli mod. B in der Warteschlange, welches ein paar neue Decals benötigt. Darf ich fragen wer den Rahmen lackiert hat, bzw. wo die Decals herkommen? Sind das Folienaufkleber oder Wasserschiebe Decals?
 
Ist sehr schön geworden, gefällt mir wirklich gut 👍

Ich habe auch noch ein Cinelli mod. B in der Warteschlange, welches ein paar neue Decals benötigt. Darf ich fragen wer den Rahmen lackiert hat, bzw. wo die Decals herkommen? Sind das Folienaufkleber oder Wasserschiebe Decals?

Rok hat den Rahmen lackiert. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Die Decals hat er auch drauf gemacht. Kann dir gar nicht sagen woraus die sind. Auf jeden Fall sehr dünn. Finde die sehr gut.
https://vintagevelore-cycling.com/
 
Zurück