• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

unscheinbares Familienauto von Fiat.
Fiat 125
vehicle_ad_standard_image_6c3db8c5fcf91e1e873ae5018ac0806e.jpg

Doppelnocker mit 90PS bei 1000kg
ab 1967
Hätte ich Spass dran.
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Ich hatte vorgestern das Vergnügen den akt. E-R5 von einem Freund ausgiebig auszuprobieren. Und was soll ich sagen: Ich bin Schockverliebt. Nicht nur, dass mich das Auto optisch wirklich anspricht, nein, auch von der Verarbeitung und den Materialien bin ich tats. begeistert. Ich hätte das dem Franzosen so nicht zugetraut. Tolles Wägelchen, das jede Menge Spaß bereitet und definitiv die richtige Richtung in Sachen E-Mobilität vorgibt.
Wir brauchen nicht die ganten 7er BMW und AUDI e-tron für 100-tausende Euro und PS-Leistungen, die nur auf einer Rennstrecke ihre Daseinsberechtigung haben, wir brauchen diese Fahrzeuge für den Normalverdiener. Platz für vier Personen, ansprechendes, freundliches Design und überschaubare Leistung.
Nun kommt der e-Twingo (zum Glück) als nächstes, den R4 haben wir schon und Citroen ist mit dem C3 definitiv auch richtig unterwegs (schade, dass die nach der Pfeife der irren Stellantis Idioten tanzen müssen).
Aber wo bleibt VW? Da kommt außer warmer Luft mal wieder garnix. Aber jammern, das können sie mittlerweile auf höchstem Nivea...
 
Grundsätzlich war und bleibt der Käfer ein gutes Auto, aber alle Konkurrenten in der Klasse bis 34 PS hat er nicht „platt gemacht“.
Ein Sportprinz hatte sogar nur 30 PS und lässt einem Käfer aufgrund des niedrigen Fahrzeuggewichtes sowie hervorragender Straßenlage keine Chance. 😄
Das mag durchaus sein, die waren aber zu meiner Käfer-Zeit (1981->) kaum noch auf der Straße, habe nie einen getroffen.
Zu der Zeit auch schon selten und da wäre es sicher sehr eng geworden, ein Mini mit 34PS!
Bin mal mitgefahren - in der Stadt, keine Chance! Eine längere Vollgasfahrt, hätte man dem Mini aber nicht zumuten wollen!
 
Das mag durchaus sein, die waren aber zu meiner Käfer-Zeit (1981->) kaum noch auf der Straße, habe nie einen getroffen.
Zu der Zeit auch schon selten und da wäre es sicher sehr eng geworden, ein Mini mit 34PS!
Bin mal mitgefahren - in der Stadt, keine Chance! Eine längere Vollgasfahrt, hätte man dem Mini aber nicht zumuten wollen!
Der alte Mini ist halt ein Knochenrüttler.

Komfort 0, dafür halt Go Kart pur, ich hab auch noch einen mit 63PS, steht mittlerweile ohne Zulassung in der Garage.
 
VW bringt den elektrischen Polo.
Nur wann? Renault hat für den Twingo knapp 2 Jahre gebraucht. Von der ersten Studie bis zum Serienfahrzeug. Bei VW kommt nur wirres Zeug und ich hoffe, dass das Ding nachher einem POLO ähnelt und nicht schon wieder einer dicken Kartoffel, wie die ID3 Gurke.
 
Fazit nach 400km Autobahn mit dem Fiat Panda heute:
(etwas überspitzt)

1. SUV und Möchtegern SUV sehen alle gleich 💩 bis peinlich aus. Für mich eine Herausforderung, umständehalber länger hinter solchen Fässern her fahren zu müssen, die einem total unnötig die (Verkehrs-) Weitsicht nach vorn versperren und das Auge mit ihrer penetranten Präsenz und fetten Hässlichkeit beleidigen.

2. Hartnäckige Mittelspurschleicher und -blockierer sollten ähnlich sanktioniert werden wie Drängler.
Genauso asozial und gefährlich, bloß anders.

3. Mit nur 60 PS ist man auf Autobahn insofern geliefert, daß man sich nicht "freifahren" kann, Flucht nach vorn unmöglich. Schwimmt man zb gerade in einem Pulk von BAB Nix-Checkern oder sonstigen komischen Leuten mit, gibt es keine Möglichkeit da weg zu kommen ausser sich taktisch zurückfallen zu lassen. Schon richtig unangenehm, als schwachmotorisierter, auf Schwung Angewiesener unnötig ausgebremst oder auf der rechten Spur unwillkürlich "eingekesselt" zu werden und dann kaum wieder aus dem Quark zu kommen.

Mit angemessen Pferdestärken wäre das alles halb so wild aber wie jedes Jahr zur ersten Wintersaison-Langstrecke mit dem kleinen Schmalhans weiß ich plötzlich wieder, warum ein paar PS-Reserven zum Briketts nachlegen in gewissen Situationen schon ganz nett fürs Nervenkostüm sein können😇.
Abgesehen von diesen Situationen, lässt sich mit 60 PS +/- aber trotzdem ganz gut leben, abseits der Autobahn sowieso. Undynamische 150 sind auf der Geraden nichtsdestotrotz drin, damit kommt man im Prinzip völlig ausreichend voran.

IMG_20251123_141629.jpg
 
Fazit nach 400km Autobahn mit dem Fiat Panda heute:
(etwas überspitzt)

1. SUV und Möchtegern SUV sehen alle gleich 💩 bis peinlich aus. Für mich eine Herausforderung, umständehalber länger hinter solchen Fässern her fahren zu müssen, die einem total unnötig die (Verkehrs-) Weitsicht nach vorn versperren und das Auge mit ihrer penetranten Präsenz und fetten Hässlichkeit beleidigen.

2. Hartnäckige Mittelspurschleicher und -blockierer sollten ähnlich sanktioniert werden wie Drängler.
Genauso asozial und gefährlich, bloß anders.

3. Mit nur 60 PS ist man auf Autobahn insofern geliefert, daß man sich nicht "freifahren" kann, Flucht nach vorn unmöglich. Schwimmt man zb gerade in einem Pulk von BAB Nix-Checkern oder sonstigen komischen Leuten mit, gibt es keine Möglichkeit da weg zu kommen ausser sich taktisch zurückfallen zu lassen. Schon richtig unangenehm, als schwachmotorisierter, auf Schwung Angewiesener unnötig ausgebremst oder auf der rechten Spur unwillkürlich "eingekesselt" zu werden und dann kaum wieder aus dem Quark zu kommen.

Mit angemessen Pferdestärken wäre das alles halb so wild aber wie jedes Jahr zur ersten Wintersaison-Langstrecke mit dem kleinen Schmalhans weiß ich plötzlich wieder, warum ein paar PS-Reserven zum Briketts nachlegen in gewissen Situationen schon ganz nett fürs Nervenkostüm sein können😇.
Abgesehen von diesen Situationen, lässt sich mit 60 PS +/- aber trotzdem ganz gut leben, abseits der Autobahn sowieso. Undynamische 150 sind auf der Geraden nichtsdestotrotz drin, damit kommt man im Prinzip völlig ausreichend voran.

Anhang anzeigen 1708439
Wenn man regelmäßig Autobahn fährt,wird man gelassener...
Es ist immer so dass alle anderen zu blöd zum Autofahren sind 🤷🏼‍♂️
Nur man selbst macht immer alles genau richtig, hat den Durchblick und natürlich das perfekte Auto 😉
Schönen Abend zusammen 👋🏻
 
Zurück