• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schuhe - breite Füße

Hab auch Schneiderballen. Die CX239-Wide sind die ersten Schuhe die mir schmerzfrei passen. Laut Lake Größenbestimmung müsste ich 44,5 tragen - in Realität trage ich 46. Die Berechnung lag also bei mir ziemlich daneben.
Musstest Du 46 nehmen, da 44,5 zu schmal war? Die unterscheiden sich ja um 4mm, das ist ja nicht wenig. Vlt. hast Du den Stift zu nah um den Fuß herum gefahren beim messen, oder hast beim Messen mit dem Lineal nicht ganz die breiteste Stelle gefunden? Wenn ich vom Gelenk exakt gerade zur anderen Seite rübermesse, sind es bei mir auch 2-3mm weniger als wenn ich versuche, die breiteste Entfernung zu finden (natürlich ohne dabei so quer zu messen, dass es nix mehr mit der Fußbreite zu tun hat).

Oder musstest Du 46 nehmen, da 44,5 zu kurz war? Dann wäre die Frage, ob du bei der Fußlänge die längste Distanz gefunden hattest und auch nicht vergessen hast, die +5mm mit dazuzurechnen.

Zwischen 44,5 und 46 liegen aber ja 10mm - war denn 44,5 noch knapp ok, oder lagst du laut Tabelle voll in 44,5? Was trägst du normalerweise für eine Größe?


Nochmal an alle: CX238 vs CX239 - @Genussfahrer61 schrieb, dass der Fersenhalt etwas besser sein soll, Boas ein wenig weiter auseinander und integrierte Zunge. Die CX238 würden mich aber fast 100€ weniger kosten - ich denke, da mache ich sicher nix falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist leichter gesagt als getan scheint mir. Ich habe jetzt mal ein paar Marken/Modelle hier aus dem Thread notiert und würde da gerne mal welche testen, z.B.

  • Sidi Mega
  • Suplest Performance
  • Lake CX332 wide
  • Bont Riot24
  • ...
Allerdings tue ich mich schwer einen Laden in Karlsruhe und Umgebung (Umkreis ca. 50 km) zu finden der diese Schuhe führt. Sidi hab ich in KA einen kleineren Laden gefunden, ob der dann ausgerechnet die Mega hat? Könnte ich aber anrufen. Aber Lake etc.? Hat hier jemand einen Tipp für mich?
Sidi ist doch ungeeignet. Absurde, spitze Zehenbox. Die werden es nie lernen. S Works haben es verstanden. Ares 2 mit geradem Grosszeh
 
Musstest Du 46 nehmen, da 44,5 zu schmal war? Die unterscheiden sich ja um 4mm, das ist ja nicht wenig. Vlt. hast Du den Stift zu nah um den Fuß herum gefahren beim messen, oder hast beim Messen mit dem Lineal nicht ganz die breiteste Stelle gefunden? Wenn ich vom Gelenk exakt gerade zur anderen Seite rübermesse, sind es bei mir auch 2-3mm weniger als wenn ich versuche, die breiteste Entfernung zu finden (natürlich ohne dabei so quer zu messen, dass es nix mehr mit der Fußbreite zu tun hat).

Oder musstest Du 46 nehmen, da 44,5 zu kurz war? Dann wäre die Frage, ob du bei der Fußlänge die längste Distanz gefunden hattest und auch nicht vergessen hast, die +5mm mit dazuzurechnen.

Zwischen 44,5 und 46 liegen aber ja 10mm - war denn 44,5 noch knapp ok, oder lagst du laut Tabelle voll in 44,5? Was trägst du normalerweise für eine Größe?


Nochmal an alle: CX238 vs CX239 - @Genussfahrer61 schrieb, dass der Fersenhalt etwas besser sein soll, Boas ein wenig weiter auseinander und integrierte Zunge. Die CX238 würden mich aber fast 100€ weniger kosten - ich denke, da mache ich sicher nix falsch?
Ich kürze es ein wenig ab: ich kenne meine Affenfüße und habe gar nicht erst die "ermittelten" 44,5 bestellt sondern 45,5 und 46. Das ist die Größe die ich auch in allen anderen Schuhen trage - auch wenn ich rein von den Daten, angeblich Schuhgröße 44-45 habe. Die 45,5 in den CX239-Wide waren dann okay, aber die 46er haben sich noch besser angefühlt. Habe vorher jahrelang verschiedene Shimano Modelle in wide getragen - auch in Größe 46.
 
Sidi Mega sind viel zu eng.

Bei mir passten Bont Riot in 45.5 und Lace CX 238 Wide in 45.5 und 46...
Die Lake haben noch ein bisschen besser gepasst, allerdings hatte ich aufgrund des Preises durch Rabatte etc doch die Bont genommen.
 
Mavic cosmic boa habe ich in der alten Version
https://www.amazon.de/Mavic-MAVIC-Cosmic-Boa-Rennradschuhe/dp/B0B12DX6RR
Definitiv breit, ich hatte z.b früher nicht die Möglichkeit gängige Fußball Schuhe zu tragen und bin auf umbro ausgewischen, die einfach breiter für meine Hobbit Füße sind.
Ich glaube die neuen haben einen weiter Verschluss
Finde die alten wirklich klasse
 
Mal DMT versucht? Insbesondere diese 3d Strick Schuhe sind sehr weich und geben nach an den Seiten, also nicht mega wabbelig oder so, aber genug um bisschen was auszugleichen ohne weh zu tun.

Sind nicht die billigsten, aber ich bin inzwischen auf dem Stand dass Klamotten und Schuhe was kosten dürfen, wenn ich dann wenigstens schmerzfrei fahren kann.
 
Ich muss nur trotzdem die CX239-X mitbestellen. Ich hab vermutlich Größe 43, da gibt es die CX238-X, aber in 43,5 und 44 nicht, erst in 44,5. Die CX239-X gibt es aber auch in 43,5.
Es kommt doch nur darauf an, wo du bestellst. Es wird doch irgendein Shop geben, welcher den 238 auch in 43 und 43,5 hat.
 
Es kommt doch nur darauf an, wo du bestellst. Es wird doch irgendein Shop geben, welcher den 238 auch in 43 und 43,5 hat.
Ich hab die CX238-X überhaupt nur in einem einzigen Shop gefunden, und da auch nur in Rot und eben entweder 43 oder dann als nächste Größe 44,5. Den CX238 gibt es im Netz zwar öfter zu finden, aber eben nicht den breiten X.

Den CX239-X gibt es wiederum durchaus in relativ vielen Shops, aber nicht oder kaum günstiger als da, wo ich den 238-X gefunden hatte. Vor allem inzwischen nicht mehr: Der CX239-X (in Weiß) kostet bei dem Shop inzwischen nur noch 230€. Habe eben bestellt, den 239-X in 43,5 und den 238-x in 43.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schuhe sind heute gekommen, es werden ganz klar die Größe 43, die CX238-X. Die 239er in 43,5 sind zu lang, da ist genug Platz, um den kleinen Finger hinter die Ferse zu stecken ;) Und in Größe 43 sind die schon breit genug, dass ich einen klaren Vorteil zu meinen Van Rysel merke, bei denen ich wiederum ja noch halbwegs klarkomme, wenn ich den vorderen Boa eher locker zumache,

Eine Frage zu den Boa an den Lakes: Der hintere Boa hat so einen an den beiden Fäden befestigten Plastiksteg hängen, der beim Zumachen Richtung Drehknopf wandert - wofür ist der da?
 
Das geht auch ohne den Steg, einfach den Schuh bei offenem Boa mit der Hand am hinteren Teil weg vom Fuss nach unten ziehen und schon geben die Boas genug Seil frei.

Als Alternative kann man auch die Zunge des Schuhs nach oben ziehen d.h. vom Rist weg „klappen“.

Meiner Meinung nach ist der Steg dazu da, damit sich die Seile nicht verheddern können, wenn sie voll abgewickelt sind.
 
Damit kannst du das Seil vom Boaverschluss komplett aufziehen um den Schuh einfach auszuziehen glaube ich.
Ach so, ok.
Das geht auch ohne den Steg, einfach den Schuh bei offenem Boa mit der Hand am hinteren Teil weg vom Fuss nach unten ziehen und schon geben die Boas genug Seil frei.

Als Alternative kann man auch die Zunge des Schuhs nach oben ziehen d.h. vom Rist weg „klappen“.

Meiner Meinung nach ist der Steg dazu da, damit sich die Seile nicht verheddern können, wenn sie voll abgewickelt sind.
Gut, kann auch sein. Aber warum dann nur an dem oberen Boa? Die Fäden vom unteren Boa sind ja viel viel länger... Das Teil ist zudem sehr nah am Boa und bleibt da beim normalen Aufmachen auch.

Aber an sich egal, ich dachte nur zuerst, das sei eine Zusatzarretierung, konnte aber nicht rausfinden, wie man es dann verwenden würde.
 
Zurück