Swissbob
Aktives Mitglied
Danke!
Da werkelt der 300er Turbodiesel.
War damals eine ziemliche Drehorgel.
Wir haben seitdem immer mindestens einen Mercedes Benz im Haushalt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke!
Da werkelt der 300er Turbodiesel.
wenn man früher mit nem schicken wagen vorfuhr,Laut Classic Data der 2000GT im Moment bei rund 700t, der 300 SL Flügel bei rund 1,4Mio. €.
Immer vorausgesetzt, das man flüssig ist, und jemand zu dem Preis verkaufen will...
![]()
964 wurden durch Singer (wurden mittlerweile über 380 stk. gebaut) und deren Nachahmer mittlerweile Kult.selbst wenn ich im Lotto gewinnen würde, sind bestimmt feine Kisten, aber alles zu seiner Zeit...vermutlic h möchte ich nicht mal einen der flotter gemachten 964er wieder haben wollen, die Erinnerungen sind schön, das heutige Starßenbild ein anderes und ich kommendes Jahr 60. Ich bin dankbar, das ich flotte Karren fahren durfte, zu einer Zeit als ich noch bekloppter als heute war und es etwas mehr Aspalt je Karre gab.
Reichweite?heute nur noch: was is er wert
Die Fragen hatte ich beim e-tron. Aber der ist ja mittlerweile weg.Reichweite?
;-)
Danke, sehr interessant!VW ist in fast jeder Hinsicht anders als andere Konzerne und Firmen. Die Entstehungsgeschichte ist anders.
einige Stichpunkte:
...
- Porsche hatte zuvor zwei Prototypen für NSU und Zündapp gebaut.
- Man musste auf keine Patentfrage Rücksicht nehmen
- Gleichzeitig sollte die Plattform eine Militärversion eine zivile Version und eine Transporter-Version ermöglichen.
- Die Firma (WOB) wurde von vornherein in einer Größe geplant das man das ganze Reich mit Fahrzeugen beliefern kann.
Hier ist das gut besprochen
300er Turbodiesel
Als T-Modell finde ich die beide klasse. Leider sind die guten und nicht runtergerittenen heute auch unbezahlbar geworden ...
Volle ZustimmungAls T-Modell finde ich die beide klasse. Leider sind die guten und nicht runtergerittenen heute auch unbezahlbar geworden ...![]()
Als T-Modell finde ich die beide klasse. Leider sind die guten und nicht runtergerittenen heute auch unbezahlbar geworden ...![]()
Den hatte der Vater mal in den 60er glaube ich...
Unser Technik Chef hatte mitte der 90er u.a. 2 Morgans, 2 911er und einen Ruf CTR. Da durfte ich mal mitfahren auf der Rennstrecke in Most/CZ. Wo ich mit dem 911 3.2 schon gebremst habe hat er noch hochgeschaltet. War eine andere Welt.964 wurden durch Singer (wurden mittlerweile über 380 stk. gebaut) und deren Nachahmer mittlerweile Kult.
Die Leute lechzen nach möglichst puristischen und starken 911ern mit Luftkühlung.
Sieht man schön an den Preisen von den Luftgekühlten RS. Wegen dem niedrigen Gewicht reichen auch 260-300PS.
Ruf bläst ja ins gleiche Horn.
der zutritt war gestern öffentlich.Traurige Nachricht, Ford Werk Saarlouis beendet die Automobilproduktion, kommt jetzt in den Nachrichten. Da bin ich sicher so ca 10 mal hingefahren als Diestreise in den frühen 90ern als ich in der Autoindustrie anfing.