Hallo meine Freunde des Rahmenbaus.
Ich habe mal wieder ein Rad gebaut, denn diese Low/Mid/High Trail Sache hat mich nicht losgelassen!
Es wurde was klassisches: 25,4rer Oberrohr, 28,6er Unterrohr, 1 Zoll Gabel, 74° Sitzrohrwinkel und ca 72° Steuerrohrwinkel mit 55mm Vorbiegung = 57mm Nachlauf
Anhang anzeigen 1694354
Dem Gegenüber steht das letzte Projekt (FeLO = FE-LastenOchse) mit 72,3° Steuerrohrwinkel und 70 mm Vorbiegung = 40 mm Nachlauf:
Anhang anzeigen 1694355
Gepäckträger und Taschen sind vergleichbar.
Der Test: Runde um den Block bei verschiedenen Zuladungen vorne: 0 kg; 3 kg; 5 kg und 8 kg.
Tja was soll ich da sagen, Jan Heine hat leider recht: Gewicht vorne macht nur mit wenig Trail richtig Spaß.
Bis 3 kg ist alles easy, beides lässt sich ok freihändig fahren, high Trail tendenziell leichter als low Trail, weil man mit Gewichtsverlagerung einfacher steuern kann.
Ab 5 kg wird high Trail aber zum Kraftakt, denn das Manövrieren kostet dann deutlich mehr Kraft und macht einfach keinen Spaß mehr.
Beim low Trail Bike, hatte ich mit einer unruhigen Gabel zu kämpfen, jedoch gab mit
@Tom Becker den Tipp, den Steuersatz etwas fester anzuziehen und die Probleme waren weg. Selbst mit 8 kg und wahrscheinlich sogar mehr, würde sich dir Kiste noch sauber fahren lassen, wobei freihändig nicht mehr funktionierte.
Tja, da habe ich mich wohl selbst bekehren müssen, was die Front-End-Geo angeht.
Zum Vergleich habe ich auch mal 8 kg auf mein Kuwahara mit 47 mm Nachlauf gepackt und es fuhr sich leichter als das high Trail Rad aber immer noch schwerer als das low Trail Rad, somit konnte ich mir auch gewiss sein, alles richtig gespürt zu haben, auch wenn das kein super wissenschaftlicher Test war.
Das neue Rad wird aber natürlich trotzdem Verwendung finden und mich auf Klassikerausfahrten wie der Velowino im entsprechenden Aufbau begleiten.
What's next? Ganz klar die Laufradgröße! 700c ist bekanntes Terrain für mich aber es wird Zeit mal ernsthaft was kleineres zu testen.
Update folgt