• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

icTrainer Diskussion

@mirop
a) Ja, du kannst im ERG-Modus den Widerstand mit den Tasten steuern, links +/-1 und rechts +/- 10.
b) Damit das Schalten im SIM-Modus klappt, muss folgendes in den Gerätedetails eingestellt sein:
1761234501024.png

1761234740192.png

1761234801025.png
 
@mirop
a) Ja, du kannst im ERG-Modus den Widerstand mit den Tasten steuern, links +/-1 und rechts +/- 10.
b) Damit das Schalten im SIM-Modus klappt, muss folgendes in den Gerätedetails eingestellt sein:
Anhang anzeigen 1693944
Anhang anzeigen 1693945
Anhang anzeigen 1693946

Vielen Dank für die schnelle Antwort. So war meine Einstellung auch, aber leider klappt es weiterhin nicht. Weder im SIM Modus das schalten, noch im ERG Modus den Widerstand einzustellen. Hast du sonst noch Ideen dazu? Vielen Dank und viele Grüße

f7qtbsch.jpg


8asxx2kk.png
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. So war meine Einstellung auch, aber leider klappt es weiterhin nicht. Weder im SIM Modus das schalten, noch im ERG Modus den Widerstand einzustellen. Hast du sonst noch Ideen dazu? V
Nur geraten, Du hast bei Zwift Click /Zwift Ride ausgewählt. Müsstest Du dort nicht auch Zwift Click auswählen?
VG Michael
 
@philipp.hofmann Moin, kurze Frage zur virtuellen Schaltung und Di2 Buttons: Ich muss dann auch in der ETube App die Funktionen von den Buttons nehmen oder (wird das irgendwie automatisch erkannt)? Aktuell schalte ich mit dem Button vom linken STI den Umwerfer, das könnte problematisch werden😅
 
Gibt es eigentlich irgendwo eine Plattform wo man die IC-Trainer Grouprides einsehen kann und ggf. darn teilnehmen kann? Ich würde das ja gern mal ausprobieren.
 
@speci-man Gruppen-Sessions werden aktuell v.a. von Vereinen intern genutzt. Es gibt auf Strava eine Gruppe (Link in der App auf der Startseite unten), wo schon mal versucht wurde wöchentliche Sessions zu etablieren. Gerne mal dort nachfragen.
 
Hallo Philipp, seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Zwift Cog und eines Zwift Click. Die Einrichtung hat tadellos im ICtrainer funktioniert.
Kannst Du ggf. nochmal die Idee hinter dem Übersetzungsverhältnis erläutern? Ich hatte das Gefühl ab Gang 7 -> 1 war es ultra leicht.

Und eine weitere Frage, bei ZwiftClick2 kann ich zwar Zwift Click 2 auswählen, doch er springt zu Zwift Click zurück. Ist das gewollt?

zwift_cog.png


zwiftclick2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@speci-man
a) Das Gerät heißt eigentlich "Zwift Click", wir haben es aber bewusst als Geräte-Typ "ZwiftClick2" benannt. Daher steht vorne der Geräte-Typ und danach der Geräte-Namen. Ist also bewusst so.
b) Übersetzung ist wie draußen, sprich wenn du vorne 53/39 fährst und hinten 11-28, dann bewegt sich deine Übersetzung zwischen 1.39 bis 4.81. Du siehst also bei einem Übersetzungsverhältnis 1.0 bis 5.50 hast du sowohl rund 4 leichtere Gänge als in meinem Beispiel und einen schwereren Gang. Da aber bei 21 Gängen ja kein Überschnitt dabei ist, kommt dies soweit hin, bei 2x12 hat man auch nur maximal 16 Gänge (wenn man den Überschnitt rausrechnet).
 
kurze Frage: was muss in intervals eingegeben werden, damit ICTrainer bei der Synchronisierung Steigung und Zielleistung erkennt? Bei "freeride" wird zwar auf 1% Steigung gestellt, aber die Zielleistung wird nicht übermittelt. Ich hätte gerne einen Sprint mit 3% Steigung und 200% FTP Zielleistung.

  • 30m 60%
  • 15s freeride 200%
  • 30m 60%
 
@spirit68 Ich wüsste nicht, dass man dies bei Intervals beides gleichzeitig mitgeben kann. Dies wäre eher eine Frage an David (Intervals). Wir können beide Werte einlesen. Hier müsstest du tatsächlich in icTrainer selbst nochmals Hand anlegen und dies im Editor anpassen und dort in der Texteingaben z.B. "3%/200" eingeben. Die Alternative ist, dass du es in Intervals als reines ERG-Workout anlegst und kurz vor Beginn des Segmentes in icTrainer in den SIM-Modus wechselst und danach wieder zurück. Dann kannst alles mit der Schaltung steuern.
 
@philpp.hofmann

Ich bin leider zu blöd, um Eure Software zu bedienen :-(
An meinem PC am Arbeitsplatz bekomme ich es hin, das Wintertraining über intervals Kalender im icTrainer auf der Startseite (unter "Meine Worouts) erscheinen zu lassen. Den PC kann ich leider nicht mit in den Keller nehmen, um das Workout zu fahren.
Ich melde mich also mit dem gleichen Profil am iPad an und da steht an der Stelle leider nur letztes Workout.
Habe schon versucht, am iPad mich in intervals anzumelden, aber auch dann erscheint das Workout nicht.
Hast Du eine Lösung für mich?
 
@Hannis Die Intervals-Workouts erscheinen auf der Startseite hier:
1761758104988.png
Unter meine Workouts erscheinen sie erst, wenn sie einmal abgefahren wurden und dann auch nur auf dem Gerät, wo man dies getan hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@spirit68 Ich hab's mir in Intervals gerade mal angeschaut, man kann beides angeben, wir werden beides zukünftig berücksichtigen und anzeigen, kommt in 1-2 Wochen.
 
Sieht bei mir anders aus.
Links iPad, rechts PC

Die 7 geplanten Einheiten in Intervals aus dem Gruppenkalender sind alle in meine Workouts, gefahren bin ich die definitiv nicht, sonst würde ich nicht fragen, wie es funktioniert.
 

Anhänge

  • image0.jpeg
    image0.jpeg
    427,2 KB · Aufrufe: 3
  • image0(0).jpeg
    image0(0).jpeg
    324,7 KB · Aufrufe: 2
Zurück