• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

wow, was für eine windige heimfahrt.
war schwierig überhaupt gerade aus zu fahren. wind von hinten war ja noch ganz lustig aber als er dann von vorne kam war es echt übel. kurz vor zuhause hat es mich fast noch hingelegt. ein mit dreck und laub gefülltes schlagloch, das vorderrad dann noch schräg rein gefahren und ich habe keine ahnung warum es mich nicht geschmissen hat. war ganz schön platt zuhause.......
 
Guten Morgen,
heute musste man ein paar mehr Watt treten und den Lenker doch gut festhalten. :) Ein Unfall auf der Strecke war auch noch. Ein Auto hat es geschafft auf der Gegenfahrbahn in die Böschung zu fahren. Und ein Anderer ist dann rein gefahren. Es gibt Tage an denen denke ich das, was ich da immer mit dem Rad fahre ist halt schon risokoreicher als mit dem Auto. Da hätte ich dazwischen sein können und hätte keine Chance gehabt.
 
Wahnsinn heute morgen, wo ich sonst mir 20km/h die Steigung hochfahre hat mich der Wind ohne Anstrengung mit 28km/h hochgeblasen. Auf der Ebene in "Windstille" 36km/h gefahren.

Dann musste ich um 90° abbiegen und alles wurde anstrengend...:mad:

Dafür aber trocken und wenig los.

Bleibt gesund, bei uns geht immer noch die Erklältungswelle rum.
 
Moin Moin

Hier pisst es auch wieder. Passend dazu hat bike24 geschrieben, dass mein Päckchen mit der neuen Regenjacke morgen ankommt. @Kandelkoloss Danke für den Tip 👍


Hab auch einen anzubieten - es gibt gerade ein Philips Knochenschall-Headset für 40€:


Bin gerade am testen, macht einen sehr guten Eindruck. Aufladen per USB-C, nicht die proprietären Magnetkontakte. Ist auch top zum Musik hören im Büro 😉
 
Mal eine Frage in die Runde. Was für Lichter benutzt ihr? Ich nutze eine Sigma Auro 100 und bin auf der Suche nach etwas besserem, das auch die Seiten besser ausleuchtet, aber mit StVo Zulassung.
Könnt ihr das was empfehlen?
Lupin SL Grano habe ich mir mal überlegt, von der Beschreibung hört sich die gut an, ist halt nicht gerade günstig.
 
B&M Ixon IQ Premium

Ist für heutige Standards nicht besonders hell, hab aber noch nichts mit einer besseren Lichtverteilung gesehen. Andere, stärkere B&M Lampen haben ähnliche Leuchtfelder, schau dich da mal um.

Edit: Hab gerade gesehen, dass Bumm unten auf der Produktseite Fotos von allen Lichbildern gelistet hat, mit Angabe, in welchen Lampen das verbaut ist:

https://www.bumm.de/de/produkte/akku-scheinwerfer/parent/1922/produkt/1922qmla.html?
 
Zuletzt bearbeitet:
B&M Ixon IQ Premium

Ist für heutige Standards nicht besonders hell, hab aber noch nichts mit einer besseren Lichtverteilung gesehen. Andere, stärkere B&M Lampen haben ähnliche Leuchtfelder, schau dich da mal um.

Edit: Hab gerade gesehen, dass Bumm unten auf der Produktseite Fotos von allen Lichbildern gelistet hat, mit Angabe, in welchen Lampen das verbaut ist:

https://www.bumm.de/de/produkte/akku-scheinwerfer/parent/1922/produkt/1922qmla.html?
Da sind auch coole Lampen dabei, aber kann man auch gut Geld liegen lassen.
Meine Angst ist dann immer dass sie nach einer Wintersession mit viel Regen hinüber ist.
 
Mal eine Frage in die Runde. Was für Lichter benutzt ihr?
An meinem primären Pendelrad (E-Bike): Supernova M99 Pure+
Am sekundären (Crosser): Supernova M99 Dy Pro

Letztere ist eine Dynamolampe, die aber einfach geniales Licht macht und ich muss mich nie mehr ums Laden kümmern. Weder für vorne noch hinten.

Vorher war da eine Lupine SL AX dran, die eine ähnliche Ausleuchtung hat und geringfügig heller ist (aber in der Praxis, zumindest bei hohen Geschwindigkeiten sind beide gleich gut). Fürs Pendeln reicht der Akku, aber bei intensiver Nutzung des Fernlichts hab ich den auch schon in 2-3h leer bekommen.

Ich nutze eine Sigma Auro 100 und bin auf der Suche nach etwas besserem, das auch die Seiten besser ausleuchtet, aber mit StVo Zulassung.
Könnt ihr das was empfehlen?
Lupin SL Grano habe ich mir mal überlegt, von der Beschreibung hört sich die gut an, ist halt nicht gerade günstig.

Ich hab die etwas hellere Version mit dem externen Akku (SL Nano AF) am Rennrad und finde die Ausleuchtung recht schmal. Für die Straße idR ausreichend, wenn man auch mal etwas verwinkeltere Wege fährt wie sie bei Fahrradinfrastruktur doch häufig vorkommen ist sie doch recht schmal.

Wie der Zufall so will habe ich vorgestern meine "Standardleuchte" mit der aktuellen Aldi "100lx" Leuchte verglichen. Die Aldilampe ist für Lampen mit integriertem Akku relativ gut und hell, aber der Lichtkegel ist schmal und kurz, vergleichbar mit der B&M Ixon IQ. Für 7,99€ o.k. aber mir würde sie auf Dauer nicht reichen.

M99 Pure+:

M99_Pure+.jpg


Aldi Lampe:
Aldi_Lampe.jpg
 
Da sind auch coole Lampen dabei, aber kann man auch gut Geld liegen lassen.
IMHO ist beim Licht das Geld besser investiert als in der Ultegra oder DA. Gute Lampen kosten dreistellig, ist halt so. Das Billiggelumpe hilft nicht, wenns nicht hell macht.

Die Leuchtbilder würde ich mir bei https://fahrradbeleuchtung-info.de/ anschauen, da ist auch Deine Aura 100 drin und Du kannst vergleichen.

Meine Angst ist dann immer dass sie nach einer Wintersession mit viel Regen hinüber ist.
Die B&M Lampen sind zwar idR mechanisch nicht die besten, aber mit Regen hat noch keine Probleme gemacht. Meine Luxos U ist schon über 10 Jahre an meinem Dritt-Pendelrad ( ;) ) und hat noch keine Wasserschäden. Geht immer noch zuverlässig. Den Schalter mit dem USB-Ladeport hats mal zerlegt, aber das war im ersten Jahr und wurde auf Garantie ersetzt.

Die Lupine habe ich allerdings meist abgemacht als Diebstahlprävention. Da gibts aber alle möglichen Arten von Schnellspannern oder GoPro-Klickhalterungen. Die Dynamo M99 ist fest verbaut und hat noch keine Probleme gemacht (habe ich aber auch erst etwas über 2 Jahre).
 
Moin Moin

Hier pisst es auch wieder. Passend dazu hat bike24 geschrieben, dass mein Päckchen mit der neuen Regenjacke morgen ankommt. @Kandelkoloss Danke für den Tip 👍


Hab auch einen anzubieten - es gibt gerade ein Philips Knochenschall-Headset für 40€:


Bin gerade am testen, macht einen sehr guten Eindruck. Aufladen per USB-C, nicht die proprietären Magnetkontakte. Ist auch top zum Musik hören im Büro 😉
bei mir kam gestern auch ein päckchen mit langem merino baselayer und zip-barer hose, beides von endura und beides zum schnapperpreis.
 
ich nutze die aura 100 und bin sehr zufrieden damit. ich fahre die meiste zeit noch nicht mal auf der hellsten stufe, für meinen speed (20-27km/h) reicht es. so hält eine ladung fast eine ganze woche.
 
Guten Morgen, diese Woche bin ich noch keinen Meter geradelt, das Wetter war einfach zu schlecht. Heute Nachmittag könnte es klappen mit dem Radeln, es bleibt zwar windig, aber trocken und ziemlich kalt.
Tja, WP-Beginn wird wohl ins Wasser fallen oder vom Schnee zugedeckt werden, mal sehen. Auf jeden Fall werde ich versuchen, die ersten Punkte einzufahren. Dienstag und Mittwoch plane ich extra 2 Tage Urlaub, um eine längere Runde zu fahren. Mal sehen was daraus wird. Ich wünsche ein schönes w/e.
 
Billige Lampen sind auf Dauer teurer als hochwertige. Auf die Lebensdauer gerechnet hat mich die Bumm 8€ im Jahr gekostet, und die hat schon alles, was es so an Wetter gibt, gesehen. In der Zeit sind in der Familie einige andere gekommen und gegangen.
 
Wie der Zufall so will habe ich vorgestern meine "Standardleuchte" mit der aktuellen Aldi "100lx" Leuchte verglichen. Die Aldilampe ist für Lampen mit integriertem Akku relativ gut und hell, aber der Lichtkegel ist schmal und kurz, vergleichbar mit der B&M Ixon IQ. Für 7,99€ o.k. aber mir würde sie auf Dauer nicht reichen.

Die Aldi Lampe hat meine Frau sich auch letztens gekauft. Ist anscheinend eine OEM Version vom Osram LEDsBIKE RACE 100 Set. Für den Preis echt ganz gut und vor allem schön klein, Trikottaschenformat. Die Ausleuchtung ist aber deutlich schlechter als bei der Ixon.
 
Das sieht sehr dunkel aus. Ich pendle nur mit dem Rennrad, ordenltich KM und meist Straße, aber auch ca. 10km Radweg, da hätte ich Angst. :)
Der Scheinwerfer ist schon sehr hell (100lx haben nicht viele, brauchts auch nicht IMHO), die Ausleuchtung ist halt eher schlecht - schmal und kurz. Ich finde, man kann mit dem Ding fahren, ich hatte schon viel schlechtere, die damals ein vielfaches gekostet haben. Nur wäre ich damit eben nicht zufrieden. Das Licht wird ans Kinderrad kommen für den einen Kilometer im Ort zum Taekwondo.

Ich muss mich aber immer wundern: für Rennräder werden x-tausend Euros ausgegeben, teils für sinnlose Nobel-Ausstattungen, Powermeter für 1.000€, 2-300€ für ne Radhose oder Trikot ist auch kein Problem, aber die Lampe muss ein Billigmodell für 80€ sein. Dabei sind die Unterschiede hier riesig und können unfallverhindernd sein.

Aber gut, mir begegnen auch immer wieder Radfahrer ganz ohne Licht (ist zum Glück sehr selten geworden), vielleicht sind es tiefsitzende Phobien ;)
 
Ich muss mich aber immer wundern: für Rennräder werden x-tausend Euros ausgegeben, teils für sinnlose Nobel-Ausstattungen, Powermeter für 1.000€, 2-300€ für ne Radhose oder Trikot ist auch kein Problem, aber die Lampe muss ein Billigmodell für 80€ sein. Dabei sind die Unterschiede hier riesig und können unfallverhindernd sein.
Damit hast recht. :)
 
Heute Home-Office im trockenen und warmen Arbeitszimmer 😇und gestern war ich mit der Vespa bei einem Kundenevent. Hat zwar übelst geregnet aber die Klamotten haben dicht gehalten. War bei dem Wind schon spannend, ein paar mal hat es mich um ein paar Zentimeter versetzt 🤪
 
Zurück