• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

Da ich im dunklen hantieren mußte, hab ich nicht genau gesehen woran es lag. Hab bewußt nix mitgenommen, aber hab wohl zwei defekte Stellen, eine davon ein Cut direkt am Übergang Lauffläche zu Flanke.

Muss mich ma selbst zitieren, denn was ich im dunklen nicht richtig gesehen hab, war bei Licht betrachtet nicht viel anders.

Hab wirklich nur den Cut entdeckt, der zwar 5mm lang ist, aber innen nur nen kleinen Punkt als Durchstich hatte.

IMG_2970.jpeg


Hätte hier schon damit gerechnet, dass die Milch das schliesst, aber raus kam da nix, nur Luft.

Fahr den Reifen jetzt mit Schlauch, da hab ich dann nicht die Sauerei bei Pannen.
 

Anzeige

Re: Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität
Muss mich ma selbst zitieren, denn was ich im dunklen nicht richtig gesehen hab, war bei Licht betrachtet nicht viel anders.

Hab wirklich nur den Cut entdeckt, der zwar 5mm lang ist, aber innen nur nen kleinen Punkt als Durchstich hatte.

Anhang anzeigen 1682860

Hätte hier schon damit gerechnet, dass die Milch das schliesst, aber raus kam da nix, nur Luft.

Fahr den Reifen jetzt mit Schlauch, da hab ich dann nicht die Sauerei bei Pannen.

Wie viel Milch hattest du denn da drin?
Und aus diesem kleinen Loch ist nur Luft und keine Dichtmilch entwichen?
 
Wie viel Milch hattest du denn da drin?
Und aus diesem kleinen Loch ist nur Luft und keine Dichtmilch entwichen?
Gute fragen und auch dann keine Milch, wenn Du den Reifen so drehst und stehen lässt, dass das Loch Richtung Erdmittelpunkt zeigt?
Das wäre quasi die Erstmaßnahme bei einem Loch, wenn die Milch das während der Fahrt nicht abdichtet.
Der Reifen sieht btw. sehr neu und sehr sauber aus.
 
Ich dache TL funzt immer so gut? Was ist dann hier jetzt los?
Tubeless ist alles andere als perfekt. Auch du solltest das irgendwann mal merken. Und genau dafür ist dieser Thread auch da.

Es kostet viel Zeit (Wissen aneignen) und Geld. Jetzt, wo alles steht, bin ich recht zufrieden. Aber das ständige Nachpumpen nervt mich weiterhin. Für Reisen habe ich mir darum einen Akkukompressor zugelegt.:)
 
Tubeless ist alles andere als perfekt. Auch du solltest das irgendwann mal merken. Und genau dafür ist dieser Thread auch da.
so so, frag mal den @CarloFabi was ICH über TL denke 🤣 offenbar bist Du neu in diesem thread und hast die letzten 20 Seiten dieses Threads nicht mitverfolgt
Es kostet viel Zeit (Wissen aneignen) und Geld. Jetzt, wo alles steht, bin ich recht zufrieden. Aber das ständige Nachpumpen nervt mich weiterhin. Für Reisen habe ich mir darum einen Akkukompressor zugelegt.:)
Dann zieh einen Schlauch ein, genau dafür bist Du doch in diesem thread. 🤭
 
Du musst doch nur boosten, kippeln, saugen, pumpen, rütteln, schütteln, nachkippen, wursten, pluggen, würgen, rotieren und dann funktioniert das ganz wunderbar.
Saugen, rütteln und würgen würde ich streichen. Der Rest stimmt 😀

Was muss man eigentlich alles machen, damit einem der Schlauch bei der Montage nicht kaputt geht bzw gleich wieder ein Loch hat? Putzen suchen fühlen anpumpen hebeln massieren drücken aufpumpen

Jedes System hat seine Macken. Außer Vollgummi und Holzrad.
Finde TL nicht aufwändiger oder nerviger als Schlauch, es nervt nur in anderen Momenten.
 
Saugen, rütteln und würgen würde ich streichen. Der Rest stimmt 😀
Milch absaugen, rütteln und schütteln damit die Milch verteilt wird, Reifen in die Mitte würgen (mit Spanngurt) damit der plötzliche Luftdruck die Karkasse auf die Felgenschulter schiebt. Stimmt also alles ;)
Was muss man eigentlich alles machen, damit einem der Schlauch bei der Montage nicht kaputt geht bzw gleich wieder ein Loch hat? Putzen suchen fühlen anpumpen hebeln massieren drücken aufpumpen
Nur kurz suchen ob noch ein Dorn im Mantel drin steckt. Macht man aber auch bei TL wenn es nicht abdichtet.
 
Ich versuche dir seit Monden beizubringen, dass TL eigentlich nicht funktioniert.
Du musst mitmachen, wie oft denn noch!?
Ich habe derzeit Rad Nr 4 auf TL umgestellt und leide täglich darunter.

Ab welchem TL Level begibt man sich eigentlich in psychologische Behandlung?
Die Krankenkassenbeiträge steigen und steigen wegen der vielen TL Depressionsfälle.
 
Milch absaugen, rütteln und schütteln damit die Milch verteilt wird, Reifen in die Mitte würgen (mit Spanngurt) damit der plötzliche Luftdruck die Karkasse auf die Felgenschulter schiebt. Stimmt also alles ;)

Nur kurz suchen ob noch ein Dorn im Mantel drin steckt. Macht man aber auch bei TL wenn es nicht abdichtet.
Schaben habe ich noch vergessen.

Ausschaben der räudigen Milchreste aus dem Mantel.

Uns fallen im Sinne des Thread Titels sicher nich mehr schöne Adjektive ein.😉
 
Ab welchem TL Level begibt man sich eigentlich in psychologische Behandlung?
Die Krankenkassenbeiträge steigen und steigen wegen der vielen TL Depressionsfälle.
Spätestens wenn alle Räder umgestellt sind!
Es ist aber jetzt schon ein hohes Maß an Selbstgeißelung...muss man mögen, ich werd da so richtig geil!
 
Spätestens wenn alle Räder umgestellt sind!
Es ist aber jetzt schon ein hohes Maß an Selbstgeißelung...muss man mögen, ich werd da so richtig geil!

Spätestens wenn Du unterwegs zu einem Bauernhof fährst und frische Kuhmilch oder Ziegenmilch einfüllst, ist der Punkt erreicht an dem Du Dich hier im Thread wohlfühlst 😍
 
Zurück