• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

Würde 30er nehmen, da kommst sicher nicht über 5 bar. Der aktuelle TT WM Titel wurde auch auf 30er gewonnen, da gibts keinen Vorteil zu den 28ern.
Außer das mein Trek (offiziell) nur 28 darf.

Gibt einige Positive Reviews mit 30, auch 32 (ist mir zu viel).
Wird auch mehrfach hervorgehoben wie giel Platz da noch ist.

(Aktuelles Emonda ALR 5)
 

Anzeige

Re: Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität
Musst Dir überlegen, ob Du wegen 200 Euro einen hookless LRS nimmst, der Dich zukünftig in vielem einschränkt, oder einfach ohne nachzudenken alles montieren möchtest, weil Dein LRS eine Hakenfelge hat. Geiz ist nicht immer geil. Wäre sogar problemlos mit Schlauch fahrbar. 😍
 
Musst Dir überlegen, ob Du wegen 200 Euro einen hookless LRS nimmst, der Dich zukünftig in vielem einschränkt, oder einfach ohne nachzudenken alles montieren möchtest, weil Dein LRS eine Hakenfelge hat. Geiz ist nicht immer geil. Wäre sogar problemlos mit Schlauch fahrbar. 😍
Das beschäftigt mich ja auch, ist aber als Azubi und noch Einsteiger ne Stange Geld.
(Muss neuer Satz her da alter nach KFZ Unfall kaputt)

Hatte mir schon RideNow- TPU Schläuche bestellt, plötzlich sind die Zipp 200€ günstiger.

Meine Alternative dazu wären die Leeze Basic, sind zudem auch nochmal n gutes Stück leichter mit 1390 statt 1550g
 
Im Auge hab ich Zipp 303s, sind aktuell knapp 200€ (120€ einkalkuliert für neue Reifen) günstiger als meine Hooked Alternative.
Würde die Fehlkonstruktion persönlich nicht nochmal kaufen.

Wenn dein Rahmen auf 28mm Reifen limitiert ist wären die RYET Ultralight auch keine schlechte Wahl. Fahre die Tubeless mit GP 5000 S TR in 28mm.
 
Würde die Fehlkonstruktion persönlich nicht nochmal kaufen.

Wenn dein Rahmen auf 28mm Reifen limitiert ist wären die RYET Ultralight auch keine schlechte Wahl. Fahre die Tubeless mit GP 5000 S TR in 28mm.
Bei so teuren Aliexpress Laufrädern krieg ich leider Bauchweh, ist mir zu viel "falls da was passiert".

Für mich wären nur die Eliteweheels ENT 2.0 in Frage gekommen, aktuell aber blöd da ja ~1.5 Monate Lieferzeit, bin nun seit 1 Monat ohne Rad unterwegs, viel länger will Ich nicht mehr^^

Die Edge gäbe es allerdings grad im Lager in Spanien für 550 - Rabatte
 
Wenn ich so dicht an der Grenze zu den 5bar wäre, würde ich nicht über hookless nachdenken.
Es hat einen Grund warum zB Newmen bei den Road LRS hooked und nur bei MTB LRS hookless anbietet.
Wenn Straße, dann hooked. Bei MTB, Gravel und breiteren Reifen geht auch hookless.
Generell kann ich aber inzwischen preislich relativ wenig Unterschied feststellen. Daher würde ich auch aus dem Grund zu hooked tendieren. Damit ist man flexibel und kann jeden Reifen (jaja, keine Tubular) fahren.
 
Bei so teuren Aliexpress Laufrädern krieg ich leider Bauchweh, ist mir zu viel "falls da was passiert".

Für mich wären nur die Eliteweheels ENT 2.0 in Frage gekommen, aktuell aber blöd da ja ~1.5 Monate Lieferzeit, bin nun seit 1 Monat ohne Rad unterwegs, viel länger will Ich nicht mehr^^

Die Edge gäbe es allerdings grad im Lager in Spanien für 550 - Rabatte
Schau mal, hier auch nicht schlecht finde ich

https://www.bike-discount.de/de/new...Hq43SSatI6D8i5Qm_opgierF6003FTG8aArrYEALw_wcB

https://eu.huntbikewheels.com/products/hunt-50-carbon-disc-wheelset

Beide unter 800
 
Leider haben die Newmen eine Außenweite von 32.5mm, somit 4.5mm über Papier- Maximum.

Die Hunt sind bei 30, würde praktisch passen, aber auch 2mm über Grenze, den Aufbau des Reifens nicht einkalkuliert.

Aber vielen dank für die Vorschläge
 
Wenn ich so dicht an der Grenze zu den 5bar wäre, würde ich nicht über hookless nachdenken.
Es hat einen Grund warum zB Newmen bei den Road LRS hooked und nur bei MTB LRS hookless anbietet.
Wenn Straße, dann hooked. Bei MTB, Gravel und breiteren Reifen geht auch hookless.
Generell kann ich aber inzwischen preislich relativ wenig Unterschied feststellen. Daher würde ich auch aus dem Grund zu hooked tendieren. Damit ist man flexibel und kann jeden Reifen (jaja, keine Tubular) fahren.
Deswegen hatte ich mir da auch weiter Gedanken gemacht weil ich da selber ein unwohles Gefühl hatte.

Was aber feststeht, es soll Gewicht runter, sowohl an Rad und Fahrer, heißt ich hätte mit 30mm Reifen mehr Spiel
 
ah snap, das habe ich nicht mitbetrachtet. Ich würde dann stark für die Leeze votieren, sollten in vielen Belangen besser als die Zipps sein...
 
Ich bin auch schwer (95kg) und bin am TT&RR an der 5 bar Grenze. Hookless ginge kein Bikepacking mehr und im Notfall mit Schlauch fahren wäre ebenso nicht drin. Nur Gravel ginge..
.. muss man sich wirklich gut überlegen. 😌
 
Ich bin auch schwer (95kg) und bin am TT&RR an der 5 bar Grenze. Hookless ginge kein Bikepacking mehr und im Notfall mit Schlauch fahren wäre ebenso nicht drin. Nur Gravel ginge..
.. muss man sich wirklich gut überlegen. 😌
Bei mir ist es nochmal ne Schippe mehr 🫣

Deswegen ist mir das auch zu Heikel.

100+ auf 200+ cm, ist nicht wirklich für große was der Sport
 
[...] und im Notfall mit Schlauch fahren wäre ebenso nicht drin. [...]
Die Info ist nicht korrekt. Du kannst hookless mit Schlauch fahren, wichtig ist dabei lediglich, dass du tubelessfähige Reifen nimmst.

Edit: mein Kommentar stimmt lediglich für die Kompatibilität Schlauch mit hookless. Beim Maximaldruck dürfte das meines Wissens nach keinen Unterschied machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Info ist nicht korrekt. Du kannst hookless mit Schlauch fahren, wichtig ist dabei lediglich, dass du tubelessfähige Reifen nimmst.
Es geht hier nicht darum, ob man was fahren kann, sondern ob das bei hohem Druck funktioniert. Wenn du diesbezüglich Erfahrungen hast, kannst du dies gerne hier posten.
 
Zurück