• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

hmmm... ich hab mir ja schon überlegt, mein MdRzA-Pony auf tubeless umzurüsten, da ich das Vorderrat mit dem Nabenmotor bei einem Defekt unterwegs nicht abmontiert kriege, aber wenn ich das so lese lass ich das wohl vorläufig; hatte ja nun seit dem Wechsel auf die Pirelli Pzero keinen einzigen Defekt mehr :D

Never change a....

Aber ich seh´s als Vorteil, einen Schlauch hätte ich flicken müssen, der Mist hält auch so.
Nicht fein, aber hält...
 
hatte ja nun seit dem Wechsel auf die Pirelli Pzero keinen einzigen Defekt mehr :D
Genau. Was soll schon passieren? :)

Letztens saß ich mal bei der Heimfahrt im Nirgendwo auf den Gleisen der außer Betrieb genommenen Vennbahntrasse und habe mit dem Conti 5000 gekämpft. Was habe ich geflucht. Gingen genauso schwer runter und wieder auf die Felge drauf wie damals, als ich sie zu Hause ganz neu aufgezogen hatte und mir dabei dachte, dass ich einfach mal auf den guten Pannenschutz baue :D

Immerhin war es beim Schlauchflicken noch herrlich herbstlich warm, ein Radpendelbekannter kam vorbei und leistete mir spontan Gesellschaft, und erst später, als ich wieder auf dem Rad saß, auf den letzten fünf Minuten meines Heimwegs, da öffneten sich die Himmelsschleußen und der Sturzbach, der die ganze Zeit drohend in der Luft hing, duschte mich gefühlt eiskalt bis auf die Haut ab. Hätte es besser laufen können? Ich glaube kaum.

Also: Bloß kein Tubeless! Ich bin schon auf Deine Geschichte gespannt ;)

ich mag dreiviertel hosen, schützen die knie und machen beinlinge bis auf 3-5 grad runter überflüssig.
Ich mag Knielinge. Schützen die Knie und machen für mich Dreiviertel-Hosen überflüssig. Und sollte ich in der Übergangszeit mal am wärmeren Nachmittag in Kurz fahren wollen, dann lass ich die Knielinge einfach weg.
 
Heute durfte ich im Sauerland arbeiten, also mehrere Tage. Rad dabei und 1100 Hôhenmeter sind es dann geworden.
IMG_6392.jpeg
IMG_6387.jpeg
IMG_6382.jpeg
IMG_6374.jpeg
 

Anhänge

  • dji_export_20250929_photo_0001.jpeg
    dji_export_20250929_photo_0001.jpeg
    244,2 KB · Aufrufe: 21
Moin, nun beginnt das alljaehrliche Spiel von neuem. Am Morgen frueh ist es schon bald frostig, am Nachmittag immer noch fast 20 Grad warm. Wie soll ich mich anziehen? Nun fuer den Moment ziehe ich am Morgen ein Kurzarmtrikot plus Winterjacke an, am Abend fahre ich oben entweder kurz oder noch mit einem duennen Langarmtrikot drüber. Dank der Oberrohrtasche bin ich da etwas flexibler. Wuensche einen guten Tag.
 

Anhänge

  • 20250930_065206.jpg
    20250930_065206.jpg
    477,6 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin auf die Koppel,
hier ist es ähnlich mit der Kleidung. Früh ist es schön zapfig aber mit Gabba und Armlingen noch erträglich. Morgen muss aber etwas über die Ohren. Ein Buff sollte reichen.
Schöne, entspannte Fahrt aber gehabt. Das Wetter wird heir die nächsten Tage weiter schön sonnig sein. Sollte mir ein goldener Herbst ins Haus stehen? Ich hätte nichts dagegen;):daumen:
@THmaniac ,
da wünsche ich doch mal für den Marathon gutes Gelingen.
 
da wünsche ich doch mal für den Marathon gutes Gelingen.
Vielen Dank :)

Bei mir auch lang/kurz welches auf der Hinfahrt mit einem Baselayer ganz gut funktioniert. Die Rückfahrt dann aktuell ohne BL. Ich bin noch nicht bei Lang oder 3/4, dafür muss es schon unter 5 sein.
 
Am Morgen frueh ist es schon bald frostig, am Nachmittag immer noch fast 20 Grad warm.
Luxusprobleme. Hier ist es den ganzen Tag kalt. Und nass :(

Dein Bild sieht nach MdZzA aus ;) Bei mir heute Home Office und ein kurzer Tag. Altes Haus muss an die Käufer übergeben werden.
 
Conti-Reifen gingen bei mir bisher immer stressfrei (=werkzeugfrei) drauf (Zipp, Reserve, DT Swiss). 🤷‍♂️

Challenge Reifen hingegen...:mad:
Kann ich nicht bestätigen: auf meine RC38C von DT waren sowohl der 4season als auch ein anderes Modell nicht draufzukriegen ohne Spezialwerkzeug. Hab unterwegs zweimal Reifenheber zerbrochen aufgrund der Kombi, das war auch der Grund für den Wechsel auf die cinturato: die Flutschen drauf wie Socken…
Gestern Abend klarte es doch noch auf: es gibt sie also doch noch, die Herbstsonne, das Mobile steckte zwar zwecks Fotobeweis in der Trickottasche, aber ein passendes sujet liess bis zum Gartentor auf sich warten… Da ich beim knipsen aber noch auf der Strasse stand, eine Hand am Lenker, zähl ich das Bild jetzt mal zu mdrza…:D
IMG_4490.jpeg
 
Moin,
auch der schönste Urlaub geht mal zu Ende.
Der Alltag hat mich wieder. Mit dem Arbeitsradeln wird es im Oktober aber nichts werden, da die Bahn auf der Strecke Stralsund - Rostock wegen einer Baumaßnahme Schienenersatzverkehr angesetzt hat. Hinzu kommt noch die Baustelle bei der s-Bahn, was zu einem 30-Minutentakt führt. Ich hoffe, daß der Spuk im November vorbei ist.
Da werden wir wohl oder übel per Kfz-Fahrgemeinschaft zur Arbeit pendeln müssen.20250913_135927.jpg
 
Zurück