Velo-Koma
Broken bicycles (Waits)
From nose to tail
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der TÜVer wird sehr wahrscheinlich ein Gutachten für ein kleines Kennzeichen geschrieben haben, inklusive Begründung warum das technisch notwendig ist. Das Problem sind die Leute in der Zulassungsstelle, die solche Gutachten ignorieren und sich weigern, die im Gutachten genannte Kennzeichengröße zu stempeln.Ich würde gern das Gespräch mit dem TÜV-Gott belauschen, falls tatsächlich so wie abgebildet vorgefahren wird...
Anhang anzeigen 1675795
Wenn das durchgewunken wird, werde ich am 403 Nummernschild auch ein Loch für die Startkurbel anbringen und spare mir die Magnetbefestigung...
Kenn das auch anders,der Sachbearbeiter wies mich darauf hin das ich ein Kleinkraftrad Kennzeichen für meine BSA Baujahr 54 beim Schilderdienst machen lassen kann und er frei stempeltDer TÜVer wird sehr wahrscheinlich ein Gutachten für ein kleines Kennzeichen geschrieben haben, inklusive Begründung warum das technisch notwendig ist. Das Problem sind die Leute in der Zulassungsstelle, die solche Gutachten ignorieren und sich weigern, die im Gutachten genannte Kennzeichengröße zu stempeln.
Genau das Problem hatte ich selbst bei der Zulassungstelle RD-ECK...
Hier geht es aber nicht um die Größe des Kennzeichens, sondern um den Bügel, der mitten über das Kennzeichen montiert ist und die Kennzeichenbeleuchtung inne hat!Der TÜVer wird sehr wahrscheinlich ein Gutachten für ein kleines Kennzeichen geschrieben haben, inklusive Begründung warum das technisch notwendig ist. Das Problem sind die Leute in der Zulassungsstelle, die solche Gutachten ignorieren und sich weigern, die im Gutachten genannte Kennzeichengröße zu stempeln.
Genau das Problem hatte ich selbst bei der Zulassungstelle RD-ECK...
Das ging hier in Saarbrücken auch relativ problemlos. In Saarlouis hingegen gab es nur die DIN Vollgröße- auch für alte Motorräder, Roller und amerikanische Fahrzeuge. Und da mussten dann mind. 4 Ziffern, ein Strich, 3 Zahlen und zwei Stempel drauf! Bei einer klassischen Vespa schliff das dann am Boden, wenn man sich draufsetzte.Kenn das auch anders,der Sachbearbeiter wies mich darauf hin das ich ein Kleinkraftrad Kennzeichen für meine BSA Baujahr 54 beim Schilderdienst machen lassen kann und er frei stempelt
Darf man eigentlich ein Nummernschild in zwei Teile zerlegen und die nebeneinander anbringen? Oder ist das ein amtliches "Dokument". Der größere Teil eines zerrissenen Geldscheins behält doch auch seinen Wert ;-)Hier geht es aber nicht um die Größe des Kennzeichens, sondern um den Bügel, der mitten über das Kennzeichen montiert ist und die Kennzeichenbeleuchtung inne hat!
darf man in aller Ruhe als Zeichen des Wohlstands interpretierenAlso ein Rudel echte Mülltonnen- Hut ab![]()
Ah, ich bin davon ausgegangen dass die Konstruktion ein schmales Nummernschild ober- oder unterhalb davon beleuchten soll. Dass das im Sinne des Erfinders ist, dass das Nummernschild als Ganzes dadrunter liegt, hätte ich nicht gedacht. Eigentlich ganz elegant:Hier geht es aber nicht um die Größe des Kennzeichens, sondern um den Bügel, der mitten über das Kennzeichen montiert ist und die Kennzeichenbeleuchtung inne hat!

Vordere Kennzeichen müssen im Winkel von 30 Grad aus 20m Entfernung lesbar ist - wenn das mit Loch für Kurbel der Fall ist, sollte da doch nichts gegensprechen.Ich würde gern das Gespräch mit dem TÜV-Gott belauschen, falls tatsächlich so wie abgebildet vorgefahren wird...
Anhang anzeigen 1675795
Wenn das durchgewunken wird, werde ich am 403 Nummernschild auch ein Loch für die Startkurbel anbringen und spare mir die Magnetbefestigung...
Ob das in SH auch geht weiß ich nicht, aber grundsätzlich kann man wieder die alten Kennzeichen bekommen, sogar mit H am Ende.Ah, ich bin davon ausgegangen dass die Konstruktion ein schmales Nummernschild ober- oder unterhalb davon beleuchten soll. Dass das im Sinne des Erfinders ist, dass das Nummernschild als Ganzes dadrunter liegt, hätte ich nicht gedacht. Eigentlich ganz elegant:
Anhang anzeigen 1676651Dann passt doch aber alles - Nummernschild ist an vorgesehener Stelle montiert und beleuchtet.
Und der Bügel ist hier ja die Befestigung, ergo nichts anderes als die zwei oder vier Schrauben die sonst ein Schild halten.
Umrüstung auf reguläre Anbringung ist in SH als zumutbar definiert wenn's nicht mehr als 5% vom Fahrzeugwert kostet, und bei historischen Fahrzeugen wird's oft nicht verlangt weil's das ach so wichtige historische Erscheinungsbild stört...
Dass das hässliche Eurokennzeichen da viel mehr stört, interessiert hingegen nicht
Das finde ich in Dänemark sehr schön, dass historische Fahrzeuge Nummernschilder passend zum Format aus dem Jahr ihrer Erstzulassung bekommen:
Anhang anzeigen 1676657In Luxemburg genauso.
In den Niederlanden bekommt man immerhin noch das Nummernschildformat von 1961-1978 wenn man ein Prä-'78-Auto hat.
Vordere Kennzeichen müssen im Winkel von 30 Grad aus 20m Entfernung lesbar ist - wenn das mit Loch für Kurbel der Fall ist, sollte da doch nichts gegensprechen.
Aber warum überhaupt Kurbel? Cadillacs haben seit 1912 einen elektrischen Starter und der 403 stammt aus den 50ern. Waren die Franzosen mit ihrer Autotechnik echt so weit hinterher?
Leider nicht. Anfang der 2010er haben Hessen und Bremen das kurz gemacht aber diese Kennzeichen dann wieder von den Haltern eingefordert, weil's ein 'Irrtum' gewesen war...Ob das in SH auch geht weiß ich nicht, aber grundsätzlich kann man wieder die alten Kennzeichen bekommen, sogar mit H am Ende.
nix hinterher.Ah, ich bin davon ausgegangen dass die Konstruktion ein schmales Nummernschild ober- oder unterhalb davon beleuchten soll. Dass das im Sinne des Erfinders ist, dass das Nummernschild als Ganzes dadrunter liegt, hätte ich nicht gedacht. Eigentlich ganz elegant:
Anhang anzeigen 1676651Dann passt doch aber alles - Nummernschild ist an vorgesehener Stelle montiert und beleuchtet.
Und der Bügel ist hier ja die Befestigung, ergo nichts anderes als die zwei oder vier Schrauben die sonst ein Schild halten.
Umrüstung auf reguläre Anbringung ist in SH als zumutbar definiert wenn's nicht mehr als 5% vom Fahrzeugwert kostet, und bei historischen Fahrzeugen wird's oft nicht verlangt weil's das ach so wichtige historische Erscheinungsbild stört...
Dass das hässliche Eurokennzeichen da viel mehr stört, interessiert hingegen nicht
Das finde ich in Dänemark sehr schön, dass historische Fahrzeuge Nummernschilder passend zum Format aus dem Jahr ihrer Erstzulassung bekommen:
Anhang anzeigen 1676657In Luxemburg genauso.
In den Niederlanden bekommt man immerhin noch das Nummernschildformat von 1961-1978 wenn man ein Prä-'78-Auto hat.
Vordere Kennzeichen müssen im Winkel von 30 Grad aus 20m Entfernung lesbar ist - wenn das mit Loch für Kurbel der Fall ist, sollte da doch nichts gegensprechen.
Aber warum überhaupt Kurbel? Cadillacs haben seit 1912 einen elektrischen Starter und der 403 stammt aus den 50ern. Waren die Franzosen mit ihrer Autotechnik echt so weit hinterher?
Back-Up würde ich sagen; die Möglichkeit zu haben finde ich ganz apart.Aber warum überhaupt Kurbel? Cadillacs haben seit 1912 einen elektrischen Starter und der 403 stammt aus den 50ern. Waren die Franzosen mit ihrer Autotechnik echt so weit hinterher?
nix hinterher.
nur als backup-lösung wenn die batterie hin ist
Es gibt wohl Zulassungsstellen und TÜVs, die das mitmachen. Bei uns in der Region allerdings hätte man da keine Chance ...Darf man eigentlich ein Nummernschild in zwei Teile zerlegen und die nebeneinander anbringen?
darf man in aller Ruhe als Zeichen des Wohlstands interpretieren![]()
Wobei der Flex mit ein oder gar zwei schicken gelben Tonnen für die Gelben Säcke noch ausbaubar wäre.Also ein Rudel echte Mülltonnen- Hut ab![]()

Mit in Wagenfarbe lackierten Felgen.Als ich in meinem Kettcar Club auf Poleposition stand dachte ich mir nur:
wann darf ich endlich ein echtes Auto fahren.Anhang anzeigen 1676304
Da stand schon eines
Ich hätte Angst, dass die Häuser umfallen.Wobei der Flex mit ein oder gar zwei schicken gelben Tonnen für die Gelben Säcke noch ausbaubar wäre.
Nicht dass noch jemand auf die Idee käme, es sähe dort etwas Wohlstandsverwahrlost aus![]()
wäre jetzt zum Einen optisch nicht so schlimm, zum Anderen stünden die Tonnen ja gleich parat: praktischIch hätte Angst, dass die Häuser umfallen.