• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Das eine hat mit dem anderen einfach gar nix zu tun. Das 12x Road Schaltwerk an seinem Rad kann nun mal nur Kassetten bis 36 Zähne schalten.
das ein 12x schaltwerk keine 13er Kassette schalten kann is klar.
Auch das beim Road Schaltwerk bei 10-36 Ende ist.

Aber wenn man sich eine XPLR ranschraubt mit passender Kassette sollte das doch funktionieren?!
(Vom Preis mal abgesehen)

Mir gehts um die Kompatibilität...nicht um Preise.
 

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
das ein 12x schaltwerk keine 13er Kassette schalten kann is klar.
Auch das beim Road Schaltwerk bei 10-36 Ende ist.

Aber wenn man sich eine XPLR ranschraubt mit passender Kassette sollte das doch funktionieren?!
(Vom Preis mal abgesehen)

Mir gehts um die Kompatibilität...nicht um Preise.
+ neue Red XPLR is nur für UDH Aufnahmen, einfach um's mal gesagt zu haben :P
 
Das könnte im Hang spannend werden, wenn man mit ner 48/36 Übersetzung merkt, dass sich das Kettenblatt nicht mehr wechseln lässt. Muss man nur richtig wollen! 😂🤘🏼
 
Das könnte im Hang spannend werden, wenn man mit ner 48/36 Übersetzung merkt, dass sich das Kettenblatt nicht mehr wechseln lässt. Muss man nur richtig wollen! 😂🤘🏼
Du hast doch vorne 48/35 und hinten 10/36, also 35/36 als kleinste Möglichkeit, das ist doch mehr als eine 1 zu 1 Übersetzung. Beim Rennrad sollte das doch mehr als ausreichend sein, du kannst das definitiv nicht mit einer Gravel Übersetzung vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch vorne 48/35 und hinten 10/36, also 35/36 als kleinste Möglichkeit, das ist doch mehr als eine 1 zu 1 Übersetzung. Beim Rennrad sollte das doch mehr als ausreichend sein, du kannst das definitiv nicht mit einer Gravel Übersetzung vergleichen.
Mein letzten Kommentar hab ich auf das nicht mehr wechseln des Kettenblatts bezogen. So wäre es 48/36. Ich werde/muss schon zurecht kommen.
 
An die Besitzer von den Newman c35/38 könntet ihr mal die Verklebung der c35 Felge checken?

Anhang anzeigen 1674591

Sieht das bei euch auch so aus? Komischerweise nur an der vorderen Felge dafür an 2 Stellen. Riss dürfte es keiner sein zumindest ist nichts zu spüren wenn ich mit dem Fingernagel drüber streiche.
Meine C35/C38 am Attain Slt sehen nicht so aus, also keine optischen Auffälligkeiten.
 
Meine C35/C38 am Attain Slt sehen nicht so aus, also keine optischen Auffälligkeiten.

Ok danke ich muss auch dazu sagen es ist relativ schwer zu sehen am besten wenn man seitlich mit einer Taschenlampe rauf leuchtet.

Ich hab mal ein Ticket bei Newmen erstellt bin gespannt was die sagen.
 
An die Besitzer von den Newman c35/38 könntet ihr mal die Verklebung der c35 Felge checken?

Anhang anzeigen 1674591

Sieht das bei euch auch so aus? Komischerweise nur an der vorderen Felge dafür an 2 Stellen. Riss dürfte es keiner sein zumindest ist nichts zu spüren wenn ich mit dem Fingernagel drüber streiche.
Bei meinen Newmen Vonoa Streem 35/38 sehe ich so was nicht. Auch nicht mit Taschenlampe.
 
Welche Sitzhöhe fährst du mit deinen 94 cm Schrittlänge auf dem Litening?
Reicht dir die normale 350 mm Sattelstütze?
Sorry für die späte Antwort. Ich fahre ne 83,5cm Sitzhöhe. Geht problemlos mit der Originalen Sattelstütze. Gehen auch noch ein paar Zentimeter mehr.
Wie immer sieht die Sattelüberhöhung auf Fotos auch immer krasser aus als in Wirklichkeit.
 
Mein vorbestelltes Agree EX sollte in KW37 kommen. Da diese morgen endet, hab ich heute mal vorsichtig nachgefragt. Antwort war, dass es nicht da ist und jetzt in KW39 kommen soll. Ich frage mich jetzt schon, warum ich nicht proaktiv informiert wurde und ob das Rad jetzt einfach alle 2 Wochen weiter nach hinten geschoben wird.
 
Mein vorbestelltes Agree EX sollte in KW37 kommen. Da diese morgen endet, hab ich heute mal vorsichtig nachgefragt. Antwort war, dass es nicht da ist und jetzt in KW39 kommen soll. Ich frage mich jetzt schon, warum ich nicht proaktiv informiert wurde und ob das Rad jetzt einfach alle 2 Wochen weiter nach hinten geschoben wird.
Das ist bei Cube leider nicht unüblich, ich habe das so bei all meinen Cubes erlebt.
 
Mein vorbestelltes Agree EX sollte in KW37 kommen. Da diese morgen endet, hab ich heute mal vorsichtig nachgefragt. Antwort war, dass es nicht da ist und jetzt in KW39 kommen soll. Ich frage mich jetzt schon, warum ich nicht proaktiv informiert wurde und ob das Rad jetzt einfach alle 2 Wochen weiter nach hinten geschoben wird.
Aktiv anrufen macht nahezu niemand. Ist wie es ist.
 
Mein vorbestelltes Agree EX sollte in KW37 kommen. Da diese morgen endet, hab ich heute mal vorsichtig nachgefragt. Antwort war, dass es nicht da ist und jetzt in KW39 kommen soll. Ich frage mich jetzt schon, warum ich nicht proaktiv informiert wurde und ob das Rad jetzt einfach alle 2 Wochen weiter nach hinten geschoben wird.
Kenne ich leider von Cube auch so. Das Nuroad meiner Frau wurde letztes Jahr auch mehrmals verschoben. Erst vorgezogen, dann wieder zurück auf Anfangsdatum und letztendlich 2 Wochen später gekommen.

Ich hab KW41 Termin. Bin gespannt, ob das klappt
 
Also hat er mir gestern Abend versprochen, dass er es repariert und ich es heute um 10 abholen kann. Um 9 hat er mich angerufen und gesagt, dass die Werkstatt bei der Enddurchsicht eine abgebrochene Schraube und ein angeschlagene Lenkkopflager entdeckt hat. Dar Rad ist ihm zu heiß und er möchte es nicht rausgeben. Er organisiert jetzt eins aus Rosenheim, weil da noch ein neues in der Größe und Farbe auf Lager ist.

Finde ich gut, wie er hier handelt, dass Rad bin ich aber nicht probefahren. Trotzdem scheint er gewissenhaft zu sein und macht auch für das neue Rad die finale Durchsicht, bevor ich es bekomme.

Fakt ist, wenn ich das bike im Netz bestellt hätte, wäre das eine schöne Rennerei geworden.

Würdet ihr das Rad ohne zu fahren annehmen?
 
Zurück