Ich schrieb ja "Urban People Mover". Ich wohne unurban in der Diaspora, für meine Arbeitspendelei ist der Würfel ungeeignet. Für 90% der Mobiltät meiner Frau würde das aber ausreichen. Derzeit stellen wir das mit zwei gewöhnlichen Autos sicher, aktuell teilen wir eines da mein Pendelschlitten auf die Werkstatt wartet. Jetzt hat sie Nachmittags wenn ich arbeite "Hausarrest" (Frauen gehören an den Herd ! ;-)) Wenn ich nur bei uns in der Kleinstadt was zu tun habe, würde mir der Würfel auch reichen. Im übrigen kostet der nicht die Welt. Gut 40 euro im Monat Leasing, 1100 euro sonderzahlung und ein Mofa Versicherungskennzeichen. Also, Milchmädchengerechnet vielleicht einen Tausender im Jahr. Viel dran zum kaputtgehen ist auch nicht. Das zahle ich mittlerweile fast für meinen CLC an Versicherung im Jahr und der will Kundendienst, die gute Pneus etc. und der Jüngste ist er auch nimmer.
Der Knackpunkt ist. Der CLC ist ein sparsamer und komfortabler Pendlerwagen, für meine Frau eher ein LKW zum Fahren. Für mich ist ihr geschätzter C3 kein wahrer Pendler. Er braucht mehr Aufmerksamkeit beim Fahren und verbraucht, obwohl er die Wurst nicht vom Brot zieht, mehr vom teureren E10. Also müßten eigentlich beide weg und ein beidseitig verträgliches Automobil für Strecke bei, das man mit einem Würfel ergänzen könnte. Zwei vollwertige braucht es eigentlich nicht.