Winston98
Ächtet die Dackelschneider...!!!
fubaKann man furchtbar steigern?
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
fubaKann man furchtbar steigern?
![]()
Bzw. das muss man schon vorher gesagt bekommen, um Ähnlichkeiten zu entdecken.Oh, gefällt mir tatsächlich auch. Allerdings muss ich mich anstrengen, darin das Original zu entdecken
Das sind ja auch keine Nachbauten der alten Autos, es werden einige Merkmale zitiert. Wenn man den Wagen sieht, auch von innen, passt das schon.Bzw. das muss man schon vorher gesagt bekommen, um Ähnlichkeiten zu entdecken.
Mini und FIAT 500 sind aber deutlich näher am Original als dieser neue R4. Da sehe ich auf den ersten Blick mit den schwarzen eckligen Radläufen Zitate von Mini-SUVs wie Jeep Renegade oder irnkwas japanisches/koreanisches, bei dem winzigen Fensterchen durch die breite C-Säule denke ich an den Nuova Panda. Schwarzes Dach verbinde ich auch nicht grade an einen R4. Ohne diese Punkte würde der mir noch deutlich mehr gefallen.Das sind ja auch keine Nachbauten der alten Autos, es werden einige Merkmale zitiert. Wenn man den Wagen sieht, auch von innen, passt das schon.
Ist doch beim Mini nicht anders oder beim Fiat 500
Über wie wenig man sich freut ....Heute zum ersten Mal einen elektrischen R4 in live gesehen. Im Vergleich zu dem, was sonst so mit E-Antrieb angeboten wird, find' ich den schon ganz hübsch ... Den R5 allerdings auch ...
Anhang anzeigen 1654485
Dachhimmel, kleinen Fenster hinten, Kühlergrill, großer Kofferraum wie das Original. Aber wieso brauchts ne Lenkradheizung. Der neuen R4 find ich gut.Oh, gefällt mir tatsächlich auch. Allerdings muss ich mich anstrengen, darin das Original zu entdecken
Den R5 Turbo 3e der 2027 kommen soll find ich noch schöner. Aber limitiert und 150.000€. Das ist mir bisschen zu teuer.Der elektrische R5 ist schöner, keine Frage ... Bei uns im Ort fahren mittlerweile auch einige davon rum ...
Das macht bei E-Autos schon Sinn, da das Heizen des Innenraums ziemlich viel Strom verbraucht. Wenn du dann den Innenraum nicht ganz so stark heizt, ist ein warmes Lenkrad durchaus angenehm. Ja klar, braucht man nicht wirklich zum Leben. In meinen 2CVs bin ich auch ohne heizbare Heckscheibe, Gebläse und Klimaanlage bestens ausgekommen. Im Winter gab's ne kuschelige Decke über die Beine und mehr als eine meiner damaligen Flammen hat das seinerzeit sehr genossen unter der Decke ...Aber wieso brauchts ne Lenkradheizung.
Die unter BMW Besitz in Oxford gebauten "Minis" waren nur in der 1. Bauserie (2003 - 2007 oder so ) wirkliche Minis , kompakt , handlich , tolles Fahrwerk und noch nahe an dem Original , und mit "nur"90 PS (One Modelle) schon ziemlich flott , mit dem 1.6er Kompressormotor ( Cooper S + Cooper Works) einen Granate .Mini und FIAT 500 sind aber deutlich näher am Original als dieser neue R4. Da sehe ich auf den ersten Blick mit den schwarzen eckligen Radläufen Zitate von Mini-SUVs wie Jeep Renegade oder irnkwas japanisches/koreanisches, bei dem winzigen Fensterchen durch die breite C-Säule denke ich an den Nuova Panda. Schwarzes Dach verbinde ich auch nicht grade an einen R4. Ohne diese Punkte würde der mir noch deutlich mehr gefallen.
gerade mal geschaut: ein Mini Countryman SE(hatte ich gestern 2xgesehen) kostet ab 46000€, Cockpitanmutung und anderes leider nicht hochwertig, wiegt dafür elektrische 2000Kilo, optisch mittlerweile auch ein halber MöbelwagenDie unter BMW Besitz in Oxford gebauten "Minis" waren nur in der 1. Bauserie (2003 - 2007 oder so ) wirkliche Minis , kompakt , handlich , tolles Fahrwerk und schon mit 90 PS (One) wirklich noch nahe an dem Original , mit dem 1.6er Kompressormotor ( Cooper S ) einen Granate .
die 2. Bauserie wurden schon fetter , träger , schwerer und langweiliger , die aktuellen Modellen sind völlig daneben , verdienen den Namen irgendwie gar nicht mehr , wir hatten alle drei , wenn mir ein top Exemplar der 1. Serie unterkommt verhafte ich den sofort .
So gesehen sollte man sich ein Auto nach dem Cockpit aussuchen - das hat schließlich beim fahren die ganze Zeit vor AugenOptik ist mir bei neuen Autos fast egal.
Ich meine die haben irgendeine neue Baureihe mal beworben mit:Die unter BMW Besitz in Oxford gebauten "Minis" waren nur in der 1. Bauserie (2003 - 2007 oder so ) wirkliche Minis , kompakt , handlich , tolles Fahrwerk und schon mit 90 PS (One) wirklich noch nahe an dem Original , mit dem 1.6er Kompressormotor ( Cooper S ) einen Granate .
die 2. Bauserie wurden schon fetter , träger , schwerer und langweiliger , die aktuellen Modellen sind völlig daneben , verdienen den Namen irgendwie gar nicht mehr , wir hatten alle drei , wenn mir ein top Exemplar der 1. Serie unterkommt verhafte ich den sofort .
Ja das mit dem Kühlergrill wird immer behauptet. Aber selbst beim ähnlichsten alten Modell kann ich nur wenig gleiche Merkmale erkennen:Dachhimmel, kleinen Fenster hinten, Kühlergrill, großer Kofferraum wie das Original. Aber wieso brauchts ne Lenkradheizung. Der neuen R4 find ich gut.
Nur blöd das es den schon seit 5 Jahren nicht mehr gibtHm, ich kenn zwar nicht alle aktuellen Autos, aber unter diesem Aspekt käme bei mir wohl ein Dacia Logan raus. Optik und Laderaum stimmen auch.