gerhard_73
Mitglied
- Registriert
- 9 August 2019
- Beiträge
- 60
- Reaktionspunkte
- 2
Wenn ich in der Hammerhead App die Route runterladen konnte war sie adhoc auf dem Karoo 3.
Aber es geht nicht unterwegs via iPhone
Das wäre die Frage
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ich in der Hammerhead App die Route runterladen konnte war sie adhoc auf dem Karoo 3.
Das habe ich auch daheim probiert und es kommt leider immer eine Fehlermeldung.Also ich teile die Route aus der Komoot App direkt in die Hammerhead App.
Der Karoo braucht halt dann eine Internetverbindung.
Den Karoo 3 und auch die Garmingeräte kannst du mit den wireless Blips bedienen, auch wenn ansonsten keine Sram Komponenten am Rad hast.mich würde mal interessieren, ob es alternative Fernbedienungen gibt, wenn man sonst keine SRAM-Komponenten am Fahrrad hat. Wäre nicht schlecht, Screenwechsel oder Kontrollzentrum vom Lenker aus zu bedienen.
Sei froh ich habe alles seit dem 17.07 hier liegen und habe zuerst die Bremsen verbaut und dann nach Tagen erst den Karoo ausgepackt. Hätte ich den Karoo gleich ausgepackt und genauer angesehen wäre der gesamte Krempel sofort zurück zum Händler gegangen, da ich auf solche Probleme einfach keinen Bock habe und ich keine Lust habe mich mit Support-Mitarbeitern zu unterhalten und Tage auf E-Mails zu warten.@n4rcotic, vielleicht hast du einfac nur Pesch gehabt.
Wir hatten bisher 2 Karoo 2 und waren damit hoch zufrieden. Jetzt habe ich auch im Paket einen Karoo 3 erhalten. Ich dachte zuerst, das macht keinen Sinn umzusteigen. Der Karoo 3 ist jedoch in vielen Punkten verbessert worden. Bei allen unseren Geräten passt sowohl die Originalhalterung (nutze ich nur auf MTB) als auch der Garminadapter (nutze ich auch Gravel und Rennrad). Das Display ist Spitze, auch bei voller Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar.
Ich kann beide Geräte weiterempfehlen.
Die toten Pixel auch? Das hast du doch erst später gemerkt. Ärgerlich - aber wahrscheinlich nur Pech gehabt. Ich habe derartigen Fehler nicht und auch noch nie darüber gelesen. Die allermeisten sind zufrieden.Hätte ich den Karoo gleich ausgepackt und genauer angesehen wäre der gesamte Krempel sofort zurück zum Händler gegangen,
Strava Premium ist vorhandenDas geht nur wenn du Strava Premium hast. Und dann passiert das automatisch
Früher war es so, dass die damals neuen 'magnetlosen' Speed- und Cadence Sensoren eine etwas längere Latenzzeit aufwiesen, gegenüber den alten magnetbasierten Sensoren (alte Sensoren?: jene Sensoren, die mittels eines (Speichen)Magneten ihren Impuls erhalten haben). Das hatte dann in der Tat eine leicht verzögerte Anzeige dieser Werte zur Folge.Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Aktualisierung zwischen Sensoren (Trittfrequenz und Geschwindigkeit) und der Anzeige auf dem Karoo zu verändern? Ich finde die Verzögerung der Anzeige viel zu groß. Ich fahre schon 3 - 5 Sekunden viel schneller als 15 km/h, und erst dann wird es angezeigt. Dann bremse ich, und die Anzeige springt auf 20 hoch, bevor sie langsam runtergeht, ich aber schon wieder schneller bin. Bei der Trittfrequenz ist das ähnlich.
Oder taugen die Sensoren nix. Sind von Magene S3 und wurde hier empfohlen.