• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schuhe - breite Füße

40,5 waren, obwohl mehrmals gemessen - zu klein. Hab jetzt den 219X Wide bestellt.
Die eigenen Füße messen ist mitunter schwierig, da schnell Fehler entstehen. Ich empfehle den Gang zu einem Schuhmacher, der die Füße für eine kleine Gabe in die Kaffeekasse anständig ausmisst.
 
Die eigenen Füße messen ist mitunter schwierig, da schnell Fehler entstehen. Ich empfehle den Gang zu einem Schuhmacher, der die Füße für eine kleine Gabe in die Kaffeekasse anständig ausmisst.
Auch das ist kein Garant dafür, dass es dann zu den Grössentabellen der Schuhhersteller passt. Daher bestelle ich immer 3 Paar Schuhe zur Ansicht, die per Messung ermittelte Grösse und jeweils eine Nummer (resp. wenn verfügbar halbe Nummer) grösser und kleiner.
 
Auch das ist kein Garant dafür, dass es dann zu den Grössentabellen der Schuhhersteller passt. Daher bestelle ich immer 3 Paar Schuhe zur Ansicht, die per Messung ermittelte Grösse und jeweils eine Nummer (resp. wenn verfügbar halbe Nummer) grösser und kleiner.
Lake gibt die Länge und Breite ihrer Schuhe im Größenfinder (https://www.lakecycling.com/pages/sizing-chart) in Millimeter an. Mit einem anständig ausgemessenen Fuß, gibt es da kaum Gründe, sich drei oder noch mehr Größen zur Probe zusenden zu lassen.
 
CX238X Wide. Fand den schon ziemlich gut, 40,5 war zu klein und 41 gabs für genau den gleichen Preis nicht. Hab den 219X Wide in 41 bestellt und der passt super. Hinten zwar ein wenig "breit" aber ich laufe ja nicht mit dem.
Der CX238X wide ist hinten auch sehr breit.
Hinten schmaler und vorne dennoch sehr breit geht es nur mit dem CX242X wide, aber der ist dann nochmals teurer.
Ich habe mich für den Mittelweg d.h. den CX238X wide entschieden und bin sehr zufrieden damit.
 
Hallo Langstrecken-Fans,

nutze seit Jahren Shimano SH-XC 100 Größe 46 für MTB und Ergometer für 1-2 Stunden Fahren. Jetzt hab ich mir ein Gravelbike gekauft und nach 3+ Stunden Straße tuen die Füße seitlich vorne weh. Wenn ich nach 4 Stunden (max. bis jetzt) die Schuhe ausziehe, kann ich kaum gehen vor Schmerzen.

Irgendeine Empfehlung für vorne breitere Schuhe?

Lake Schuhe möchte ich nicht, da Mondpreise bei grottenschlechtem Service.

Danke euch für jede Empfehlung

Mike
 
Lake Schuhe möchte ich nicht, da Mondpreise bei grottenschlechtem Service.
Was für einen Service benötigst/verlangst du von einem Schuhersteller?
Ich kaufe die Lake beim Fachhändler und der ist auch für einen allfälligen Service (den ich noch nie gebraucht habe) zuständig.

Ja, Lake sind leider sehr teuer geworden, aber wenn man das auf die vielen Jahre wo man einen solchen Schuh trägt umlegt, relativiert sich der Preis.

Und wenn man sehr grosse Füsse (bis Nr. 52) und/oder sehr breite Füsse und/oder einen hohen Spann hat, führt fast kein Weg an Lake vorbei.
 
Hat jemand mit breiten Füßen Erfahrung mit den DMT Schuhen? Da das Material flexibel ist könnte ich mir vorstellen, dass sie geeigneter für breite Füße sind ?
 
Hat jemand mit breiten Füßen Erfahrung mit den DMT Schuhen? Da das Material flexibel ist könnte ich mir vorstellen, dass sie geeigneter für breite Füße sind ?
Ich würde sagen, dass ich eher eine normale Breite habe und bei mir waren die DMT KM0 zu eng. Da habe ich nach 1h im Sitzen schon Druck an den kleinen Zehen verspürt.
 
Ich hänge mich mal an diesen Thread an. Auch ich bin auf der Suche nach bequemeren Schuhen. Bisher habe ich NW, hab aber immer Schmerzen. Im besonderen suche ich Schuhe die vorne viel Platz für breite Füße haben und die Zehen nicht quetschen. Im Alltag trage ich seit über 15 Jahren nur Barfußschuhe. Fürs RR suche ich jetzt Schuhe die nicht nur viel Platz vorne haben, sondern auch eine flache Sohle innen. Wie sieht es da bei allen erwähnten Modellen z.B. von Lake aus?

Ich bin jetzt über diese Schuhe gestoßen die genau meine Anforderungen erfüllen, allerdings sehr teuer und umständlicher Versand aus USA: strongfeetathletics leviathan
Ich bin über den Bericht hier darübergestoßen: https://barefootuniverse.de/strong-feet-athletics-rennradschuhe-breite-zehenbox/
Kennt jemand zufällig diese Schuhe und hat Erfahrung damit? Vielleicht ja auch für den ein oder anderen hier interessant.
 
Im Alltag trage ich seit über 15 Jahren nur Barfußschuhe. Fürs RR suche ich jetzt Schuhe die nicht nur viel Platz vorne haben, sondern auch eine flache Sohle innen.
Warum flach? Ich trage auch seit ein paar Jahren fast nur Barfußschuhe, laufe zuhause nur barfuß, habe ebenfalls breite Füße vorn – aber bin beim Radfahren froh über eine Abstüzung des Fußgewölbes. Ganz ehrlich, das trainiere ich im Alltag schon genug, das muss beim Radfahren nicht auch noch ein zusätzlicher Ermüdungsfaktor sein.

Hast du nicht auch das Gefühl, dass es nach 4 oder mehr Stunden langsam anfängt zu kollabieren? Da würde eine Abstützung helfen, weiterhin vernünftig treten zu können. Ich bin sogar am überlegen, eine Solestar Einlegesohle mit noch höherer Abstützung zu kaufen (die haben ein breites Modell für Lake-Schuhe). Denn ja, die Lake-Einlegesohlen haben eine leichte Ausformung, aber das Material ist so weich, dass es absolut nichts bringt. Außer vllt. den Fuß dran zu "erinnern", das Fußgewölbe selbstständig aufrecht zu erhalten.

Wenn du keinen Schneiderballen hast, kannst du übrigens auch Bont probieren. Riot 24 gibt es schon für unter 200 € (WELCOMEDE20 glaube ich war der Code).
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Alternative zu Lake kann ich noch Suplest empfehlen. Hatte schon länger den Performance in Gebrauch der schon gut war, aber der aktuelle 2025er ist deutlich besser. Meine breiten Füsse fühlen sich da drin sowas von wohl. Nichts drückt ob vorne oder hinten. Liegt da auf dem Niveau, oder gefühl sogar noch ne Ecke drüber, wie der CX332 in Wide von Lake den ich auch noch besitze.
 
Ich bin mir hier auch unsicher da ich noch nie flache Schuhe hatte beim Radfahren. Bei meinem Stadtrad hab ich große flache Pedale und fühle mich mit Barfußschuhen super darauf. Bin damit auch schon 3 Std. gefahren, aber länger nicht. Da ich sonst auch immer mit meinen Füßen auf flachem hartem Boden laufe könnte ich mir vorstellen dass das gut funktioniert. Aber ich kann mich täuschen, da die Situation beim RR fahren ja doch ganz anders ist.
 
Da die Belastung hauptsächlich im vorderen Teil des Fusses stattfindet, erachte ich flach als nicht nachteilig, im Gegenteil. Im Gegensatz zu den Bergstiefeln, wo ich eine Unterstützung des Gewölbes bevorzuge, würde mich das beim RR-Schuh stören.
 
Da die Belastung hauptsächlich im vorderen Teil des Fusses stattfindet, erachte ich flach als nicht nachteilig, im Gegenteil. Im Gegensatz zu den Bergstiefeln, wo ich eine Unterstützung des Gewölbes bevorzuge, würde mich das beim RR-Schuh stören.
Ja ohne große Belastung unterschreib ich dir das sofort ... gibt aber hier auch genug Leute die das als Sport sehen und nicht nur in der Gegend rumbummeln und mit optionalem Spacerturm spazieren fahren ;)

P.S.: wer Provokationen findet, darf sie gerne behalten.
 
Ja ohne große Belastung unterschreib ich dir das sofort ... gibt aber hier auch genug Leute die das als Sport sehen und nicht nur in der Gegend rumbummeln und mit optionalem Spacerturm spazieren fahren ;)

P.S.: wer Provokationen findet, darf sie gerne behalten.
Auch bei extrem grosser Belastung tritt die Hauptlast resp. der Hauptdruck im Bereich der Cleats und nicht beim Fussgewölbe auf.
 
... Im besonderen suche ich Schuhe die vorne viel Platz für breite Füße haben und die Zehen nicht quetschen. .. Fürs RR suche ich jetzt Schuhe die nicht nur viel Platz vorne haben, sondern auch eine flache Sohle innen. ...
Probiere mal die breiter geschnittenen Modelle von Sidi mit dem Zusatz " Mega".
 
Zurück