dr.nicolas.gumpert
Sportorthopäde
Leider mussten wir unser Forum schließen, da leider sehr viel "Trolle" unterwegs waren und ich enorm viel Zeit aufwenden musste, dass das inhaltlich sauber geblieben ist.Hallo vorTrieB,
das Forum gibt es leider nicht mehr. Das war bei Dr. Gumpert und hieß "Oberschenkelhalsbruch nach Sportunfall". Problem bei OHB ist, dass es meist ältere Menschen betrifft und sich die Behandlung dann auch an denen orientiert. In dem besagten Forum waren die meisten Betroffenen dann doch sehr viel jünger. Erinnern kann ich mich noch daran, dass die Radfahrer Vorteile hatten: Eine Stunde locker Radfahren bewegt das Gelenk ja ~ 5400 Mal ohne in die Extrempositionen zu kommen - das muß man bei einer anderen Reha erst einmal schaffen. Läufer z.B. hatten Probleme mit der Stoßbelastung und konnten erst später wieder mit ihrem Sport anfangen.
Bzgl. des Verbleibs des "Bausatzes" im Körper hat Schnegg ja schon sehr anschaulich geantwortet. In der Sache wurde das in dem genannten Forum auch so beschrieben.
Viele Grüße
Micha
Ich hoffe auf Verständnis und danke für die Erwähnung!
Falls noch von Interesse habe ich hier die 2.0 Version veröffentlicht:
https://www.lumedis.de/oberschenkelhalsbruch.html