• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie lagert Ihr Eure Räder ?

Für jede Reigengröße ein eigener Scnapper.
Erinnert mich an eine Schrubberhalterleiste, wie sie im einschlägigen Fachhandel zu kreigen ist.
Anhang anzeigen 1527583
Die halten aber kein Rad, sondern nur leichte Dinge mit Zugbelastung in der Senkrechten. Davon abgesehen haben sich die Gummis bei mir nach 3 Jahren nach und nach verabschiedet. Und bei mir hängen wirklich nur Gartengeräte dran.
 
Haken an die Wand und fertig.
Kostet keine 10,-Euro
Kenn ich, die Nische ist aber kaum breiter als das Rad und ich hab keine Lust, das Vorderrad da jedes Mal einzufädeln 😉 mit hoher Carbonfelge dürfte das noch fummeliger werden.
Und den Klammern für die Reifen trau ich so gar nicht. Sobald der Reifendruck nachlässt, war's das
 
Da ja immer mal gefragt wird
Screenshot_20241124_110323_Kleinanzeigen.jpg

Hier gerade günstig
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 
Ich hab endlich die Cycloc Solo in die Altbauwand bekommen. Dass es nicht 100 Prozent gerade ist, sonder nach vorne ein klein wenig kippt ist nicht dramatisch, oder?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-02 um 22.52.16.png
    Bildschirmfoto 2025-02-02 um 22.52.16.png
    4,5 MB · Aufrufe: 114
Die Aufgabe für das neue Gartenstüberl war minimaler Platzbedarf für 8 Räder und maximale Flexibilität bzgl. Radtypus.

Der Sattelbalken, bekannt von RTFs, erschien mir hierfür ideal, bei mir in der Etagenvariante.

Kosten hierfür praktisch Null, Material war Restbauholz vom Holzständerbau, eine Handvoll Schrauben und ein paar Montagewinkel.

20240618_104615.jpg
 
Ich brauch Hilfe! Ich hab zu wenig Platz. Unser Keller ist voll, in den Fahrradkeller will ich unsere Bikes nicht stellen. Zum einen weil schon häufiger dort Bikes weggekommen sind und zum anderen weil die Bikes da so eng an eng stehen, das sie ständig aneinander geschlagen werden.

Aktuell stehen bei mir 3 Rennräder im Arbeitszimmer und ein MTB hängt an der Wand.
Morgen kommt der Sperrmüll. So das ich das MTB in den Keller verfrachten kann. 2 Rennräder sollten von der Länge an die Wand gehen.

Hat mir jemand einen Tipp für optisch ansprechende Wandhalter wo das Bike nicht super schräg hängt?
Bei diesen Varianten kommt es halt immer aufs Oberrohr an.
Halter 1

Ich hatte erst an einen zweiteiligen Halter gedacht, weil man so das Bike perfekt ausrichten könnte, allerdings tausch ich die Räder auch immer mal wieder, so das ich jedes mal die Halter neu befestigen müsste.
Halter 2

Vermutlich muss ich ein Tot sterben, allerdings hab ich die Hoffnung das jemand von euch eine Geniale Lösung für mich hat :)
 
Ich brauch Hilfe! Ich hab zu wenig Platz. Unser Keller ist voll, in den Fahrradkeller will ich unsere Bikes nicht stellen. Zum einen weil schon häufiger dort Bikes weggekommen sind und zum anderen weil die Bikes da so eng an eng stehen, das sie ständig aneinander geschlagen werden.

Aktuell stehen bei mir 3 Rennräder im Arbeitszimmer und ein MTB hängt an der Wand.
Morgen kommt der Sperrmüll. So das ich das MTB in den Keller verfrachten kann. 2 Rennräder sollten von der Länge an die Wand gehen.

Hat mir jemand einen Tipp für optisch ansprechende Wandhalter wo das Bike nicht super schräg hängt?
Bei diesen Varianten kommt es halt immer aufs Oberrohr an.
Halter 1

Ich hatte erst an einen zweiteiligen Halter gedacht, weil man so das Bike perfekt ausrichten könnte, allerdings tausch ich die Räder auch immer mal wieder, so das ich jedes mal die Halter neu befestigen müsste.
Halter 2

Vermutlich muss ich ein Tot sterben, allerdings hab ich die Hoffnung das jemand von euch eine Geniale Lösung für mich hat :)

Gedankenspiel: nehmen wir mal Deinen Halter 2 und positionieren die beiden Träger etwa wie meine roten Punkte in der Skizze. Vorausgesetzt die Geos sind nicht völlig unterschiedlich, sollten die Räder eine sehr ähnliche Position an der Wand haben. Vorteil: kein Rahmenkontakt, den finde ich persönlich immer suboptimal.

Screenshot_20250519_204608_Chrome.jpg
 
Gedankenspiel: nehmen wir mal Deinen Halter 2 und positionieren die beiden Träger etwa wie meine roten Punkte in der Skizze. Vorausgesetzt die Geos sind nicht völlig unterschiedlich, sollten die Räder eine sehr ähnliche Position an der Wand haben. Vorteil: kein Rahmenkontakt, den finde ich persönlich immer suboptimal.

Anhang anzeigen 1621706
Sieht im ersten Moment irgendwie ungewöhnlich/komisch aus, aber warum nicht. Wenn es funktioniert. Das könnte man echt mal versuchen.
 
Noch einfacher wäre den Halter beim VR unter dem Lenker zu platzieren. Je nach Rad gibt's da evtl Kabelgedöns oder ein Interface, dann nicht so ideal und iwas mit Flatbar geht dann natürlich nicht.
 
Zurück