• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schöner Schrauben

Sehr fein.
Womit legt ihr eigentlich die Kugeln in die Lager ein? Ich hab mal gesehen, dass das jemand mit ner Pinzette gemacht hat. Scheint gut zu funktionieren. Welche Form ist da die geeignetste?...
Ich mache das seit Jahren mit einer Pinzette (nicht mal eine spezielle, sondern die ist nur etwas größer).
Den Erwerb eines (alternativen) Stabmagneten schiebe ich ebenfalls seit Jahren vor mir her, weil das mit der Pinzette schlichtweg funktioniert (wenn auch langsamer).
 
So eine ist mir mal im Krankenhaus in die Hände gefallen
1745060796666.jpeg
 
Ich bin ja nur ein "Bedarfsschrauber" (schraube nur, wenn es nötig ist), aber Bedarf für ein "Werkzeug" um Kugeln in ein Lager zu transferieren? Echt jetzt?
Manche Lager sind nur durch ein enges Loch zugänglich. Man kommt da mit 2 Fingern nicht hinein, müsste also die Kugel unkontrolliert ins Loch plumpsen lassen, in der Hoffnung, dass sie auf dem Lagerring landet.
Mit ner Pinzette kannst du sie da hinlegen, wo sie hinsoll.
 
Manche Lager sind nur durch ein enges Loch zugänglich. Man kommt da mit 2 Fingern nicht hinein, müsste also die Kugel unkontrolliert ins Loch plumpsen lassen, in der Hoffnung, dass sie auf dem Lagerring landet.
Mit ner Pinzette kannst du sie da hinlegen, wo sie hinsoll.
Hast Du mal ein Beispiel? Kann ich mir grad nicht vorstellen.

Ich habe gern einen Magneten zur Hand, sowohl beim Aus- wie auch beim Einbau. Bei ersterem zum Einsammeln, bei letzterem, um sie von dem aus per Hand in ein sattes Fettpolster zu legen/drücken.
 
Schöner schrauben sieht anders aus aber der Satz Lagerhauszieher liegt beim Kumpel in der Werkstatt.

PXL_20240326_125710771.MP.jpg


Also ein Loch in einen Holzrest bohren und dann losklopfen.
Ich wollte nicht bis Dienstag warten, bis die Werkstatt wieder offen ist.
Das Hinterrad mache ich dann nächste Woche mit dem richtigen Werkzeug. Muss eh noch die Lager bestellen.

PXL_20250420_082905673.jpg


PXL_20250420_085447784.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich bin durch Zufall an Gewindeschneider der Firma Reishauer für Fahrräder gekommen, für die ich noch ein Werkzeug suche. Vielleicht kennt ja jemand dieses Modell?

Die Kennzeichnung ist FG 34,8. Es handelt sich um einen Satz, bestehend aus Links- und Rechtsgewinde.

Die Firma Reishauer konnte mir leider keine Auskunft geben. In den alten Katalogen hat die freundliche Mitarbeiterin nichts gefunden. Werkzeuge stellt die Firma wohl auch schon lange nicht mehr her.

Würd mich freuen, wenn jemand Infos hat! mfg Andi

20250303_174427.jpg


20250303_174442.jpg
20250303_174500.jpg
 
Noch nie gehört den Namen in Verbindung mit Werkzeug für Fahrräder, wird schwierig dafür den passenden Werkzeughalter zu finden, evtl wenn du die Möglichkeit im Bekanntenkreis jemand mit Dreh.u.Fräsmaschine hast, was anfertigen. Halter von anderen Hersteller werden wohl nicht passen.
 
Zurück