• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Das ist aber ein merkwürdiger Rahmen für ein GT Outpost @Glenncent

Meiner sieht so aus:
1743879551193.png
 

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Danke für die Rückmeldungen. Der Verkäufer hat noch die originale Rechnung aus 1989. Er hat damals 1.750 DM für das Rad bezahlt. Im Katalog findet man es auch noch. :) Ich werde ihm mal ein Angebot machen. Die Größe paßt perfekt, und es ist sogar relativ leicht. Sollte ich es kaufen können, mache ich noch ein paar Bilder und stelle es in den "Fang des Tages"-Faden. :)
Anhang anzeigen 1599864
Ich persönlich halte €400 für ein Rad das mal 1989 DM1750 gekostet hat für einen stolzen Preis, vor allem wenn man die Preisentwicklung der letzten Jahre betrachtet.
Vielleicht bin ich aber auch bei MTBs nicht so richtig auf dem Laufenden.
 
Im Raum München Umkreis 200 Km habe ich m. W kein originales und noch gut erhaltenes MTB aus der Zeit unter 300 angeboten gesehen, Natürlich kann an auch mal Glück haben und einen Verkäufer finden der keine Ahnung hat.
Man muss sich seine Träume erfüllen
 
Danke. Ich habe noch ein anderes Koga MTB ("Fore Runner"), das allerdings deutlich schwerer ist und m.E. einen längeren Radstand hat. Dieses "Ridge Runner" fährt tatsächlich eher "sportlich". Ich muß mir die Rahmen mal genauer vergleichend ansehen. Für wen wäre denn 400 € ein "sehr guter Preis": Für den Käufer oder für den Verkäufer ?
Die XT Gruppe mit schwarzer Kurbel ist schon alleine gesucht.
 
Danke für Deine Einschätzung !
Ich habe gerade mal einen Inflationsrechner bemüht: Ein Kaufpreis von 1.750 DM im Jahre 1989 entspricht - unter Berücksichtigung der Inflation - ziemlich genau einem heutigen Kaufpreis von 1.900 €. Ich zahle also heute etwas mehr als 20 % des Neupreises - und erhalte dafür ein neuwertiges, analoges und originales "vintage"-Fahrrad. Ich hielte das geradezu für ein Schnäppchen.
Rein rechnerisch dürfen wir nicht den Fehler machen, DM-Beträge nur in € umzuwandeln: Es kommt immer auch auf den Zeitraum an, der in die vergleichende Betrachtung einbezogen werden muß. Auch wenn 400 € natürlich gerade heute auch viel Geld ist - oder auch nicht. Was bekommt man denn noch für 400 € ?
:)
Die Frage ist ja auch immer: "Ist es MIR das wert", ganz unabhängig vom Marktpreis (wobei es ja bei dem Rad außerdem nur wenige Vergleichsräder gibt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch mal ne Zeit lang nach nem Ridge Runner in gutem Zustand gesucht. Finde die 400 € sehr günstig. Gerade die alten MTB sind ja doch häufig sehr runtergerockt.
 
Hooger-Booger. Lange nicht mehr gesehen. Wer kann sich noch an die Marke erinnern?

Anhang anzeigen 1602347
letztes jahr habe ich sehr günstig das topmodell von 1991 erwerben können und es sollte eigentlich zerlegt und mit gewinn weiterverkauft werden🫣, aber dann hat sich meine freundin verguckt in das rad und es durfte bleiben. sie fährt jetzt also ein rad namens "riesenpopel".
20231005_103342.jpg
Hooger Booger Ad aus Bike 4 1992.jpg
 
habe gerade nen lauf:
cannondale sm 400 von 1987. sanft restomodernisiert, weil es im '87er dress eher wie ein kinderrad aus den 70ern aussieht. der besondere reiz liegt für mich in der gemütlichen geometrie der frühen 80er bei gleichzeitig geringem gewicht.
20230911_112725.jpg
Screenshot_20230827_230521_Adobe Acrobat.jpg
 
und ein mongoose iboc pro von 1990 im gewand des iboc team, also mit full xt II (statt deore II) und t-bone und sogar nem echten regal-sattel statt des mongoose fakes. 😃
Anhang anzeigen 1602518Anhang anzeigen 1602519Anhang anzeigen 1602520Anhang anzeigen 1602521
Moongoose war der Traum in der Mitte der 90er, als es darum ging, das Geld zur Jugendweihe zu investieren. Ein Bekannter meines Bruder war im Außendienst beschäftigt. Ist dann doch nichts draus geworden.
 
Zurück