toddio
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26 September 2013
- Beiträge
- 2.574
- Reaktionspunkte
- 3.071
Exakt!I
Du suchst eine Konusvorbauschraube, die IM Sechskant noch ein Gewinde hat?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Exakt!I
Du suchst eine Konusvorbauschraube, die IM Sechskant noch ein Gewinde hat?
Schon mal damit durchs Gelände gefahren?Passt hervorragend, kein wackeln!
Das Teil sitzt so gut und gerade, hab da keine Bedenken.Schon mal damit durchs Gelände gefahren?
Ich hatte sowas auch schon mal und der Steuersatz hatte immer Spiel. Das hat nie richtig funktioniert.
Dachte ich auch...Das Teil sitzt so gut und gerade, hab da keine Bedenken.
Das geht mit deiner langen M8er-Schraube nicht, weil durch ein M6er-Innengewinde unterm Schraubenkopf der Schraubenschaft zu sehr geschwächt würde. Wäre ja rundum nur noch 1mm Material.Die Schraube sollte oben im Kopf (6mm Inbus) noch ein Gewinde haben, um die Ahead-Kappe etc. befestigen zu können.
Stimmt, dort wird aber eine andere/dickere Schraube verwendet, der Innensechskant sieht auch eher nach 8mm statt 6mm aus, wenn das Gewinde 6mm groß ist.Hier sieht man an einem anderen Produkt dieses Gewinde:
Die Schraube, die ich meine, hat einen deutlich dickeren Kopf, da ist genug Mat.Das geht mit deiner langen M8er-Schraube nicht, weil durch ein M6er-Innengewinde unterm Schraubenkopf der Schraubenschaft zu sehr geschwächt würde. Wäre ja rundum nur noch 1mm Material.
Stimmt, dort wird aber eine andere/dickere Schraube verwendet, der Innensechskant sieht auch eher nach 8mm statt 6mm aus, wenn das Gewinde 6mm groß ist.
Wenn du (zwangsweise) einen Ahead-Steuersatz mit -Vorbau verbaust, musst du den Steuersatz z.B. mit einer Schraubzwinge einstellen, eine Ahead-Kappe braucht es nach dem Einstellen vom Steuersatz eh nicht.
Ganz obendrauf tut es dann irgendein Kunststoffstopfen, wie z.B. für Lenkerenden verwendet wird.
Hast du im Gabelschaft 24,5mm Innendurchmesser? Dann wäre das die Verlängerung mit Innengewinde M6:Ich will ja diesen Halter fahren, ohne Schraube gehts nicht:
Verlängert wurde ein Vorbau mit Schaft. Auf den soll eine Halterung für irgendwas, die für eine Ahead-Kappe gedacht ist ????Hast du im Gabelschaft 24,5mm Innendurchmesser? Dann wäre das die Verlängerung mit Innengewinde M6:
https://www.ebay.de/itm/204490856371?chn=ps&_ul=DE&_trkparms=ispr=1&amdata=enc:1V1z1yKKQQzWl7JNvmkhfaQ3&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-168914-907737-8&mkcid=2&itemid=204490856371&targetid=325425753764&device=c&mktype=pla&googleloc=9114878&poi=9041133&campaignid=20354691798&mkgroupid=151907125395&rlsatarget=pla-325425753764&abcId=&merchantid=5296269611&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI0uqFk6uvigMV3jgGAB1ilAtIEAQYBSABEgLL9fD_BwE
Das ist interessant, müsste mal ausmessen, ob die Schraube passen jönnte.Hast du im Gabelschaft 24,5mm Innendurchmesser? Dann wäre das die Verlängerung mit Innengewinde M6:
https://www.ebay.de/itm/204490856371?chn=ps&_ul=DE&_trkparms=ispr=1&amdata=enc:1V1z1yKKQQzWl7JNvmkhfaQ3&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-168914-907737-8&mkcid=2&itemid=204490856371&targetid=325425753764&device=c&mktype=pla&googleloc=9114878&poi=9041133&campaignid=20354691798&mkgroupid=151907125395&rlsatarget=pla-325425753764&abcId=&merchantid=5296269611&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI0uqFk6uvigMV3jgGAB1ilAtIEAQYBSABEgLL9fD_BwE
Verlängert wird eine Stahl Ahead-Gabel 1 1/8 Zoll. Innendurchmesser Schaft: 25,4mm, vulgo 1 Zoll.Verlängert wurde ein Vorbau mit Schaft. Auf den soll eine Halterung für irgendwas, die für eine Ahead-Kappe gedacht ist ????
Hatte ich irgendwas im Kaffee - ich komme nicht mehr mit?
ok , dann war der Konus auf dem Foto von der Verlängerung .Verlängert wird eine Stahl Ahead-Gabel 1 1/8 Zoll. Innendurchmesser Schaft: 25,4mm, vulgo 1 Zoll.
Die Schraube passt sicher nicht, gäbe aber noch andere Längen vom Chinesen.Das ist interessant, müsste mal ausmessen, ob die Schraube passen jönnte.
Vor dieser Verlängerung wird übrigens gewarnt, hier ich die Klemmung wohl wirklich nicht ausreichend.
Ja gut, verstehe ich.aus Sicherheitsgründen würde ich sowas nur bei einem in der EU sitzenden Importeur bestellen...
Standort: China
Verkäufer: ylsgood
Jetzt versteh ich wirklich nicht worum es geht.wenn man auf die Kappe/Kralle verzichten will / muss:
Problem solver Spacer
Es gab (gibt es noch?) auch komplette Aheadsteuersätze, die so ein Bauteil interier(t)en.
Hallo zusammen,
Wie öffne ich denn am besten Dura Ace PD-7200 Pedale?
Danke euch!
Hallo in die Runde,
gibt es hier jemanden im Umkreis von max. 1 Stunde Fahrzeit um Ingolstadt (also im Uhrzeigersinn etwa Nürnberg, Regensburg, München, Augsburg), der mir beim Zerlegen und Zusammenbau von zwei Regina Oro Schraubkränzen mit dem passenden Werkzeug aushelfen kann? Schraubkranz 1 ist defekt und die Ritzel sollen auf Schraubkranz 2 (gleiches Modell). Danke!
Danke @Coopernikus , merke ich mir als AlternativlösungMoin
eins vorweg, ich habe das Werkzeug leider auch nicht.
Aber du kannst es über die „Zerlegemethode“ machen.
Dafür muss der Deckel der das Lager abdeckt, also der mit der Aufschrift runter.
Da sind die zwei runden Vertiefungen, die kann man mit einem stupfen Schraubenzieher oder was ähnlichem und einem Hammer entfernen. (Achtung ist glaub Linksgewinde!!!)
Ist der Deckel weg, Kugeln Klinken und Feder entnehmen.
Dann können die Ritzel einfach nach vorne runter genommen werden.
Bei dem anderen dann Kugeln rein mit Fett und die Klinken mit der Feder mit einem Bindfaden im eingeklappten Zustand sichern, Ritzel drüber und den Bindfaden wieder raus.
Deckel rauf und fertig.
Klappt mit etwas Feingefühl.
@Bonanzero Danke auch dir! Die Münchner Peripherie wäre im Weihnachtsurlaub bzw. Anfang Januar ggf. eine Möglichkeit.Zum Zerlegen brauchts eine Kettenpeitsche oder Kettenzange und einen Zahnkranzhalter. Erstere hast du wahrscheinlich, einen Zahnkranzhalter fürn Schraubstock habe ich. Kannst du gern ausleihen.
@Goaßhaxl Ebenfalls Danke für das Angebot! Was ist das für ein Werkzeug? Habe ich so noch nicht gesehen. Bis zu dir wär's a weng weider für mich, oder?Ich kann dir mit diesem Werkzeug
Anhang anzeigen 1546374
und einer Kettenpeitsche aushelfen. Damit sollte der Umbau kein Problem sein wenn du einen Schraubstock zur Verfügung hast.