Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ergibt sich auch schon die nächste Problematik - Ersatz für R-Sys Speichen ist, meines Wissens, nicht mehr erhältlich. Ein LRS zum ausschlachten oder gebrauchte Speichen sind ab und zu günstig verfügbar. Zu dem Zweck habe mir gerade ein HR besorgt bei dem einer der Nippel aus der Felge gerissen ist. Auch das kann bei R-Sys die Grätsche machen.Na ja, kommt dir etwas in die Speichen, macht es Peng! und die Speiche ist hinüber. Beim R-SYS Laufradsatz kann man diese dann mit dem entsprechenden Ersatz selber wechseln, beim Lighweight LRS mit den in die Felge einlaminierten Speichen geht das natürlich nicht.
…mit dem Finger irgendwie ins Laufrad gekommen, nicht schlimm. …Die Speiche des R-SYS Vorderrades war aber hinüber.
Nächster Versuch:
ZweiDrei Jahre habe ich ihn nun gelagert, NOS ist er immer noch und eine Veränderung nicht in Sicht:
Anhang anzeigen 1482426
Hercules Titanal MTB-Rahmen in RH 51, OR 57cm, alles gemessen von @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇, von dem das gute Stück stammt. Der Einfachheit halber (und weil ich keine besseren Photos hinbekäme) geht es hier zum Ursprungsangebot:
Meine Vorstellung wären 200 € zzgl. Versand.
Waren das nicht die, wo die Speichen immer direkt wegbrachen, sobald seitlich Belastung drauf kam, als zum Beispiel im Auto liegend oder beim Anlehnen irgendwo? Die wurden doch schnell vom Mark genommen, oder irre ich mich da?Keiner Interesse?
Wirklich ein super Laufradsatz! Erst am Wochenende mit angegeben. Gibt nix besseres wenn man das Rad mal eben auf unter 7kg drücken will...
Anhang anzeigen 1484848
Zuerst den Titel lesenSuche einen Puch Royal Force Rahmen, 57cm, in blau weiß von 1986 oder 1987. Hat jemand so etwas rumfliegen? Dankeschön!
Das wohl leichteste klassische Schaltwerk:
Huret Jubilee in gutem Zustand .
Macht 60 Euro plus Versand Anhang anzeigen 1485280
Ööh, jetzt da du es sagst...![]()
![]()
Ist das nicht etwas sehr, sehr günstig?
Waren das nicht die, wo die Speichen immer direkt wegbrachen, sobald seitlich Belastung drauf kam, als zum Beispiel im Auto liegend oder beim Anlehnen irgendwo? Die wurden doch schnell vom Mark genommen, oder irre ich mich da?
PS: Danke @Profiamateur , hat mich meine Erinnerung also nicht getäuscht. Ich denke, für 400 würde ich heute etwas ähnlich leichtes, aber robusteres bekommen, was auch aerodynamisch günstiger ist, als diese dicken Speichen.
Und bitte Handschuhe dabei tragen. Mein Kollege ist bei so einer Aktion gestürzt und durch die Messerspeichen wurde ein Finger abgetrennt. Da dieser sich im Handschuh befand, konnte er wieder angenäht werden. Besser noch: Ganz sein lassen und im wahrsten Sinne die Finger vom rollenden Laufrad lassenNa ja, kommt dir etwas in die Speichen, macht es Peng! und die Speiche ist hinüber. Beim R-SYS Laufradsatz kann man diese dann mit dem entsprechenden Ersatz selber wechseln, beim Lighweight LRS mit den in die Felge einlaminierten Speichen geht das natürlich nicht.
…und das muss jetzt kein dicker Ast sein, der zum Defekt einer Speiche führt.
Kleine Story aus eigener Erfahrung:
…etwas Dreck/Staub an der Gabelscheide, den ich bei langsamer Fahrt wegwischen wollte. Bin mit dem Finger irgendwie ins Laufrad gekommen, nicht schlimm. Ich bin dabei nicht gestürzt und mein Finger war auch nicht ernsthaft verletzt. Die Speiche des R-SYS Vorderrades war aber hinüber.
Auch beim Transport im Kofferraum wäre ich sehr vorsichtig mit diesen Laufradsätzen. Ich mag die nach wie vor, aber seit dem beschriebenen Vorfall behandle ich die ein wenig wie rohe Eier.
MannMannMann, kann man nicht mal in Ruhe Abend essen ohne hier so etwas zu verpassen.Das wohl leichteste klassische Schaltwerk:
Huret Jubilee in gutem Zustand .
Macht 60 Euro plus Versand (Weg) Anhang anzeigen 1485280