• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Als Kontrast zur Leichtbau Diskussion

Campa MTB ATB Sattelstütze 26,8.
Gestanzte Logos.
Sehr lang, Markierung - Klemmung ca.25 cm.
Leider auch schwer, ca. 350 g.

Müsste überarbeitet werden.
Aufgrund der Seltenheit 30 € inklusive Versand.

Ich baue gerade ein altes ENIK Makalu neu auf, aus dem auch die Stütze stammt. Da das Rad Campafrei sein soll, tausche ich auch gegen eine Stütze mit gleichem Durchmesser, so wie auf dem letzten Foto, oder ähnlich.
 

Anhänge

  • 20240821_154541.jpg
    20240821_154541.jpg
    263,5 KB · Aufrufe: 55
  • 20240821_154653.jpg
    20240821_154653.jpg
    249,5 KB · Aufrufe: 53
  • 20240821_154659.jpg
    20240821_154659.jpg
    191 KB · Aufrufe: 53
  • 20240821_154553.jpg
    20240821_154553.jpg
    197,2 KB · Aufrufe: 52
  • 20240821_154519.jpg
    20240821_154519.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 49
  • 20240821_154523.jpg
    20240821_154523.jpg
    118,8 KB · Aufrufe: 45
  • 20240821_154507.jpg
    20240821_154507.jpg
    162,1 KB · Aufrufe: 52
  • 20240821_154513.jpg
    20240821_154513.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 45
  • Screenshot_20240821-154759_Chrome.jpg
    Screenshot_20240821-154759_Chrome.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 56

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
kein Panasonic, also brauch ich auch kein Trikot
Ungetragen, Größe L
Ich hätte gerne 25 Euro
IMG_6742.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_6743.jpeg
    IMG_6743.jpeg
    246,4 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_6744.jpeg
    IMG_6744.jpeg
    476,2 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_6745.jpeg
    IMG_6745.jpeg
    448,7 KB · Aufrufe: 32
Na ja, kommt dir etwas in die Speichen, macht es Peng! und die Speiche ist hinüber. Beim R-SYS Laufradsatz kann man diese dann mit dem entsprechenden Ersatz selber wechseln, beim Lighweight LRS mit den in die Felge einlaminierten Speichen geht das natürlich nicht.

…mit dem Finger irgendwie ins Laufrad gekommen, nicht schlimm. …Die Speiche des R-SYS Vorderrades war aber hinüber.
Da ergibt sich auch schon die nächste Problematik - Ersatz für R-Sys Speichen ist, meines Wissens, nicht mehr erhältlich. Ein LRS zum ausschlachten oder gebrauchte Speichen sind ab und zu günstig verfügbar. Zu dem Zweck habe mir gerade ein HR besorgt bei dem einer der Nippel aus der Felge gerissen ist. Auch das kann bei R-Sys die Grätsche machen.

Viele R-Sys Carbonspeichen sind auch beim Zentrieren zerstört worden. Die Speichen halten Torsion nur in geringem Maß aus, drehen aber gerne mit dem Nippel mit, was dann zum Bersten führt.
 
Nächster Versuch:
Zwei Drei Jahre habe ich ihn nun gelagert, NOS ist er immer noch und eine Veränderung nicht in Sicht:
Anhang anzeigen 1482426
Hercules Titanal MTB-Rahmen in RH 51, OR 57cm, alles gemessen von @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇, von dem das gute Stück stammt. Der Einfachheit halber (und weil ich keine besseren Photos hinbekäme) geht es hier zum Ursprungsangebot:



Meine Vorstellung wären 200 € zzgl. Versand.

Kein tolles Foto - hatte keine Lust das Rad aus der Ecke zu friemeln - aber ein Serviervorschlag mit der 8-fach XTR:

IMG_6838.jpeg
 
Campagnolo Chorus Bremsen
schöner Zustand
50€ plus Versand oder Abholung in Berlin
 

Anhänge

  • IMG_1021.jpeg
    IMG_1021.jpeg
    248,9 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_1018.jpeg
    IMG_1018.jpeg
    232,5 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_1019.jpeg
    IMG_1019.jpeg
    258,1 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_1020.jpeg
    IMG_1020.jpeg
    214,3 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_1022.jpeg
    IMG_1022.jpeg
    263,7 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_1023.jpeg
    IMG_1023.jpeg
    279,7 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_1024.jpeg
    IMG_1024.jpeg
    247,7 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_1017.jpeg
    IMG_1017.jpeg
    267,8 KB · Aufrufe: 32
Campagnolo Record Bremsen
Preis 50€ plus Versand oder Abholung in Berlin verkauft
 

Anhänge

  • IMG_1010.jpeg
    IMG_1010.jpeg
    267,4 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_1011.jpeg
    IMG_1011.jpeg
    264,1 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_1012.jpeg
    IMG_1012.jpeg
    299,9 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_1013.jpeg
    IMG_1013.jpeg
    275,3 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_1014.jpeg
    IMG_1014.jpeg
    256,7 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_1015.jpeg
    IMG_1015.jpeg
    293,9 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_1016.jpeg
    IMG_1016.jpeg
    250,9 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Campagnolo Record Umwerfer
Preis 20€ plus Versand oder Abholung
 

Anhänge

  • IMG_1025.jpeg
    IMG_1025.jpeg
    309,4 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_1026.jpeg
    IMG_1026.jpeg
    391,6 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_1027.jpeg
    IMG_1027.jpeg
    378,5 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_1028.jpeg
    IMG_1028.jpeg
    254,6 KB · Aufrufe: 27
Campagnolo Record Umwerfer
35€ plus Versand oder Abholung
 

Anhänge

  • IMG_1057.jpeg
    IMG_1057.jpeg
    324,7 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_1058.jpeg
    IMG_1058.jpeg
    372 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_1059.jpeg
    IMG_1059.jpeg
    302,1 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_1060.jpeg
    IMG_1060.jpeg
    279,6 KB · Aufrufe: 26
Campagnolo Record Steuersatz
Preis 50€ plus Versand oder Abholung
 

Anhänge

  • IMG_1046.jpeg
    IMG_1046.jpeg
    200 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_1047.jpeg
    IMG_1047.jpeg
    437,6 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_1048.jpeg
    IMG_1048.jpeg
    293,7 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_1049.jpeg
    IMG_1049.jpeg
    330,4 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_1050.jpeg
    IMG_1050.jpeg
    347,8 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_1051.jpeg
    IMG_1051.jpeg
    312,8 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_1052.jpeg
    IMG_1052.jpeg
    275,4 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_1053.jpeg
    IMG_1053.jpeg
    289,9 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_1054.jpeg
    IMG_1054.jpeg
    273 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_1055.jpeg
    IMG_1055.jpeg
    332,4 KB · Aufrufe: 33
Keiner Interesse?
Wirklich ein super Laufradsatz! Erst am Wochenende mit angegeben. Gibt nix besseres wenn man das Rad mal eben auf unter 7kg drücken will...

Anhang anzeigen 1484848
Waren das nicht die, wo die Speichen immer direkt wegbrachen, sobald seitlich Belastung drauf kam, als zum Beispiel im Auto liegend oder beim Anlehnen irgendwo? Die wurden doch schnell vom Mark genommen, oder irre ich mich da?
PS: Danke @Profiamateur , hat mich meine Erinnerung also nicht getäuscht. Ich denke, für 400 würde ich heute etwas ähnlich leichtes, aber robusteres bekommen, was auch aerodynamisch günstiger ist, als diese dicken Speichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wohl leichteste klassische Schaltwerk:

Huret Jubilee in gutem Zustand .

Macht 60 Euro plus Versand (Weg)
PXL_20240821_181115786.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20240821_181102532.jpg
    PXL_20240821_181102532.jpg
    280,4 KB · Aufrufe: 64
  • PXL_20240821_181025351.jpg
    PXL_20240821_181025351.jpg
    408,7 KB · Aufrufe: 64
  • PXL_20240821_181110256.jpg
    PXL_20240821_181110256.jpg
    384,4 KB · Aufrufe: 60
  • PXL_20240821_181112426.jpg
    PXL_20240821_181112426.jpg
    275,1 KB · Aufrufe: 56
  • PXL_20240821_181036321.jpg
    PXL_20240821_181036321.jpg
    424,4 KB · Aufrufe: 58
  • PXL_20240821_181119868.jpg
    PXL_20240821_181119868.jpg
    312,4 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Waren das nicht die, wo die Speichen immer direkt wegbrachen, sobald seitlich Belastung drauf kam, als zum Beispiel im Auto liegend oder beim Anlehnen irgendwo? Die wurden doch schnell vom Mark genommen, oder irre ich mich da?
PS: Danke @Profiamateur , hat mich meine Erinnerung also nicht getäuscht. Ich denke, für 400 würde ich heute etwas ähnlich leichtes, aber robusteres bekommen, was auch aerodynamisch günstiger ist, als diese dicken Speichen.
IMG_0233.jpeg
 
Gilles Berthoud Decaleur

Der Spieß ist leider nicht original, kann aber bei GB für 6 Euro geordert werden (Foto im Anhang)
Die Muttern fehlen, die Gewinde sind in Ordnung!
Hatte ich so an einem Cinelli Vorbau. Kostet neu 120, würde ich für 50 Euro inkl Versand abgeben. (Weg)
 

Anhänge

  • PXL_20240821_181413998.jpg
    PXL_20240821_181413998.jpg
    354,5 KB · Aufrufe: 70
  • PXL_20240821_181418065.jpg
    PXL_20240821_181418065.jpg
    349,6 KB · Aufrufe: 65
  • PXL_20240821_181423080.jpg
    PXL_20240821_181423080.jpg
    368,3 KB · Aufrufe: 51
  • PXL_20240821_181443224.jpg
    PXL_20240821_181443224.jpg
    381,4 KB · Aufrufe: 67
  • Screenshot_20240821-204858.png
    Screenshot_20240821-204858.png
    188,4 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, kommt dir etwas in die Speichen, macht es Peng! und die Speiche ist hinüber. Beim R-SYS Laufradsatz kann man diese dann mit dem entsprechenden Ersatz selber wechseln, beim Lighweight LRS mit den in die Felge einlaminierten Speichen geht das natürlich nicht.

…und das muss jetzt kein dicker Ast sein, der zum Defekt einer Speiche führt.

Kleine Story aus eigener Erfahrung:

…etwas Dreck/Staub an der Gabelscheide, den ich bei langsamer Fahrt wegwischen wollte. Bin mit dem Finger irgendwie ins Laufrad gekommen, nicht schlimm. Ich bin dabei nicht gestürzt und mein Finger war auch nicht ernsthaft verletzt. Die Speiche des R-SYS Vorderrades war aber hinüber.

Auch beim Transport im Kofferraum wäre ich sehr vorsichtig mit diesen Laufradsätzen. Ich mag die nach wie vor, aber seit dem beschriebenen Vorfall behandle ich die ein wenig wie rohe Eier.
Und bitte Handschuhe dabei tragen. Mein Kollege ist bei so einer Aktion gestürzt und durch die Messerspeichen wurde ein Finger abgetrennt. Da dieser sich im Handschuh befand, konnte er wieder angenäht werden. Besser noch: Ganz sein lassen und im wahrsten Sinne die Finger vom rollenden Laufrad lassen
 
Zurück