Oha, Vielen Dank für die interessanten News und Details...
Der Rahmen war in einem sehr gebrauchten Zustand, aber mit deutlich abzulesenden Elsner Decals, deshalb hatte ich wenig Zweifel. Leider sind die Fotos von damals verschollen. Wie Elsner an den Rahmen kam, das ist mir ein Rätsel. Schaltungstechnisch war DDR-Ware verbaut. Spuren einer "Nachbearbeitung" sind mir keine aufgefallen, aber der Radstand ist schon sehr kurz und direkt. Mir passt der Rahmen mit einer RH von 61 sehr gut und wenn er wirklich aus Reynolds 531 besteht, dann kann ich ihn noch vererben ;-)
cu Uwe
Edit: Zur Rahmennummer, das war mein Fehler. Der Rahmen hat keine Nummer am Tretlager oder sonst irgendwo, das hatte ich mit einem anderen Rahmen verwechselt. Sorry...