• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Das lustige ist das die jahresräder von Diamant etwas später als trek Modelle bzw Rahmensätze verkauft werden für einen schmaleren Kurs. Das Konzept ist zwar oft gut aber ich find die Ausstattung kann nur bei den wenigsten mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche sollen denn das sein?
Die von MIFA produziert wurden.

Retro-Charme: das Nhoma Gen 2 orientiert sich an den klassischen Rahmenformen der Diamant-Touristenräder der 1970er-Jahre
Und ich ins Marketing 😉

Das meinte ich hiermit:
Da denken die normalen Bürger "ach ja, das gute alte Diamant Rad, das war qualität, das neue sieht sogar wieder aus wie früher, kann nur gut sein, kaufe ich"
 
O je. die 70er Jahre Tourenräder sind wohl die schlechteste Referenz an Fahrrädern, die man finden kann. Nur noch zu schlagen durch die baugleichen Modelle aus den 80ern.
Keine Schaltung, nur 1 Rahmenhöhe, Keilkurbel, Thompsonlager, flimmrige Dynamobeleuchtung (die man auch an Rädern aus dem NSW finden konnte, aber trotzdem nicht gut war).
Aber immerhin Ledersattel.
 
Gerade bei Kleinanzeigen drin.
ich hab jetzt nochmal geschaut das diamant 135 ist ein umgelabeltes Trek 520 disc.
image.jpg

getimage.php

hier mal zum vergleich und ist halt ein Stahlrahmen mit Alugabel das trek ist mit Dropbar genau so wie ich es austatten würde nur kein 3 Fach

das diamant hat aber die schönere Farbe. das was gerade in der kleinen bucht schwimmt ist zwar schön und gut kostet aber fast den neupreis. im Zusammen hang ist auch lustig zu erwähnen dass das Trek 520 wohl schon 30 Jahr auf dem Buckel hat und man hier nur Scheibenbremse und Alugabel nachgerüstet hat.

was ja nicht heißt, das der Rahmen schlecht ist, ist nur eben Massenware und Sonderpreis.
 
Zurück