sub25km/h
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3 September 2022
- Beiträge
- 278
- Reaktionspunkte
- 362
Ich hatte Ende August meine Corona-Premiere (Summerbreeze
).
Gut 1,5 Wochen positiv und so hinüber wie schon lange nicht mehr (Fieber, Kopfschmerzen und Magenentleerung durch den Nordausgang
, wie Dietmar Wischmeyer das so schön nannte). Halsschmerzen hielten sich in Grenzen und Atmung war glücklicherweise nicht beeinträchtigt. Nach zwei Wochen wieder an die Arbeit, Zustand eher "es geht so". Daher erstmal zwei Wochen mit dem Auto gefahren. Erste Pendelfahrt mit dem Rad vier Wochen nach Anfang des Elends. Bewusst langsam gefahren (6km, 110hm), Garmin sagt 21h Erholzeit, normal ist die Hälfte bei zügigen Tempo. Fühlte sich eigentlich nicht schlecht an, aber der Puls war in Regionen die nicht wirklich zu der Belastung passten.
In den letzten zwei Wochen habe ich wieder angefangen mich höher zu belasten. Es scheint überstanden zu sein, wobei ich noch nicht wirklich in Grenzbereiche gegangen bin.
Bin ja nicht mehr der Jüngste und habe vor dem Virus echt Respekt. Zwei direkte Arbeitskollegen hingen einige Zeit an der Ecmo und waren länger weg vom Fenster. Da hat nicht viel gefehlt und es wäre rum gewesen.

Gut 1,5 Wochen positiv und so hinüber wie schon lange nicht mehr (Fieber, Kopfschmerzen und Magenentleerung durch den Nordausgang

In den letzten zwei Wochen habe ich wieder angefangen mich höher zu belasten. Es scheint überstanden zu sein, wobei ich noch nicht wirklich in Grenzbereiche gegangen bin.
Bin ja nicht mehr der Jüngste und habe vor dem Virus echt Respekt. Zwei direkte Arbeitskollegen hingen einige Zeit an der Ecmo und waren länger weg vom Fenster. Da hat nicht viel gefehlt und es wäre rum gewesen.