Canasso
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 Juni 2019
- Beiträge
- 2.902
- Reaktionspunkte
- 7.778
Ich empfehle gar nichts mangels Wissens, und Erfahrung habe ich sowieso Keine. Mir ist eben nur der Unterschied aufgefallen zwischen dem, was geschruben wurde und dem, was Du gezeigt hast.Also du würdest auch Kork und/oder Leder empfehlen, richtig? Die Hitze die Gummi auf Holz erzeugt, dürfte doch ein Problem sein?
btw: Empfehlungen eines guten Blanc de Noir aus deiner Gegend?
Buche ist halt so ziemlich das letzte Holz für den Aussenbereich - selbst wenn das ein mehrschichtiger Aufbau aus - scheints - verschiedenen Hölzern ist.
Mein Holz der Wahl wäre Esche - ist nicht umsonst seeeehr lange von Wagnern für den Räderbau verwendet worden.
Sehr schön - und um diesen Preis gehe ich nicht mal in die Werkstatt, das schaffe ich nicht mal ansatzweise zu halten.
Dafür sind die gezeigten Kotflügel - ähhhhh - doppelplusunhübsch, mal vorsichtig in der Sprache von George Orwell formuliert.
Faszinierendes Kapitel allemal.
Gruß aus dem Wein/4, André.


