• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

1696870379177.png


Hat jemand sowas noch bei sich rumliegen? Sonst würde ich mir das Ding jetzt zulegen für mein blaues CILO mit der 6208-Shimano mit dem kurzen Schaltwerk (kleiner darf das Kettenblatt wohl nicht sein).
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich glaube erst ab Tricolor, 6208 weiß ich nicht 6207 geht jedenfalls nicht ohne Bearbeitung. Dauert 20min
Wie so vieles im Leben , wird ggf. der (Übersetzungs-)Unterschied von 39Z zu 38Z zart überbewertet?
Bei einem 28Z Ritzel hinten liegt die Übersetzungs-Differenz in der zweiten Stelle hintern Komma.

Also bergaufwärts nicht so „dolle“ , ob mit 38 oder 39 Z getreten wird .

Zugegeben , ich bin jahrelang eine alte 130 LK Shimano Kurbel gefahren mit einem montierten 38 Z kettenblatt, ohne zu merken , dass die Kettenlaschen ganz ganz leicht am Kurbelstern aufliefen .
Gemerkt oder gehört habe ich nichts bei den Kurbelumdrehungen .
Alles nicht so schlimm.
 
Wie so vieles im Leben , wird ggf. der (Übersetzungs-)Unterschied von 39Z zu 38Z zart überbewertet?
Bei einem 28Z Ritzel hinten liegt die Übersetzungs-Differenz in der zweiten Stelle hintern Komma.

Also bergaufwärts nicht so „dolle“ , ob mit 38 oder 39 Z getreten wird .

Zugegeben , ich bin jahrelang eine alte 130 LK Shimano Kurbel gefahren mit einem montierten 38 Z kettenblatt, ohne zu merken , dass die Kettenlaschen ganz ganz leicht am Kurbelstern aufliefen .
Gemerkt oder gehört habe ich nichts bei den Kurbelumdrehungen .
Alles nicht so schlimm.
Alles eine Frage, was lieferbar ist. Ich musste mal 38z nehmen, weil 39z nicht lieferbar war.
Wenn die Kette aufsetzt, dann schleift sich das durch die härtere Kette ein. Unschön, wenn man Alu Abrieb an der Kette hat. Also warum nicht direkt richtig machen.
Mich als Monk stört sowas jedenfalls gewaltig.
 
Guten Morgen zusammen,
mein Name ist Matze und ich bin schon länger im MTB-Forum unterwegs, da mein Fokus eher auf die klassischen Mountainbikes ausgerichtet ist. Nebenbei fahre ich auch einen alten Stahlrenner.
Nun habe ich am Wochenende mein Vorderrad geschrottet und brauche Felgenersatz.
Ich habe drüben im Classic Bikes Basar schon eine Suchanfrage gestellt und mein Buddy Christian (Oppaunke) hat mir nahegelegt, mein Glück hier zu versuchen.

Also gesucht wird eine Campagnolo Omega Strada Hardox, 36H Felge in anthrazit für Drahtreifen. Keine V, sondern die flache Version.

Falls jemand so ein Teil für mich hätte, würde ich mich riesig freuen.

Viele Grüße aus Wuppertal,
Matze
 
Liebes Forum,
ich habe mich nun doch entschieden, einen neuen Lenker anzuschaffen, da die Instandsetzungsversuche nicht erfolgsversprechend sind. Bislang hatte ich diesen blau schimmernden Cinelli Lenker in leichter Ergoform mit zusätzlicher Hülse. Im Lenker sind große Öffnungen für innenliegende Zugführung sowie eine Rille für den zweiten Zug außen. Es sind Ergopower-Hebel montiert, womit ich bislang null Erfahrung habe. Ich habe lange gesucht, aber einen solchen Lenker von Cinelli, insbes. mit den Öffnungen, nicht gefunden. Weiß jmd, wonach ich speziell suchen muss, da sich eine genaue Bezeichnung nicht auf dem Lenker befindet? Hinzu kommt, dass das Klemmmaß 26,4 o. 26,6 mm beträgt. Ich vermute, das liegt an der aufgepressten o. geklebten Hülse, weshalb der Lenker sowieso schon schwer durch die Vorbauklemmung ging. Vermutlich passt ein 26 mm-Lenker genauso.
Überdies frage ich mich, welche leicht ergoförmigen, aber noch klassischen Lenker sonst (jenseits von Cinelli) mit den Ergopower-Hebeln kompatibel sind. Ich kenne nur Lenker mit einer einzelnen Zugführungsrinne außen. Für die STI passt das gut. Hier wären ja aber wg. der Ergopower und der am Lenker verlaufenden Zugführung zwei sinnvoll, sofern die Zugführung weiter außen sein soll und ich keinen mit Löchern finde.
Es muss auch kein Lenker mehr mit einer Hülse sein, da ich das nun als recht anfällig kennengelernt habe.
Vielen Dank.
 

Anhänge

  • IMG_20231010_123243593_HDR.jpg
    IMG_20231010_123243593_HDR.jpg
    550,9 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20231010_123255188_HDR.jpg
    IMG_20231010_123255188_HDR.jpg
    444,7 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20231010_123310099_HDR.jpg
    IMG_20231010_123310099_HDR.jpg
    307,4 KB · Aufrufe: 51
Liebes Forum,
ich habe mich nun doch entschieden, einen neuen Lenker anzuschaffen, da die Instandsetzungsversuche nicht erfolgsversprechend sind. Bislang hatte ich diesen blau schimmernden Cinelli Lenker in leichter Ergoform mit zusätzlicher Hülse. Im Lenker sind große Öffnungen für innenliegende Zugführung sowie eine Rille für den zweiten Zug außen. Es sind Ergopower-Hebel montiert, womit ich bislang null Erfahrung habe. Ich habe lange gesucht, aber einen solchen Lenker von Cinelli, insbes. mit den Öffnungen, nicht gefunden. Weiß jmd, wonach ich speziell suchen muss, da sich eine genaue Bezeichnung nicht auf dem Lenker befindet? Hinzu kommt, dass das Klemmmaß 26,4 o. 26,6 mm beträgt. Ich vermute, das liegt an der aufgepressten o. geklebten Hülse, weshalb der Lenker sowieso schon schwer durch die Vorbauklemmung ging. Vermutlich passt ein 26 mm-Lenker genauso.
Überdies frage ich mich, welche leicht ergoförmigen, aber noch klassischen Lenker sonst (jenseits von Cinelli) mit den Ergopower-Hebeln kompatibel sind. Ich kenne nur Lenker mit einer einzelnen Zugführungsrinne außen. Für die STI passt das gut. Hier wären ja aber wg. der Ergopower und der am Lenker verlaufenden Zugführung zwei sinnvoll, sofern die Zugführung weiter außen sein soll und ich keinen mit Löchern finde.
Es muss auch kein Lenker mehr mit einer Hülse sein, da ich das nun als recht anfällig kennengelernt habe.
Vielen Dank.
Ich hätte den noch mit Rille auf beiden Seiten und ohne Bohrung. Breite 44 (Außen-Außen) gemessen. Modell wäre Top 64 Ergo
9E5E88A2-EC23-4399-9845-FFBC72EFEF55.jpeg
 

Anhänge

  • 5D113152-A773-4A74-A2EB-C925406FCFCF.jpeg
    5D113152-A773-4A74-A2EB-C925406FCFCF.jpeg
    277,7 KB · Aufrufe: 43
  • 99B8981A-46F6-4092-BD3C-1B7BAA66A4EF.jpeg
    99B8981A-46F6-4092-BD3C-1B7BAA66A4EF.jpeg
    278,9 KB · Aufrufe: 47
Suche

einen Maruichi Seitenständer in 28 und
eine Mavic MA40 Felge mit grün/gelbem Label und 36h, Zustand neu bis leicht angebremst.
Hab ich eingespeicht noch in einer Victory Hochflansch Nabe...Wenn Du mir das Ding ausspeichst, schenke ich Dir die Felge...Ich such das VR ma raus und sende Dir Fotos...Gib mir einen Tag Zeit bitte...
 
Ich hätte den noch mit Rille auf beiden Seiten und ohne Bohrung. Breite 44 (Außen-Außen) gemessen. Modell wäre Top 64 ErgoAnhang anzeigen 1333460
Dank Dir. Ich frage mich gerade, ob die Hülse in der Mitte dafür verantwortlich ist, dass der Lenker recht schwer durch die Klemmung geht. Denn Deiner sieht wie meiner an der Hülse auch stärker vermackt aus, wenn die Bilder nicht täuschen. Kann das sein? Ich überlege sonst, einen ohne Hülse zu suchen.
 
Dank Dir. Ich frage mich gerade, ob die Hülse in der Mitte dafür verantwortlich ist, dass der Lenker recht schwer durch die Klemmung geht. Denn Deiner sieht wie meiner an der Hülse auch stärker vermackt aus, wenn die Bilder nicht täuschen. Kann das sein? Ich überlege sonst, einen ohne Hülse zu suchen.
Der Lenker genau gesagt der Lenkerdurchmesser muss zum Vorbau passen ob mit oder ohne Hülse ist egal.
Man darf auch etwas Fett an den Lenker machen zum Einfädeln
 
Der Lenker genau gesagt der Lenkerdurchmesser muss zum Vorbau passen ob mit oder ohne Hülse ist egal.
Man darf auch etwas Fett an den Lenker machen zum Einfädeln
Ja, das verstehe ich. Ich hatte mich nur gewundert, weil offenbar beide Lenker Schrammen an der Stelle haben. Meiner ließ sich nur durch leichtes Aufbiegen der Vorbauklemmung bewegen - obwohl die Teile genauso damals verbaut wurden an dem Rad. Auch fand ich die Lenkerbreite von 26,4/26,6 ungewöhnlich.
 
Zurück