• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

...für 75PS sind die 205/40 definitiv überdimensioniert
Von denen rede ich doch garnicht. Es gab da ein 6-Speichen Rad mit (glaube ich 16") und 185ern serienmäßig. Das ist meine Wahl. 17" hab ich nichtmal auf dem Volvo- aus den von dir genannten Gründen wäre mir das selbst bei dem riesen Schiff zu unkomfortabel. Hier fahre ich 215/60 auf 6,5x16.

485f98cf-333b-4745-9d2e-c513cd408590
deecd4bd-3b00-4ce8-89da-9945ae51e526
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
den hier hatte ich mal in grau, war im straßenbild ein Sympathieträger, mit nem Motor, den man als solchen bezeichnen könnte und besserer Gewichtsverteilung wäre das ne drollige Kiste. erinnere noch das extrem aufgeräumte Armaturenbrett, vielleicht 3 Kipphebel und fertig
https://collectingcars.com/for-sale/1970-fiat-850-special
Bildschirm­foto 2023-04-27 um 14.14.38.png
 
Schöne Kugel auch diese hier (man beachte die patina)
DSCF5927.JPG

trigger: ein goldener Golf 4 und ein Modus sind noch in der Warteschlange.
 
den hier hatte ich mal in grau, war im straßenbild ein Sympathieträger, mit nem Motor, den man als solchen bezeichnen könnte und besserer Gewichtsverteilung wäre das ne drollige Kiste. erinnere noch das extrem aufgeräumte Armaturenbrett, vielleicht 3 Kipphebel und fertig
https://collectingcars.com/for-sale/1970-fiat-850-specialAnhang anzeigen 1252848
Hatte ich damals 1972 auch mit 47 PS später dann auf Coupe Motor 52 PS umgebaut
Recht flott der kleine mit Abarth Tröte
 
Warum möchten hier so viele Leute immer am Limit fahren? Das auch noch im öffentl. Verkehr?
Wenn ich wirkl. sportl. fahren möchte, kauf ich mir keinen V70 Kombi (obwohl so ein T5R...) und schon gar keinen A2 mit 75PS. Und unterlasse die Raserei auf öffentl. Boden. Kostet mittlerweile viel Geld und ist ansonsten auch nicht wirklich klug/zeitgemäß.
Ich finde die orig. Audi Aluräder mit den sechs Speichen auf dem Teil eben viel schöner, als die Trennjäger mit Radzierblenden. Basta. Und wirklich breite Reifen sind da beileibe nicht aufgezogen.
Ich bin auch kein Hänfling mit 55kg und packe es problemlos ein Lenkrad zu drehen. Auch ohne Servounterstützung, wenn es so ist (was im übrigen mit dem richtigen Auto erst richtig Spass bereitet. Da sind wir aber wieder beim schnell fahren.).
Und das was hier von vielen gerne als Breitreifen verschrien wird, wird von manchem neuen Kleinwagen schon in Serienkonfiguration überschritten.
Das hat mit schnellem Fahren rein gar nichts zu tun. Als Handwerker mangelt es auch nicht an Kraft.
Aber ich mag es halt, wenn in der Autobahnausfahrt, dem Zickzack in der Baustelle und auf der Landstraße potentiell zwei Finger am Lenkrad reichen und der Wagen spielerisch und präzise fährt. Dafür muß am Fahrwerk alles passen. Beim T3 merke ich problemlos den Unterschied der Serienfelge und einer Sonderfelge mit 7mm weniger Einpreßtiefe, beide mit 205 mm breiten Reifen, was Serie ist.
Alles Geschmackssache, aber mit schnellem Fahren hat das nichts zu tun.
 
Und? Haste die Kupplung geprüft? 😉
Ja klar , dem haben wir eine neue Kupplung mit Einbau für ordentliche Taler vertickt , das neue Kettenrad gar nicht erwähnt , das war in der Summe locker mit drin .....
Weisste doch , der Kunde hat immer Recht :p




is´n Scherz gelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück