• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Manchmal frag ich mich echt, wie ich die letzten 38 Jahre und x-tausend Kilometer überhaupt um irgendwelche Kurven kam!
Manche sind halt pingelig, ich zum Beispiel. Mich stört es, wenn Lenkkräfte unnötig hoch sind. Viele merken den Unterschied nicht mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnell was schönes mit breiten Reifen:

342985042_555503319815726_4973782765016342050_n.jpg
 
Mercedes - Benz "Projekt Mondo G"
Weiß nicht ob man lachen oder weinen soll 🙈
Zitat : "Aufgemalter Rost zieht sich über die ganze Karosserie. Ein riesiger Reißverschluss auf dem Dach, an seinem Ende baumelt das Logo einer italienischen Bekleidungsmarke für Daunenjacken. © Montage: PR/Mercedes-Benz AG"
IMG_1986.jpeg
IMG_1987.jpeg
IMG_1988.jpeg
IMG_1989.jpeg
 
...ich mach mal bei Gelegenheit Bilder und dann kannst du noch mal für dich entscheiden, ob das häßlich ist. Ich glaube mit der Serienbereifung und -Fahrwerk fahre ich im kurvigen Geläuf um so einen Schweden Kreise.
Warum möchten hier so viele Leute immer am Limit fahren? Das auch noch im öffentl. Verkehr?
Wenn ich wirkl. sportl. fahren möchte, kauf ich mir keinen V70 Kombi (obwohl so ein T5R...) und schon gar keinen A2 mit 75PS. Und unterlasse die Raserei auf öffentl. Boden. Kostet mittlerweile viel Geld und ist ansonsten auch nicht wirklich klug/zeitgemäß.
Ich finde die orig. Audi Aluräder mit den sechs Speichen auf dem Teil eben viel schöner, als die Trennjäger mit Radzierblenden. Basta. Und wirklich breite Reifen sind da beileibe nicht aufgezogen.
Ich bin auch kein Hänfling mit 55kg und packe es problemlos ein Lenkrad zu drehen. Auch ohne Servounterstützung, wenn es so ist (was im übrigen mit dem richtigen Auto erst richtig Spass bereitet. Da sind wir aber wieder beim schnell fahren.).
Und das was hier von vielen gerne als Breitreifen verschrien wird, wird von manchem neuen Kleinwagen schon in Serienkonfiguration überschritten.
 
...schnell auf der Rennstrecke, maximal unpraktisch im heutigen Straßenverkehr.
Lenken, rangieren, aufbocken, Sitzposition - alles ne Qual im Vergleich zu meiner SF1 - und dann noch dieser Krawall.
Einziger Pluspunkt:
die Serviecebohrungen in den Deckeln...
nur zum Angucken, drauf sitzen möchte ich da nicht mehr, war vor 30 Jahren schon ne Quälerei
 
Mercedes - Benz "Projekt Mondo G"
Weiß nicht ob man lachen oder weinen soll 🙈
Zitat : "Aufgemalter Rost zieht sich über die ganze Karosserie. Ein riesiger Reißverschluss auf dem Dach, an seinem Ende baumelt das Logo einer italienischen Bekleidungsmarke für Daunenjacken. © Montage: PR/Mercedes-Benz AG"
Anhang anzeigen 1252718Anhang anzeigen 1252719Anhang anzeigen 1252720Anhang anzeigen 1252721
@Sonne_Wolken : Siehste, es gibt sie noch, die guten alten neuen Kasperbuden 😆
 
Doch, weiß ich ganz genau! Ich hatte 2 Polo 86c Kindersarg-Transporter, die mit solchen Dingern bestückt waren! Die bekamen dann aber sehr schnell 185/60er auf Stahlfelgen vom GTI.
5,5*13 ET38 ?

die originalen Felgen auf einem 86c waren glaube ich

4,5*13 ET45 ?


schon mit 165/65 13" auf den ET38 Felgen sah der 86c viel besser aus als mit 155/70 13" auf ET45
 
Zurück