• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Komoot - Sammelfaden

Orr Babba

Wieltjeszuiger
Registriert
7 Juli 2021
Beiträge
10.283
Reaktionspunkte
15.873
Ort
Deep Dark Forest
Ahoi zusammen,

da das Thema Komoot-Routing im Schnäppchen-Diskussionsthread die Tage durchgekaut wurde und es bislang noch keinen eigenen Thread dazu gibt, mach ich hier einfach mal einen. Ob der Platz passt, mag die Moderation entscheiden, zum Bikerouter gibt´s hier auch was und es steht GPS in der Rubrikbeschreibung. 🤷🏼‍♂️

Auf geht´s.

Servas…
 

Anzeige

Re: Komoot - Sammelfaden
Hilfreichster Beitrag geschrieben von dobelli

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ah schön, hier stelle ich mal meinen Klappstuhl auf. Bisher plane ich damit und lasse dann nur noch das Wahoo Dingens mitlaufen.
 
Bissel Content:
Zum einen gibt´s für angemeldete Benutzer, die noch kein Premium-Abo haben derzeit ne Ermäßigung auf ein Drittel des Preises für das erste Jahr. Für 19,99€ hab ich das erste Jahr mal gebucht um zu gucken ob´s was taugt. 🤷🏼‍♂️
Gibt wohl Rabatt bei Fahrrad.de, beim Rest schau ich mal, ob ich was mit anfangen kann.
Der Verlust ist überschaubar.

Ich komm mit der Bedienung recht gut klar, einzig längere Touren plant man besser im Browser, das taugt auf dem iPad oder noch schlimmer iPhone nicht wirklich gut.
Gleichfalls leben sie nochn bissel hinterm Mond, was so banale Dinge angeht wie zum Beispiel: Heimadresse bestimmen, regelmäßige Ziele abspeichern und paar persönliche Preferenzen festlegen.

Gegen die Routenführung habe ich nichts einzuwenden, klar klemmt es hier und da mal. Man muss schon selbstständig mitdenken und sich nicht einfach darauf verlassen.
Bis auf wenige Ausnahmefälle war es für mich aber stets nachvollziehbar, wenn ich mir die OSM-Karten angeschaut habe. Oft sind die Oberflächenqualität und ähnliches nicht/ falsch angegeben, so dass der Fehler nur selten Komoot selbst in die Schuhe zu schieben war.
Auch wenn es mir in dem Fall schwer fällt: Ich mach mich dann halt selbst ran und überarbeite die OSM. Find´s zwar doof, meine eigene, kostenlose Arbeit dann wieder von nem kommerziellen Anbieter zurückzukaufen, aber naja. 🙄
 
Ich plane nur noch mit Komoot. Aktuell fast täglich, da ich aufgrund des Mtbs ein wenig die Heimat neu entdecke.
Ist für mich die derzeit komfortabelste Plattform. Mit wenigen Klicks bekomme ich was ich möchte. Selbst auf dem Smartphone ist die Bedienung einfach und schnell.
Vor allem das Trail View Feature habe ich dabei lieben gelernt.

Ein paar Bugs sind sicher drin, stören mich aber wenig. Bspw das die Route manchmal für ein paar Meter auf Seitenstraßen oder Nebenwege routet. Aber da ich die Karte auf dem Radcomputer nicht auf 50m Zoom habe, sehe ich so unnötige Schlenker rechtzeitig und bleibe halt auf der Straße.
 
Ich plane auch ausschließlich mit Komoot. Ein großer Vorteil ist für mich die Kartendarstellung. Bei keinem anderen Routenplaner sehe ich so schnell, welche Wege asphaltiert sind und welche nicht. Klar, die Datenbasis ist OSM, aber die Daten leicht zugänglich aufzubereiten ist halt die Kunst und dafür zahle ich gerne (bzw. hab einmal gezahlt)

Btw: Kennt jemand den OSM Kartenstil, den Komoot nutzt? Komm ich da auch selbst ran, um diesen z.B. auf meinem Garmin zu installieren?
 
Ich bin heute ne Hügelrunde gefahren, 45km und 810Höhenmeter. Komoot zeigt mir beim Höhenprofil grün,gelb und rote Stellen an. Wofür stehen die?
Danke.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-06-26-13-50-24-47_affade91b559f96039602d19bf8a02d9.jpg
    Screenshot_2023-06-26-13-50-24-47_affade91b559f96039602d19bf8a02d9.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 112
Eine Frage, die vermutlich schon hundertmal gestellt wurde, ich finde leider hier trotzdem nichts mit der Suchfunktion: Kann man Routen, die jemand erstellt und öffentlich hochgeladen hat, gratis nutzen oder muss man dann auch für Komoot zahlen, wenn man sie auf einen Elemnt Bolt laden will? Ist eher eine einmalige Sache, daher hätte ich jetzt wenig Lust, dafür das Abo abzuschließen. Normal fahre ich immer diesselben Strecken, die ich kenne; klappt halt nicht bei einer Vereinsfahrt;)
 
Eine Frage, die vermutlich schon hundertmal gestellt wurde, ich finde leider hier trotzdem nichts mit der Suchfunktion: Kann man Routen, die jemand erstellt und öffentlich hochgeladen hat, gratis nutzen oder muss man dann auch für Komoot zahlen, wenn man sie auf einen Elemnt Bolt laden will? Ist eher eine einmalige Sache, daher hätte ich jetzt wenig Lust, dafür das Abo abzuschließen. Normal fahre ich immer diesselben Strecken, die ich kenne; klappt halt nicht bei einer Vereinsfahrt;)

Nein, Du benötigst kein Abo dafür. Ja, Du benötigst die Startregion der Tour(en). Du bekommst ohnehin eine Region geschenkt. Du kannst Dir von Bekannten und Freunden noch weitere Freiregionen schenken lassen, es gibt legale Codes für Freiregionen, ... aber die 19,99 €, die ich irgendwann für das Weltpaket im Angebot bezahlt habe, habe ich nicht bereut.

Siehe dazu https://support.komoot.com/hc/de/articles/360024587532-Komoot-Produkte-und-ihre-Kosten

Durch den Kauf einer Einzelregion, Regionen-Pakete oder dem Welt-Paket, sowie durch das Freischalten der Gratis Region, sind die folgenden Funktionen in deinem Konto verfügbar:

  • Turn-by-Turn- Sprachnavigation
  • Offline-Karten
  • Tour-Export für dein GPS-Gerät
  • Kostenlose Karten-Updates
Die Preise für Einzelregionen, Regionen-Paket und das Welt-Paket verstehen sich als einmalige Zahlung.
...

Welche Region für eine bestimmte Tour benötigt wird, wird angezeigt, wenn du versuchst, sie herunterzuladen. Ausschlaggebend hierfür ist immer der Startpunkt der Tour. Sofern die Tour in der freigeschalteten Region startet, wird das gesamte für die Tour benötigte Kartenmaterial heruntergeladen. Es ist jedoch nicht möglich die Tour umzuplanen, sobald du nicht mehr in der freigehaltenen Region bist.
 
Nein, Du benötigst kein Abo dafür. Ja, Du benötigst die Startregion der Tour(en). Du bekommst ohnehin eine Region geschenkt. Du kannst Dir von Bekannten und Freunden noch weitere Freiregionen schenken lassen, es gibt legale Codes für Freiregionen, ... aber die 19,99 €, die ich irgendwann für das Weltpaket im Angebot bezahlt habe, habe ich nicht bereut.

Siehe dazu https://support.komoot.com/hc/de/articles/360024587532-Komoot-Produkte-und-ihre-Kosten
OK, vielen Dank für die Rückmeldung 👍
 
ich würde mir wüschen das Komoot auomatisch mir eine Route plant von meinem Standort, Komoot muss soch wissen, auf welchen Strecken am meisten Rad gefahren wird
 
Zurück