• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Gibt es Bilder von der korrodierten Kurbel?

Ich bin nicht im Laden gewesen - wir haben nur telefoniert. Meinst du er erzählt mir Käse (das würde mich persönlich wirklich treffen 😱

(@yokuhas Kommentar: wenn ich in deinem Tempo den Hügel hochfahre kippe ich um)


Ich kann mir die Kurbel, wenn ich da Rad abhole zeigen lassen.....
 
beim Speci hat die Kurbel Korresion
Das kommt vom im-Regen-Fahren.

Sorry für blöde Sprüche von der Seitenlinie. Ich hatte mir gestern ganz wirklich vorgenommen, nach der Arbeit noch aufs Rad zu gehen. Ist ja wieder länger hell. Pünktlich 16:00 Uhr kamen die Ausläufer des Unwetters, das König Charles in Brodowin beim Käsemachen festgehalten hat, auch bei mir vorbei. Ich musste dann auf Tiramisu ausweichen...
 
Sorry für blöde Sprüche von der Seitenlinie. Ich hatte mir gestern ganz wirklich vorgenommen, nach der Arbeit noch aufs Rad zu gehen. Ist ja wieder länger hell. Pünktlich 16:00 Uhr kamen die Ausläufer des Unwetters, das König Charles in Brodowin beim Käsemachen festgehalten hat, auch bei mir vorbei. Ich musste dann auf Tiramisu ausweichen...
Brauchst du Trost? Zuspruch? Dumme Kommentare? :D
 
Brauchst du Trost? Zuspruch? Dumme Kommentare? :D
Tiramisu war mir Trost genug, alles wird gut.

Würde ich ausdrücklich um Trost bitten, könnte ich vermutlich auch gleich die dummen Kommentare wählen. 😇

Und wer meine völlige Passivität bemerkt hat - es muss jetzt mal raus - ich hab die letzten Wochenenden das Boot klargemacht, seit Samstag ist es im Wasser, seit Sonntag segelklar und übermorgen wird, so das Wetter mitspielt, angesegelt. Das (erwachsene) Kind 1 hat schon Interesse signalisiert. Jedenfalls ist, neben fehlender Motivation, auch objektiv betrachtet gerade die Prio nicht so sehr auf dem Radl.

So weit zum Thema Stammtisch, wir schalten zurück zur Trainingsberatung und Hamsterrädern.
 
Das kommt vom im-Regen-Fahren.

Sorry für blöde Sprüche von der Seitenlinie. Ich hatte mir gestern ganz wirklich vorgenommen, nach der Arbeit noch aufs Rad zu gehen. Ist ja wieder länger hell. Pünktlich 16:00 Uhr kamen die Ausläufer des Unwetters, das König Charles in Brodowin beim Käsemachen festgehalten hat, auch bei mir vorbei. Ich musste dann auf Tiramisu ausweichen...

Wir wohnen einfach im falschen Land - auf Mallorca währen wir in den Sonnenuntergang reradelt und hätten danach das Tiramisu gelöffelt ❤️
 
Ich bin nicht im Laden gewesen - wir haben nur telefoniert. Meinst du er erzählt mir Käse (das würde mich persönlich wirklich treffen 😱
Ist hauptsächlich Neugierde bei mir, kenne den Händler ja nicht, Korrission kann schon vorkommen - durch Salz oder Kontaktkorroision (Kontakt zwischen unterschiedlichen Metallen). Hatte bei meinem aller ersten Rennrad ein festkorrodiertes Innenlagergewinde. Da ließen sich die Innenlagerschalen nur mit einem zwei Meter langen Hebel rausschrauben.
 
Ist hauptsächlich Neugierde bei mir, kenne den Händler ja nicht, Korrission kann schon vorkommen - durch Salz oder Kontaktkorroision (Kontakt zwischen unterschiedlichen Metallen). Hatte bei meinem aller ersten Rennrad ein festkorrodiertes Innenlagergewinde. Da ließen sich die Innenlagerschalen nur mit einem zwei Meter langen Hebel rausschrauben.
Gibt es Bilder von dem Versuch? Was für ein Hebelwerkzeug hattest Du da? Eisenstange?
 
Gibt es Bilder von dem Versuch? Was für ein Hebelwerkzeug hattest Du da? Eisenstange?
Gibt leider keine Bilder, das war lange bevor jeder ein Handy mit Kamera hatte, sogar, bevor jeder ein Handy hatte ..... :oops:
Das Lager hatte ungefähr die unten abgebildete Bauform, allerdings von billigerer Machart (verbaute Gruppe war eine Campagnolo "Stratos" - das war damals das absolute Einsteigermodell von Campa.)
1680333269121.png


Wie man sieht, war es also für die alten Hakenschlüssel konstruiert. Nach ein paar Versuchen, waren die Nasen für den Hakenschlüssel natürlich völlig "vernudelt". Habe dann mit einer Flex die Achse abgeschnitten, mit der Flex dann quer in die Lagerschale einen Schlitz geschnitten, was natürlich gar nicht so einfach war, wenn man dabei nicht den Rahmen kaputt machen wollte. In diesen Schlitz haben wir dann einen normalen Meißel gesteckt auf den als Schlüssel ein Rollgabelschlüssel ("Engländer") angesetzt wurde und auf den wurde dann das lange Rohr gesteckt. Bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube, das Rohr war ein alter Zaunpfosten aus der Werkzeugkammer meines Opas. Mein Bruder hat dann das Rad festgehalten und ich habe am Rohr gezogen. Dabei hat sich zunächst das ganze Rad verbogen, als wollte der Rahmen brechen, Hat dann aber doch funktioniert und ich konnte das Innenlager ausbauen und ersetzen und das Rad hat dann noch viele Jahre gute Dienste geleistet.

Abseits von dieser - hoffentlich unterhaltsamen - Geschichte ist es aber wichtig, festzuhalten, dass derartige Korrosion am Fahrrad zumeist ein Zeichen mangelnder Pflege oder fehlerhafte Montage ist. Das Festgammeln des Tretlagers hätte man relativ einfach mit ordentlich Fett oder Montagepaste auf den Gewinden verhindern können. Da das Rad ein damals recht günstiges Komplettrad war, hatte man beim Aufbau wohl an dieser Stelle gespart.

Bei den heute häufig eingepressten Tretlagerschalen gibt es das Problem aber eh nicht mehr, dafür knarzen die halt häufiger. Das nennt man Fortschritt. 😅
 
Ich habe immer noch einen Rahmen mit festsitzender Sattelstütze. Habe mich nicht getraut da richtig Momente draufzubringen wegen des Carbonrahmens. Dachte Du hättest da eine Idee.
 
Im Regen fahren geht ja mal gar nicht :eek:

Wie ich heute gemerkt habe, fährt Kasia wohl auch nicht gern im Regen, da sie heute bei der ToW mit dabei war bzw. bei mir in der Gruppe mitgefahren ist. Hab ich erst gar nicht gecheckt :D
Hat mich nur gewundert, dass unser Womanizer @Teutone nicht dabei war.

Ggf. Ende hat sie dann dann nochmal was Gas gegeben mit rund 6,5W/kg.
 
Wie ich heute gemerkt habe, fährt Kasia wohl auch nicht gern im Regen, da sie heute bei der ToW mit dabei war bzw. bei mir in der Gruppe mitgefahren ist. Hab ich erst gar nicht gecheckt :D
Hat mich nur gewundert, dass unser Womanizer @Teutone nicht dabei war.

Ggf. Ende hat sie dann dann nochmal was Gas gegeben mit rund 6,5W/kg.
Was war? Bin die heut auch mitgefahren, um 11 Uhr.. aber ganz brav, Ruhetag, Beine leer wie Flasche.. 😵‍💫
 
In der Tat - dass ich das hier überhaupt mal lese. Er ist also doch irgendwie einer von uns, zumindest 1x im Jahr :D
Aber Kasia ist ja ansonsten auch nur Grundlage gefahren :D
 
So, Ruhe, Volta Limburg Classic läuft, auch das Frauenrennen, strömender Regen, Wet-Lycra-Contest.. 😍
 
Zurück