• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

@AW312 kenne Ahnung, ich gehöre nicht zu den Essenstrackern. Ich esse bis ich satt bin, wir waren zusätzlich einmal Pizza essen und einmal Paella. Ich hatte nicht damit gerechnet - das die Aufzählung so eine Aufmerksamkeit bekommt 😅

Aber jetzt mal ehrlich - 1kg Reis ist gekocht eine Menge.... Klar Obst, Gemüse, Joghurt div. Milchsorten wir haben keine Diät gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
- um das Thema Ernährung hier weiter anzustacheln - ich habe tatsächlich in Mallorca abgenommen (Grüße aus dem heimischen Badezimmer mit Waage); ich müsste noch ein bisschen abwarten, um Durchschnitts Werte der folgenden Woche zu bekommen, aber vorsichtig würde ich schätzen, dass ich ca 1kg verloren habe => mit dem heutigen Gewicht wäre ich bei 2.91W/kg - nix da mit riesigen Sprüngen wie bei @SGEuropa; damit werde ich in Bimbach auch in den Bergen bei keiner Gruppe dranbleiben können - still a long way to go -aber so lange der weg sooooo schön ist ❤️

Plan für diese Woche -Gesund bleiben:
Mo: Ruhe
Di: Ruhe
Mi: Ruhe
Do:Kraft
Sa: 2h GA
So: 2h Gruppe
 
mit dem heutigen Gewicht wäre ich bei 2.91W/kg
3 W/kg sind schon sehr ordentlich :daumen:

damit werde ich in Bimbach auch in den Bergen bei keiner Gruppe dranbleiben können
Das ist noch nicht gesagt! Denn darf man darf bei aller FTP-Schwellen-Verherrlichung nicht vergessen, dass es gerade bei Langstreckenfahrern - so wie ich auch dich einschätze - viel wichtiger ist, über einen langen Zeitraum einen gewissen Grundstock an Leistung treten und gut regenerieren zu können, als z.B. bei einem Kriteriums-Fahrer, der sich vielleicht über eine Stunde am Anschlag auskotzt und dann aber fertig ist mit der Welt.
 
@KaGro
Mit rund 3W/kg FTP bist Du in Hügelrunden schon gut dabei. Ich fahr ja öfter Hügelrunden mit anderen Fahrern, die bei rund 3W/kg liegen. Damit kommt man schon ziemlich weit, sofern man es nicht übertreibt und Essen/Trinken nicht vergisst. Das war eigentlich bisher immer das grössere Problem gewesen.
 
...... damit werde ich in Bimbach auch in den Bergen bei keiner Gruppe dranbleiben können - still a long way to go -aber so lange der weg sooooo schön ist ❤️
Du überschätzt das Leistungsvermögen anderer. Solltest Du eine Gruppe ziehen lassen müssen, einfach auf die Nächste warten.
 
So, ich habe (dieses Trainingslager) auch fertig. Bin ganz bewusst keine Intervalle gefahren, bzw. nur den einen oder anderen Anstieg auf sweet-spot-AP...
Insgesamt in sonnigen und schönen 8,5 Tagen auf dem Rad: 45:38 h, 1183 km, 16067 Hm, 2461 TSS :D
Wenn ich nun noch das zweite Bein ganz statt halb nutzen könnte wäre ich echt zufrieden. Als nächstes steht erst mal Erholung und Kraftaufbau an...
@CG82 , dass das so geht bedeutet einfach, dass ich total nicht austrainiert bin... was ich ja weiss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnert sich noch wer daran, dass ich Anfang August 2022 ein 50 Z. Ultegra Kettenblatt bestellt habe,
Ich leider nicht…
dessen Lieferdatum sich ständig verschoben hat? Heute kam die Mitteilung, dass es versandt wurde 🥰
Aber dann besteht ja noch Hoffnung, dass mein 46er Rotor-Blatt von r2-bike acuh irgendwann mal kommt… die haben mir schon per Email geschrieben, dass es Ihnen leid täte, die 1–3 Tage im shop (seit mindestens 2–3 Wochen) beruhten auf der Aussage des „Lieferanten“ (nehme an, Rotor)…

Wollte das 50er vom Crosser eigentlich vor Bimbach (und Ötzi) ans RR bauen;-)
 
Na lieber Stammtisch - hier mal ein bisschen rumgejammer von mir.....

Ich habe vor Mallorca meine Räder zum Radhändler gegeben (dachte je dann muss ich zwischen Mallorca und Osterrundfahrt nichts mehr machen.

Beim Speci war nach dem Winter auf jedenfall das Tretlager hinüber, Schaltzüge wechseln, dann, wenn er eh schon dabei ist Außenhüllen wechseln und einen schmaleren Lenker.

Beim Storck habe ich über das Schaltauge verbogen und hatte eine dicken achter drinnen: Schaltauge entweder tauschen oder biegen, Rad zentrieren.

Dienstag wollte ich meine Räder abholen: er kam noch nicht dazu -Donnerstag.....okay ist ja eh Ruhewoche kein Ding.

Mittwoch
  • Anruf 1: beim Speci hat die Kurbel Korresion - okay dann ersetzen mit einer 105er - 165mm 50/34 -muss er erst bestellen: wird also noch dauern -kein Problem ich mach das Strock schnell fertig.
  • Anruf 2: beim Storck: die Kasette is verbogen, er hat mit den Jungs aus Schwinfurt telefoniert, sie schicken auf Garantie eine neue zu - er muss warten, da er keine passende Kasette da hat
Ich mag meinen Radhändler wirklich gerne - aber wenn so ein bisschen shift left in seine Werkstatt einziehen würde - müsste ich ihn nicht so sehr mögen, wie es tue, um ihm meine Räder zu geben.

Gestern Abend habe ich dann (notgedrungen/endlich) die Spikes von meinem Gravel abgezogen und die 💩-Tubeless Reifen montiert, ich bin mittlerweile geübt:
Milch rein, Kompressor - knallen abwarten,Ventil-Einsatz reinschrauben, aufpumpen drehen, wenden:
Vorne alles easy - Hinten zischts... ich drehe das Rad, Pumpe: finaler Move: Hand auflegen -irgendwann hört das zischen tatsächlich auf.

Heute morgen, gehe ich mit tapfer mit Regenjacke (es regnet Bindfäden) um 6Uhr in den Keller: Vorder- und Hinterrad haben gerade mal 2 Bar - da wars um meine Motivation geschehen - ich bin wieder hoch ins Bett, zum meinem Mann.

In meiner Mittagspause schaue ich nochmal zu dem Rad. 2h Grundlage würden auf dem Programm stehen -es soll den ganzen Tag regnen. Graveln im Wald und Matsch im Regen - ach ich weiß nicht - aber Straße finde ich auch nicht so cool mit dem Gravel ----> sollte es irgendwann überhaupt die Luft halten.

Schauen wir mal....habe einen schönen Freitag.
 
Zurück