• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Weiß ich. Deswegen hatte ich die Sachen rausgesucht und dazu gegeben.
Lass uns das Thema beerdigen und bei der FdG ein leckeres Bier trinken.

Du hast nämlich noch was gut. Das habe ich gerade gefunden:

1679691754729.png

https://www.rennrad-news.de/forum/t...-auf-die-ketten.131765/page-1267#post-5305624
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Spidel Stronglight 106 Kurbeln in 180mm
mit nos Stronglight KB 52/42 und Alu KB Schrauben. Pedalgewinde Französisch! Dazu ein BSA edco ISO Innenlager in 116mm. Alles zusammen unter 800g für 150€
IMG_20230324_185445571.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20230324_185708717.jpg
    IMG_20230324_185708717.jpg
    164,8 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20230324_185603824.jpg
    IMG_20230324_185603824.jpg
    231,9 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20230324_185556197.jpg
    IMG_20230324_185556197.jpg
    232,6 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20230324_185645378.jpg
    IMG_20230324_185645378.jpg
    171,9 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20230324_185451773.jpg
    IMG_20230324_185451773.jpg
    242,8 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20230324_185547580.jpg
    IMG_20230324_185547580.jpg
    272 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20230324_185630778.jpg
    IMG_20230324_185630778.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20230324_185530140.jpg
    IMG_20230324_185530140.jpg
    196,3 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20230324_185457245.jpg
    IMG_20230324_185457245.jpg
    236,7 KB · Aufrufe: 46
Bei uns ist das eigentlich so, dass man nur Sachen patentieren kann, die noch unveröffentlicht sind.
Wer also was patentieren möchte und es vorher der Öffentlichkeit präsnetiert, bekommt darauf eigentlich kein Patent. Wenn jemand nachweislich vor einem Patent etwas gleichen Inhalts, sagen wir mal ein Schrägparalellogramm, hergestellt hat, dann kann er gegen eine evtl. Patenterteilung Widerspruch einlegen oder klagen. Normalerweise arbeiten bei den Patentämtern aber keine Deppen, das wird also eigentlich geprüft.
Ich lag da gestern ggf. falsch, meinte mich nur zu erinnern, dass ich sowas in der Art mal gehört hatte.
Edit Streichhölzer . Das Telefon war auch so eine ähnliche Sache
Heut ist das definiert, es muss eine Erfindung sein und nicht Stand der Technik. Man kann per Internet usw. Recherche betreiben, wir haben eine Eu, internationales Recht. Wie sowas dann vor 50 Jahren ablief, war vielleicht schwieriger/anders. Geld und einen Anwalt braucht man auch, die Klage läuft im Ausland usw. Dann die Frage wo der Patentschutz gilt und wo nicht
 
Ich lag da gestern ggf. falsch, meinte mich nur zu erinnern, dass ich sowas in der Art mal gehört hatte.
Edit Streichhölzer . Das Telefon war auch so eine ähnliche Sache
Heut ist das definiert, es muss eine Erfindung sein und nicht Stand der Technik. Man kann per Internet usw. Recherche betreiben, wir haben eine Eu, internationales Recht. Wie sowas dann vor 50 Jahren ablief, war vielleicht schwieriger/anders. Geld und einen Anwalt braucht man auch, die Klage läuft im Ausland usw. Dann die Frage wo der Patentschutz gilt und wo nicht
Männer LOL das war auch sone Sache
 
Ich lag da gestern ggf. falsch, meinte mich nur zu erinnern, dass ich sowas in der Art mal gehört hatte.
Edit Streichhölzer . Das Telefon war auch so eine ähnliche Sache
Heut ist das definiert, es muss eine Erfindung sein und nicht Stand der Technik. Man kann per Internet usw. Recherche betreiben, wir haben eine Eu, internationales Recht. Wie sowas dann vor 50 Jahren ablief, war vielleicht schwieriger/anders. Geld und einen Anwalt braucht man auch, die Klage läuft im Ausland usw. Dann die Frage wo der Patentschutz gilt und wo nicht
Pat.Pending
Patent eingereicht aber noch nicht erteilt
Entscheidend ist das Datum & Uhrzeit der Einreichung ,nicht das Datum der Erteilung
Pat.Pending findet man auf Shimano Schaltwerken


Ein Patent beantragen kostet Geld,welches sich Tüftler U Firmen nicht leisten konnten.Da hatten sie Pech wenn X es als sein Patent angemeldet U den Urheberzuschlag bekam
Nicht um sonnst gibt's jahrelange gerichtliche Auseinandersetzungen um ein Patent

IMG_20230325_095737.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sugino Super Mighty - 50+V reserviert
170mm, 53/42
IMG_20230325_095028~2.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20230325_095032.jpg
    IMG_20230325_095032.jpg
    297,5 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20230325_095037_HDR.jpg
    IMG_20230325_095037_HDR.jpg
    228,6 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20230325_095051.jpg
    IMG_20230325_095051.jpg
    276,7 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20230325_095043.jpg
    IMG_20230325_095043.jpg
    159,5 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20230325_095102.jpg
    IMG_20230325_095102.jpg
    228,6 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20230325_095054_HDR.jpg
    IMG_20230325_095054_HDR.jpg
    200,2 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20230325_095108_HDR.jpg
    IMG_20230325_095108_HDR.jpg
    242,4 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Shimano HP-6500 mit Patronenlager ---> WEG!
Sehr guter Zustand
EB 37,3mm
40 + Versand nach Wahl
 

Anhänge

  • 20230324_103711.jpg
    20230324_103711.jpg
    501 KB · Aufrufe: 43
  • 20230324_103802.jpg
    20230324_103802.jpg
    511,7 KB · Aufrufe: 55
  • 20230324_103410.jpg
    20230324_103410.jpg
    488,1 KB · Aufrufe: 52
  • 20230324_103425.jpg
    20230324_103425.jpg
    472,8 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Ich lag da gestern ggf. falsch, meinte mich nur zu erinnern, dass ich sowas in der Art mal gehört hatte.
Edit Streichhölzer . Das Telefon war auch so eine ähnliche Sache
Heut ist das definiert, es muss eine Erfindung sein und nicht Stand der Technik. Man kann per Internet usw. Recherche betreiben, wir haben eine Eu, internationales Recht. Wie sowas dann vor 50 Jahren ablief, war vielleicht schwieriger/anders. Geld und einen Anwalt braucht man auch, die Klage läuft im Ausland usw. Dann die Frage wo der Patentschutz gilt und wo nicht
Das ist richtig, es ist auch nicht die Aufgabe des Patentamtes, mögliche bestehende Patente zu durchforsten, dass macht i.d.R. ein Patentanwalt. Es werden aber auch heute noch regelmäßig Patente zugelassen, die im Nachgang erfolgreich angefochten werden, das hat aber nichts damit zu tun, dass beim Patentamt irgendwelche Deppen arbeiten (die es natürlich immer und überall gibt).
 
-WEG-

Makellose Bremsen Campagnolo Record - leider fehlt bei der hinteren Bremse eine Scheibe zwischen Bremsschuh und - arm
75.- inkl. Versand
75A21B1B-AAD7-47DB-8492-0CE6C0AD100E.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Huret Jubilee/Success/Duopar Schalthebel 40,-€ (reserviert) weg
Huret Jubilee Schaltwerk 100,-€
Huret Success Umwerfer (28,0 mm Durchmesser) 40,-€ (reserviert)

Alle Einzelpreise zzgl. Versand.
Im Paket 165,-- € inkl. Versand
Für die Weiterbildung: Ist das Jubilee eigentlich schon Schrägparallelogramm?
Ich denke nicht.

Beim klassischen Parallelogrammschaltwerk stehen die Mittelachsen der Parallelogrammführungsbolzen orthogonal zur Mittelachse des Schaltauges/Befestigungsbolzens. Das ist bei dem Jubilee auch der Fall.

Beim Schrägparallelogramm ist diese orthogonale Anordnung nicht mehr vorhanden, zugunsten einer besseren Schaltbarkeit.
 
Kruschtelkisten-Inventur:

Weinmann-Bremse Type 810: 5€ plus Versand
Shimano-Zugführung (neu): 10€ plus Versand
Shimano Umwerfer 8-fach, anlöt: 5€ plus Versand
Ofmega-Schalthebel (nur einer): 5€ plus Versand
Shimano Dura Ace Schalthebel (nur einer): 10€ plus Versand
Campagnolo Chorus (Record?) Innenlager, ITA, 70-SS: 40€ plus Versand

Sollte ich preislich arg daneben liegen, bitte sagen.
 

Anhänge

  • IMG_0245.jpg
    IMG_0245.jpg
    445,9 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_0246.jpg
    IMG_0246.jpg
    475,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0247.jpg
    IMG_0247.jpg
    333,6 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0248.jpg
    IMG_0248.jpg
    272 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_0249.jpg
    IMG_0249.jpg
    261,6 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_0250.jpg
    IMG_0250.jpg
    383,6 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_0251.jpg
    IMG_0251.jpg
    439,2 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_0252.jpg
    IMG_0252.jpg
    510,9 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_0253.jpg
    IMG_0253.jpg
    233,9 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_0254.jpg
    IMG_0254.jpg
    527,1 KB · Aufrufe: 43
Zurück