• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

1668858180360.png

So einen hatte mein Berufsschul-Kumpel in der 2,3 L Version. Wir haben uns mit dem Fahren immer wöchentlich abgewechselt und ich hab mich immer gefreut, wenn er dran war - ich hatte da nämlich nur leihweise einen grasgrünen 55PS Passat von Papa !
So einer :

1668858478218.png

war aber zuverlässig das Teil !
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Anhang anzeigen 1176479
So einen hatte mein Berufsschul-Kumpel in der 2,3 L Version. Wir haben uns mit dem Fahren immer wöchentlich abgewechselt und ich hab mich immer gefreut, wenn er dran war - ich hatte da nämlich nur leihweise einen grasgrünen 55PS Passat von Papa !
So einer :

Anhang anzeigen 1176480
war aber zuverlässig das Teil !
Hatsch mal 'nen LS mit 300+tkm, gelb mit grünem Interiör. Der hieß nur Wixkiste & wurde auch so behandelt. Ich war froh als er es hinter sich hatte ;-) Die Karre hat mich konstant angeekelt
 
Kann mich nur erinnern, dass Paps 2x was mit der Schwimmernadel hatte, sonst war nix großes dran, aber mit dieser laubfroschgrünen Kiste hatte man bei den Mädels damals nicht unbedingt die Super-Chancen !!:D
 
...gerade mal durchgerechnet.
In der Scheune stehen bei uns fünf Fahrzeuge (eher Stehzeuge und zum Teil abgemeldet) mit einer durchnittlichen Motorleistung von 46PS. Als Gehilfe würde ich nur eines bezeichnen - kommt halt auch immer auf das Leergewicht an...
Mein erstes Auto in Deutschland war ein Dreizylinder-Corsa mit unter 1l Hubraum. Im Prinzip völlig ausreichend und recht sparsam für damalige Verhältnisse.
 
...unser Jüngster hat sich vor vier Jahren für 1000€ einen gebrauchten Chevy Matiz gekauft. 1.0l Vierzylinder mit 67 PS und ich würde dazu Vollausstattung sagen. Es bringt in täglich sicher und trocken in die Arbeit und wieder zurück (wenn er nicht sein Cube nutzt).
Wenn man nicht eitel ist, kann man seine Mittel auf für wichtigere Sachen als ein Auto anlegen - ich bin noch nicht so reif...
Ich glaube ohnehin das bestimmt 85 % aller SUV´s durch modernere Kleinwagen ersetzt die realen automobilen Bedürfnisse der Halter vollauf befriedigen täten , das würde in der Nutzung keinen , aber natürlich am Image und dem Prollfaktor einen riesen Unterschied machen .
Das wäre ein Segen , von der Umweltentlastung mal ganz zu schweigen .
Verstehe ohnehin nicht was die Leute mit so Superkarren überhaupt machen oder wollen , die gebotenen Fahrleistungen sind doch gar nicht erlebbar im Verkehr , nicht mal Nachts um 2Uhr auf der Autobahn , sind die alle beknackt , ich kauf mir doch nicht etwas das ich gar nicht nutzen kann , ich dachte wohlhabende Leute wären intelligenter .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ohnehin das bestimmt 85 % aller SUV´s durch modernere Kleinwagen ersetzt die realen automobilen Bedürfnisse der Halter vollauf befriedigen täten , das würde in der Nutzung keinen , aber natürlich am Image und dem Prollfaktor einen riesen Unterschied machen .
Das wäre ein Segen , von der Umweltentlastung mal ganz zu schweigen .
Verstehe ohnehin nicht was die Leute mit so Superkarren überhaupt machen oder wollen , die gebotenen Fahrleistungen sind doch gar nicht erlebbar im Verkehr , nicht mal Nachts um 2Uhr auf der Autobahn , sind die alle beknackt , ich kauf mir doch nicht etwas das ich gar nicht nutzen kann , ich dachte wohlhabende Leute wären intelligenter .
Nein, die haben nur mehr Geld. Wobei viele dieser Karren geleast sind, wer kann sich schon so 100.000€ Karren leisten? Auch die ganzen E-Klassen, 5er und A5-Vertreterkarren wären gut ersetzbar durch Kleinwagen. Da sitzt doch eh nur eine Person drin, manchmal ergänzt durch einen Musterkoffer, Tablet und ein paar Kleinigkeiten.
 
Ich glaube ohnehin das bestimmt 85 % aller SUV´s durch modernere Kleinwagen ersetzt die realen automobilen Bedürfnisse der Halter vollauf befriedigen täten
Das sind grösstenteils Fahrzeuge die 'auf die Firma' laufen. Da gibt es für die besseren Angestellten alle zwei Jahre ne Karre aus dem Pool. Und was sagt so der übliche Steuerberater zum Handwerker. Kaufen sie sich ne edle Karre, die können wir absetzten..... Statusfunktion haben die Dinger ja auch noch....
 
Ja, diese kruden Rieseneimer, was das über die Fahrer aussagt? Einer in meiner Muckilette hat nen neuen X5, den dann
aber bisschen tiefer und mit Riesenfelge mit sportlicher Bereifung... Ich weiss es nicht.
Wo das hier bei den alten Leuten immer heisst, mit der und der Karre toll oder weniger toll bei den Damen - auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, da könnte ich keine Relation herstellen, vielleicht ist das eher auf Dörfern so gewesen. Mitte 90 mit nem 11er targa habe ich trotz der Karre die Nächte nicht allein verbringen müssen, nicht wegen dieser.
Ende 80er hatte ich nen schwatten Mini von 74, den fanden die Mädels tatsächlich klasse, damit wollten die selber rumgurken
austins-anatomy-bastide-patrick-3.jpg
austins-anatomy-bastide-patrick-5.jpg
austins-anatomy-bastide-patrick-9.jpg
.

austins-anatomy-bastide-patrick-1-x540q80-jpg.1176598
 

Anhänge

  • austins-anatomy-bastide-patrick-1-x540q80.jpg
    austins-anatomy-bastide-patrick-1-x540q80.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 77
  • austins-anatomy-bastide-patrick-2.jpg
    austins-anatomy-bastide-patrick-2.jpg
    317 KB · Aufrufe: 38
Mein Tourneo Connect hat 115 PS und zieht mit dem aktuellen Motor keinen Hering vom Teller.
Na und.

Gehen viele Räder rein, es sitzt sich sehr nett mit soviel Luft über dem Kopf und ich fahre entspannter durch verengte Fahrstreifen als mit einem SUV oder VW Bus. Keine Ahnung, was normal proportionierte Leute mit diesen breiten Karren wollen?!
 
Kann mich nur erinnern, dass Paps 2x was mit der Schwimmernadel hatte, sonst war nix großes dran, aber mit dieser laubfroschgrünen Kiste hatte man bei den Mädels damals nicht unbedingt die Super-Chancen !!:D
Und danach mit besseren Karren bessere Chancen???
🤔
 
Keine Ahnung, was normal proportionierte Leute mit diesen breiten Karren wollen?!

Aber das ist doch ein Trend der letzte Jahre / Jahrzehnte, und zwar durch die Bank (mit ganz wenigen Ausnahmen) in allen Fahrzeugklassen:

Samrt Fortwo L x B in cm (gerundet)
Serie 1: 250 x 150
Serie 2: 270 x 155
Serie 3: 275 x 165

Mazda MX 5 ist eine dieser sehr seltenen Ausnahmen
Serie 1: 400 x 165
Serie 2: 400 x 170
Serie 3: 400 x 170
Serie 4: 390 x 175
 
Heute auf der Klassikerersatzrunde gesehen....
20221119_152208.jpg

20221119_152255.jpg

20221119_152149.jpg

20221119_152154.jpg

Bräuchten eben ein bisschen Zuwendung
👍👍👍
Kurz davor kam mir noch ein Opel Kapitän P2 entgegen, konnte ich leider nicht fotografieren, aber für ein 👍 an Fahrer und Beifahrerin hat's noch gereicht.
Opel-Kapitaen-1959-e1540222312636.jpg

Ein wohltuender Klang, wenn man sonst die Klappenauspuff- und Chiptuning-Psychopathen hört....
 
Zurück