flim
Trying to live a supple life.
Falls nichts kommt … normale Birne und mit gelbe (durchsichtige!) Lack anpinseln? Zum Beispiel Tamiya LP-69?Suche Lampenbirne E 10 Gelb für Soubitez Lampe
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falls nichts kommt … normale Birne und mit gelbe (durchsichtige!) Lack anpinseln? Zum Beispiel Tamiya LP-69?Suche Lampenbirne E 10 Gelb für Soubitez Lampe
Ich will gelbes Licht u kein schwarzes LichtFolieren?
Suche Lampenbirne E 10 Gelb für Soubitez Lampe
https://www.ebay.de/itm/123856248137Ich will gelbes Licht u kein schwarzes Licht
Dafür gibt's Lucas,Price of darkness
Moin und herzlich willkommen bei den "Verrückten!Hallo zusammen.
Mein erster Beitrag in diesem tollen Forum.
Ich habe eine Frage an die Peugeot Spezialisten. Ich habe einen PX 10 Rahmen, vermute Bj. 1976.
Nun suche ich noch eine Simplex Sattelstütze mit 26,4mm Durchmesser. Ist es richtig, das 1976 eine "Blau" gelabelte Simplex Stütze verbaut wurde?
Gruß aus der Nordeifel
Wenn mich nicht alles täuscht, hast du da ein PY 10 aus dem Atelier Prestige.Hallo zusammen.
Mein erster Beitrag in diesem tollen Forum.
Ich habe eine Frage an die Peugeot Spezialisten. Ich habe einen PX 10 Rahmen, vermute Bj. 1976.
Nun suche ich noch eine Simplex Sattelstütze mit 26,4mm Durchmesser. Ist es richtig, das 1976 eine "Blau" gelabelte Simplex Stütze verbaut wurde?
Gruß aus der Nordeifel
Ich habe einen PX 10 Rahmen, vermute Bj. 1976.
PY 10 aus dem Atelier Prestige.
aber Steuerrohrmuffen in Chrom
Ich bin ja der Meinung, es ist kein LE, sondern ein PY 10 EP (auch wenn im deutschen Faltkatalog LE steht) ... Die LE hatten keine verchromten Muffen ... genau, Bj. 1976 ... ein schönes Teil ...PY10 (LE)
Meiner Ansicht nach, wird kein anderweitiges Teil benötigt, sondern man kann einfach die Adapterplatte entfernen und das Schaltwerk direkt am (passenden) Schaltauge (also möglichst eines von Simplex) anschrauben (und so kontern, dass es noch drehbar bleibt).Guten Morgen zusammen!
Ich habe ein Simplex Prestige (laut Velobase: variant version of AR637P/NI)
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=5c3bf638-247b-4340-ad7e-3687214c130c&Enum=108ich möchte das Schaltwerk am Schaltauge befestigen und nicht mit diesem Haken, ich habe den Haken dran und scheinbar kann man den Haken nicht einfach so abschrauben und das Schaltwerk direkt montieren.
Da gehört wohl noch so eine Platte zwischen.
Wo könnte ich eine herbekommen? Wie heißt dieses Teil?
Vielen Dank!
Ok, danke, ich werde es mal ausporbieren. Am Schaltauge steht jetzt nichts, mal sehen.Meiner Ansicht nach, wird kein anderweitiges Teil benötigt, sondern man kann einfach die Adapterplatte entfernen und das Schaltwerk direkt am (passenden) Schaltauge (also möglichst eines von Simplex) anschrauben (und so kontern, dass es noch drehbar bleibt).
Guten Morgen zusammen!
Ich habe ein Simplex Prestige (laut Velobase: variant version of AR637P/NI)
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=5c3bf638-247b-4340-ad7e-3687214c130c&Enum=108ich möchte das Schaltwerk am Schaltauge befestigen und nicht mit diesem Haken, ich habe den Haken dran und scheinbar kann man den Haken nicht einfach so abschrauben und das Schaltwerk direkt montieren.
Da gehört wohl noch so eine Platte zwischen.
Wo könnte ich eine herbekommen? Wie heißt dieses Teil?
Vielen Dank!
Meiner Ansicht nach, wird kein anderweitiges Teil benötigt, sondern man kann einfach die Adapterplatte entfernen und das Schaltwerk direkt am (passenden) Schaltauge (also möglichst eines von Simplex) anschrauben (und so kontern, dass es noch drehbar bleibt).
...dem stimme ich nicht zu! Nach meiner Ansicht gehört dort ein Teil mit der Teile-Nummer 2978L zwischen Schaltwerk und Schaltauge:Ok, danke, ich werde es mal ausporbieren. Am Schaltauge steht jetzt nichts, mal sehen.
das Schaltauge sollte kein Gewinde haben. Das SW wird von innen befestigtOk, danke, ich werde es mal ausporbieren. Am Schaltauge steht jetzt nichts, mal sehen.
Das ist jetzt ungünstig, da war vorher ein Zeus Gran Sport dran und das war mittels Gewinde reingeschraubt. Ärgerlich. ich setze mich heute nachmittag dran.das Schaltauge sollte kein Gewinde haben. Das SW wird von innen befestigt
Genau daran dachte ich auch. ich bin gespannt....dem stimme ich nicht zu! Nach meiner Ansicht gehört dort ein Teil mit der Teile-Nummer 2978L zwischen Schaltwerk und Schaltauge:
Anhang anzeigen 1175503
Es benötigt noch zusätzlich die Scharube vom Typ 2551L.
Edit: Möglicherweise ist es einfacher und auch preiswerter, gleich ein ganzes Schaltwerk diesen Typs zu suchen.
In dem Fall habe ich mich geirrt und (laut der Einzelteilskizze) wird offenbar tatsächlich das Teil mit der Nr. 2978L (anstatt der Adapterplatte) benötigt. Die Schraube mit der Nr. 2551L müsste aber bereits vorhanden sein (zur Befestigung des Schaltwerks an der Adapterplatte)....dem stimme ich nicht zu! Nach meiner Ansicht gehört dort ein Teil mit der Teile-Nummer 2978L zwischen Schaltwerk und Schaltauge:
Anhang anzeigen 1175503
Es benötigt noch zusätzlich die Scharube vom Typ 2551L.
Edit: Möglicherweise ist es einfacher und auch preiswerter, gleich ein ganzes Schaltwerk diesen Typs zu suchen.
Das ist egal. Das Gewinde und die Nase am Schaltauge stört das Simplex nicht.das Schaltauge sollte kein Gewinde haben. Das SW wird von innen befestigt
Um was für Ausfallenden handelt es sich denn?Das ist jetzt ungünstig, da war vorher ein Zeus Gran Sport dran und das war mittels Gewinde reingeschraubt. Ärgerlich. ich setze mich heute nachmittag dran.
Genau daran dachte ich auch. ich bin gespannt.