• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Du meinst eine fetten Ami für adipöse Amerikaner?
🤔
Die fahren ja vorwiegend Roadster in der Shopping Mall:

1668361914046.png
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Sogar die wussten mal, wie ein Auto geschmackssicher aussehen kann! Leider kann sich in dem Laden aber keiner mehr daran erinnern!
Mein Papa hatte den Granada als Limousine in so einem hellen braun, ich erinnere mich an riesige Platzverhältnisse drin und mega Komfort. Leider hatte Paps einen Riesen-"Fehler" gemacht : hatte den Wagen gebraucht von einem Kunden gekauft, alles tip top, ABER : der Riesenschlitten hatte die kleinste ( 75 PS !! ) Maschine !!!:(
Wenn er erst mal am Rollen war, war es eine tolle Sänfte, aber beim Losfahren an der Ampel hat dich jede Ente platt gemacht !
:D
 
Mein Papa hatte den Granada als Limousine in so einem hellen braun, ich erinnere mich an riesige Platzverhältnisse drin und mega Komfort. Leider hatte Paps einen Riesen-"Fehler" gemacht : hatte den Wagen gebraucht von einem Kunden gekauft, alles tip top, ABER : der Riesenschlitten hatte die kleinste ( 75 PS !! ) Maschine !!!:(
Wenn er erst mal am Rollen war, war es eine tolle Sänfte, aber beim Losfahren an der Ampel hat dich jede Ente platt gemacht !
:D
Der Kombi war sehr nice, insbesondere mit der 2.8er Maschine .
 
In der Handwerker Ausstattung mit Nivomat von Monroe
16 l auf 100 km bei Schleichfahrt
Ei Bekannter hatte den, mit ihm sind wir oft nach Soest/NL gefahren , um bei einem Händler Teile für BSA Norton u. Triumph zu kaufen, da hat der auf der Bahn 10-12 Liter gebraucht, in der Stadt mag das mit 16 Liter stimmen, war aber zu der Zeit kei Thema.
 
Ei Bekannter hatte den, mit ihm sind wir oft nach Soest/NL gefahren , um bei einem Händler Teile für BSA Norton u. Triumph zu kaufen, da hat der auf der Bahn 10-12 Liter gebraucht, in der Stadt mag das mit 16 Liter stimmen, war aber zu der Zeit kei Thema.
12 l davon hab ich geträumt,waren ehr 14 l Landstr
 
Kann mir den jemand erklären?
Schließlich basiert der Lada auf dem seit 1966 produzierten Fiat 124. Hatte damit bis zum „Anfang“ also schon 14 Jahre Entwicklung hinter sich.
Soweit ich weiss, ist der Lada von Fiat für Russland schon ziemlich tiefgreifend verändert worden. Die haben nicht nur einfach die alten Produktionsanlagen rübergebracht.
 
Zurück