• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Vater wollte auch mal sowas kaufen. Die Familie hätte ihn fast gesteinigt.
Potthässliche Karre...
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Drei Bolzen zum Anschrauben eines Rades zeugen vom Drehmoment des Motors!

1666729479772.png
 
Es gab sogar eine Version mit solchen Weißwandreifen. R18 American? War two-tone lackiert, blau-silber.

Anhang anzeigen 1163126

bei dem roten oben fällt mir als erstes Eierlikör ein.
Gab den R 18 auch als Turbo. Bei uns in der Halle 77 steht einer. Der tät mich schon reizen. In dunkelblau metallic. Da sieht der direkt viel eleganter aus.
 
Drei Bolzen zum Anschrauben eines Rades zeugen vom Drehmoment des Motors!

Anhang anzeigen 1163130
Die Annahme das die Radbolzen das Moment übertragen oder gar auf Abscherung beansprucht werden ist nicht richtig , die Presskraft der Bolzen mit der die Felge auf die Nabe gepresst wird ist das Entscheidende , die Felge kann auf der Nabe nicht rutschen und sich verdrehen solange genügend "Reibfläche" da ist .
Selbst mit losen Radbolzen reisst ja nichts ab , es klappert nur mächtig .
 
Die Annahme das die Radbolzen das Moment übertragen oder gar auf Abscherung beansprucht werden ist nicht richtig , die Presskraft der Bolzen mit der die Felge auf die Nabe gepresst wird ist das Entscheidende , die Felge kann auf der Nabe nicht rutschen und sich verdrehen solange genügend "Reibfläche" da ist .
Selbst mit losen Radbolzen reisst ja nichts ab , es klappert nur mächtig .
Hat die Anzahl der Radbolzen pro Rad (3/4/5) nicht etwas mit der Tragkraft zu tun?
 
Die Annahme das die Radbolzen das Moment übertragen oder gar auf Abscherung beansprucht werden ist nicht richtig , die Presskraft der Bolzen mit der die Felge auf die Nabe gepresst wird ist das Entscheidende , die Felge kann auf der Nabe nicht rutschen und sich verdrehen solange genügend "Reibfläche" da ist .
Selbst mit losen Radbolzen reisst ja nichts ab , es klappert nur mächtig .
Die Bolzen erzeugen die Preßkraft. Jeder Bolzen hat eine Belastungs(Streck)grenze.
Ergo können fünf Bolzen mehr Preßkraft halten als drei. Oder?
Insbesondere wird die Preßkraft gleichmäßiger erzeugt, wenn auf dem Lochkreis weniger Platz zwischen den Bolzen ist.
Daher ist die Faustformel doch nicht verkehrt, daß die Anzahl der Bolzen Auskunft über die erzeugte Kraft im Antriebsstrang gibt. Gerade bei französischen Autoherstellern kann man sehen, wie ausgesprochen geizig sie mit Schrauben umgehen. Da wird nicht eine halbe Schraube mehr verbaut, als es technisch oder rechtlich notwendig erscheint.
 
Zurück