Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 22.968
- Reaktionspunkte
- 39.695
Genau, die meisten, so auch ich, haben bei Unicrown wohl eher so etwas im Kopf:Aha , ok , das kann auch sein , ich kenne das nur von billigen Baumarktdingern und finde das potthässlich .
Bildquelle: https://georgblaschkebikes.wordpress.com/2014/04/15/neue-moglichkeiten/
Lt. wikipedalia stimmt das aber wohl halbwegs mit der Bezeichnung für die durchaus hübsche Gabel, die @sgx-83 da als Unicrown-Gabel anbietet... wobei ich nicht glaube, dass bei seiner Gabel die oberen Enden der Gabelscheiden "zusammengebogen" sind...
aus www.wikipedalia.deBei der Unicrown Gabel sind die oeberen Enden der Gabelscheiden zusammengebogen und direkt mit dem Gabelschaft verbunden. Sie haben keine separate Gabelkrone. Diese Art von Gabeln findet man oft bei Mountainbikes ohne Federgabel und Hybridrädern.
Zuletzt bearbeitet:

























































