• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Kettler Montageständer weg
IMG_7847.JPG

IMG_7848.JPG

IMG_7849.JPG

IMG_7850.JPG

IMG_7851.JPG

IMG_7852.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Stronglight Welle, hohlgebohrt, 118,5mm, 12EUR
T.A linke Lagerschale mit Konterring, fällt in ein Tretlagergehäuse mit ITA Gewinde rein, 10EUR
Dura Ace EX/AX/7200 Schmutzhülse 4EUR
Sugino rechte Lagerschale BSA, 4EUR
IMG_2134.JPG

IMG_2135.JPG

IMG_2136.JPG
 
Triple/3-fach Campagnolo (Nuovo) Gran Sport Innenlager 70-SS-X3, mit französischen Gewinde FRA 35x1, Wellenlänge von 124mm, Konterring evtl. nicht original, ich vermute allerdings, dass das Lager älter ist als gedacht: Gran Sport! Schöner Zustand! 39EUR

Edit: an den Lagerschalen ist auf der Sichtseite nichts abgeblättert/abgeplatzt, da befinden sich lediglich noch Lackreste, offensichtlich hat da mal jemand, als das Lager noch verbaut war, an dem Rahmenset rum gesprüht.

IMG_8799.jpg


IMG_8800.jpg


IMG_8801.JPG


IMG_8802.jpg


IMG_8803.jpg
 
Abgesehen von den 7400er, denn die haben gedichtete Kugellager (oder wie auch immer man die Art Lager nennt bei der die Stahlkugeln in einer Unterlegscheibe eingelassen sind).
Axialkugellager...soll die Reibung zwischen den Bremsarmen minimieren ,nettes Gimmik , aber richtig notwendig ist das echt nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
2x Felge Ambrosio Synthesis `NOSTRO TRICOLORE :D ´ Topprodukt der damaligen Zeit 36h VR ohne Nuovo Record Nabe und SSP, 40EUR
IMG_1758.JPG

IMG_1759.JPG

IMG_1760.JPG

IMG_1761.JPG

IMG_1762.JPG

IMG_1763.JPG

IMG_1764.JPG

IMG_1765.JPG

IMG_1766.JPG

IMG_1767.JPG
 
Triple/3-fach Campagnolo (Nuovo) Gran Sport Innenlager 70-SS-X3, mit französischen Gewinde FRA 35x1, Wellenlänge von 124mm, Konterring evtl. nicht original, ich vermute allerdings, dass das Lager älter ist als gedacht: Gran Sport! Schöner Zustand! 39EUR

Edit: an den Lagerschalen ist auf der Sichtseite nichts abgeblättert/abgeplatzt, da befinden sich lediglich noch Lackreste, offensichtlich hat da mal jemand, als das Lager noch verbaut war, an dem Rahmenset rum gesprüht.

IMG_8799.jpg


IMG_8800.jpg


IMG_8801.JPG


IMG_8802.jpg


IMG_8803.jpg
Kurze Frage: 70mm ist ja ITA Breite, FRA hat aber 68. Paßt das zusammen?

Vielleicht können ein paar der FRA-Spezis Licht ins Dunkel bringen, ob es hier zu Problemen kommen könnte...
 
Kurze Frage: 70mm ist ja ITA Breite, FRA hat aber 68. Paßt das zusammen?
Hab ich gar nicht bemerkt! War so verbaut. Woran weiß ich leider nicht mehr:idee:Hab mir das Lager für ein französisches Projekt zur Seite gelegt, welches sich bis jetzt nicht ergeben hat. BSA Wellen gehören zu FRA Lagerschalen ist klar. Kanns mir gerade nicht erklären...
 
Hab ich gar nicht bemerkt! War so verbaut. Woran weiß ich leider nicht mehr:idee:Hab mir das Lager für ein französisches Projekt zur Seite gelegt, welches sich bis jetzt nicht ergeben hat. BSA Wellen gehören zu FRA Lagerschalen ist klar. Kanns mir gerade nicht erklären...
Könnte es ein frühes MTB Lager sein? Gab es da mal eine andere Gehäusebreite (Tretlagergehäuse-Einbaubreite)?
 
Verkaufe NF Nabe, dura ace black und campagnolo record weg, ohne Schnellspanner, 28 Loch, in gutem Zustand, dreht gut, aber Wartung nicht durchgeführt.

je Nabe 35€ zzgl 5€ DHL versichert
DSC_2372.JPG
DSC_2373.JPG
DSC_2374.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
BR-7200 ist schon korrekt , die längere Version bis 52 mm Verstellbereich heisst 7210 .
Und :
viel zu billig , m.E. sind das die besten Eingelenker die es gibt !

Abgesehen von den 7400er, denn die haben gedichtete Kugellager (oder wie auch immer man die Art Lager nennt bei der die Stahlkugeln in einer Unterlegscheibe eingelassen sind).

Und CLB mit rotem Punkt - aber die haben nicht so viele Fans hier . . .

und ich meine hier gerlernt zu haben, dass die 1050er die besten Eingelenker seien. :idee:

Ich selbst habe keine Ahnung, aber es ist ja weit nach 8 und ich werf das Stöckchen mal in die Mitte... :D
 
und ich meine hier gerlernt zu haben, dass die 1050er die besten Eingelenker seien. :idee:

Ich selbst habe keine Ahnung, aber es ist ja weit nach 8 und ich werf das Stöckchen mal in die Mitte... :D
Da gehe ich was Preis/Leistung betrifft mit, weil die BR-1050 soweit ich weiß vom Aufbau mit den DuraAce BR-7400 identisch sind und man sie günstiger bekommen kann. Die 105er haben auch die Axialkugellager in der Mitte und sind den DA nur vom Finish (und wahrscheinlich vom Gewicht) unterlegen.
Ich denke schon, dass es was bringt die Reibung im Gelenk mit diesen Axiallagern zu minimieren. Die Feder kann dann schwächer sein um die Bremse zurück zu stellen und es kommt mehr Handkraft an der Felge an. Da diese Lager gedichtet sind ist die Funktion der Bremse außerdem besser vor Korrosion geschützt. Die Kupfer- (oder Messing-?) Scheibchen die in den früheren Eingelenkern wie z.b. den BR-7200 diese Aufgabe übernehmen kommen da nicht ran. Wenn da erstmal Dreck dazwischen sitzt... Wer mal mit gammligen billig Felgenbremsen zu tun hatte, die sich nur noch mit Gewalt bewegen ließen könnte wissen, was ich meine.
 
Vorbau 1 (3T 90mm)
Vorbaulänge: 90mm (M-M)
Schaftdurchmesser: 22,2mm
Schaftlänge: 135mm
Klemmmaß: 26mm
Preis: 25€*


Im Sichtbereich ok. Nutzbarer Auszug bevor die unschöne Stelle beginnt ca. 40mm. Inklusive der begehrten 3T Abdeckkappe.

*Hatte ich hier im Biete für diesen Preis gekauft. Wenn trotzdem zu teuer, bitte bescheid geben. Wenn der Käufer was entdeckt, das nicht abgebildet oder nicht beschrieben war oder einfach irgendwie unglücklich nach dem Kauf ist, nehme ich das auch zurück, kein Problem

tempImageIh5F5T.png
tempImagemokewU.png
tempImagea4xWRj.png
tempImage8OfXKh.png
tempImageAAFjL0.png
tempImageC50yrJ.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück