Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In den 60er schon, in den 80er Jahren - äh neDanke für den Input !! Ich dachte immer, die Universal wären gute gewesen....wieder was gelernt.![]()
Also das stimmt so nicht , die Typen 405 / 605 und Prestige bremsen einwandfrei , die 605 wurden sogar an Topmaschinen aus Frankreich in Serie angetackert ( Motobecane z.B. ) .Modolo ja. Universal, biste bekloppt? Die waren Anfang der 80er so scheiße wie Weinmann.
Die einzige Weinmann aus der Zeit die was taugt ist die Carerra 400, Und die einzige Universal die AER und die kamen? Na? Beide von DiaCompe. Also nimmst besser gleich das Original.
Das mein ich übrigens Ernst, ich halte es für durchaus legitim am Italo-Renner gute Bremsen aus Fernost zu verbauen. DIA-COMPE 'GRAN COMPE NGC 400' wäre mein Vorschlag. Die hat alles was der Klassikfan liebt. Schöne Form, guter Preis, schwer zu bekommen. Und es gibt sie in lang und kurz. Und es muss ja auch gründe geben, warum Suntour Superbe, Edco Competion und Weinmann Carrera das selbe Modell in ihre Gruppen integriert haben.
Ich habe Anfang des Jahres mal von @ols69 dieses Teil gekauft. Er hatte da noch ein zweites von. Frag da mal nach.Suche die Teile 2004, 2006 und 2013 für eine Campy SR V2 Bremse. Vielleicht hat einer ja noch einen Ersatzteilspender. Ich denke Victory müsste auch passen.
Danke ;-)
Ja wenn's der KdM-Papst sagt...Modolo ja. Universal, biste bekloppt? Die waren Anfang der 80er so scheiße wie Weinmann.
Die einzige Weinmann aus der Zeit die was taugt ist die Carerra 400, Und die einzige Universal die AER und die kamen? Na? Beide von DiaCompe. Also nimmst besser gleich das Original.
Magst Du das ganze Rad mal zeigen? Das sieht toll aus, was man da sieht. Ist das cromovelato?Ja wenn's der KdM-Papst sagt...
Also ich hab Universal am Vicini und bei mir bremsen sie prima.
Anhang anzeigen 1010162
Für die Eroica jedenfalls hat's gereicht:
Anhang anzeigen 1010163
Anhang anzeigen 1010164
Wieso fährst Du die mit offener Schnellentspannung? Hält die geschlossen nicht?Ja wenn's der KdM-Papst sagt...
Also ich hab Universal am Vicini und bei mir bremsen sie prima.
Anhang anzeigen 1010162
Für die Eroica jedenfalls hat's gereicht:
Anhang anzeigen 1010163
Anhang anzeigen 1010164
...nanana!Modolo ja. Universal, biste bekloppt? Die waren Anfang der 80er so scheiße wie Weinmann.
(...)
Vielleicht hätte ich eine passende UR-Schelle für SIS Hebel abzugeben. Es fehlt aber dann doch immer noch das Widerlager für die Schalthülle!Hab nur eine alte Shimano Unterrohrschelle. Die passt leider nicht. Die Aufnahme für die Schalthebeladapter ist rund, müsste aber eckig sein. Das Eckige passt also nicht übers Runde.
Magst Du das ganze Rad mal zeigen? Das sieht toll aus, was man da sieht. Ist das cromovelato?
Wieso fährst Du die mit offener Schnellentspannung? Hält die geschlossen nicht?
Ist geschlossen, noch geschlossener geht's nicht Guter Einwand, dann müßte der Reduzierring so lang sein daß man noch eine Zuganschlagschelle fürs UR drunter geklemmt bekommt.Vielleicht hätte ich eine passende UR-Schelle für SIS Hebel abzugeben. Es fehlt aber dann doch immer noch das Widerlager für die Schalthülle!
Danke für den Hinweis. Das hatte ich völlig übersehen.Vielleicht hätte ich eine passende UR-Schelle für SIS Hebel abzugeben. Es fehlt aber dann doch immer noch das Widerlager für die Schalthülle!
Komisch bei der Hebelstellung, aber jetzt wo Du es bestätigst hab ich es auch gecheckt … so ähnlich wie bei Modolo.Anhang anzeigen 1010213
Anhang anzeigen 1010214
Anhang anzeigen 1010215
Anhang anzeigen 1010216
Ist geschlossen, noch geschlossener geht's nicht
![]()
Dann wirds wirklich langsam unschön. Glaube das ist keine Lösung die mir an dem Rickert gefällt.Guter Einwand, dann müßte der Reduzierring so lang sein daß man noch eine Zuganschlagschelle fürs UR drunter geklemmt bekommt.![]()
Selbst dann müssen Zuganschlagschellen und Hebel noch fluchten. Was funktioniert, habe ich oben abgebildet, da sind die Zuganschläge integriert, sieht man auf dem Bild nur nicht. Verbaut wurde das in den 80ern als 6-fach SIS an besseren Tourenrennrädern/Randonneuren, heißt heute Gravel. Der Sockel ist identisch zu den Sockeln für Rahmenschalthebel, daher passen die drauf. Also falls es euch mal über den Weg läuft ...Guter Einwand, dann müßte der Reduzierring so lang sein daß man noch eine Zuganschlagschelle fürs UR drunter geklemmt bekommt.![]()