• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Hat jemand zufällig noch so einen Rahmen hier rumstehen?
Würde gerne von meinem orangen 901er wegkommen, da es mir mit 53cm zu klein ist.

55 cm c-t fährt sich für mich besser.

kjhipopoj.png


Grüße
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Für die Versportlichung meines Stadtrads suche ich einen guterhaltenen Satz Shimano STI 2/3x9 in silber, es dürfen ST-5500, 6500, 6510, 7700 oder 4400 sein, gerne aber auch ST-R600. Falls jemand passende Alternativen kennt, immer her damit! Freue mich auf Angebote!
Anscheinend sind silberne 9-fach STI echte Mangelware, so dass ich überlege, mit einer 8-fach-Kassette auf 2x8 zu gehen und mir weiter verbreitete 2x8-fach STI in silber zu suchen. Wer also sowas im Angebot hat......
 
Hi,
ich suche...
- 18er Ritzel, dritte Position, für einen MF-7400 6-fach Schraubkranz. Falls da auch andere Ritzel passen, gern anbieten!

Besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche einen Satz Trispoke von Specialized oder Corima, idealerweise für Campa 10-Fach.
Sollten in sehr gutem Zustand sein.
Thx

Die "Ur-Trispokes" von Specialized gab es nur mit Shimano-Freilauf, was aber nicht weiter schlimm ist-einfach nur neben zwei Shimano 9fach Zwischenringen (oder komplett Campa 10fach Zwischenringe, wenn vorhanden) am 13er und vor dem Spiderarm der letzten drei Ritzel (am Beispiel einer 11-23 10fach Kassette) je zwei Ringe aus Getränkedosenblech einfügen, dann flutscht das wie mit einem 10fach Campakranz. Abgesehen davon ist es (noch) einfacher, von Shimano gescheit abgestufte 10fach Kassetten zu bekommen als von Campa. Hast Du an dem Rad einer Aerolenker mit alten Campa 10fach Lenkerendschaltern, oder sollen die an ein Rennrad mit Ergopower?
 
Hi,
ich suche...
- 18er Ritzel für einen MF-7400 6-fach Schraubkranz. Falls da auch andere Ritzel passen, gern anbieten!

Besten Dank!
Zu deiner Info :
es passen auch die Ritzel von den Kränzen MF-6208 / MF-Z012 + MF-Z015 , die haben alle identisches Steckprofil , aber anderes Aussehen der O-Flächen , nur Optik .
 
Moin,

Ich suche Brooks Cambium und Brooks Cambium All Weather in schmaler als ein C17: <= 150 mm breit.
Ich habe beide Modelle als C17 und würde diese gern tauschen.

Gruß Robert
 

Anhänge

  • 20210909_214235.jpg
    20210909_214235.jpg
    231,3 KB · Aufrufe: 45
  • 20210909_214300.jpg
    20210909_214300.jpg
    170,9 KB · Aufrufe: 45
  • 20210909_214245.jpg
    20210909_214245.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 43
  • 20210909_214324.jpg
    20210909_214324.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 41
  • 20210909_214313.jpg
    20210909_214313.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 37
  • 20210909_214420.jpg
    20210909_214420.jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 42
  • 20210909_214400.jpg
    20210909_214400.jpg
    272,6 KB · Aufrufe: 46
Hi,
ich suche...
- 18er Ritzel für einen MF-7400 6-fach Schraubkranz. Falls da auch andere Ritzel passen, gern anbieten!

Besten Dank!
Dabei ist noch wichtig für welche Stufe du das ritzel brauchst, 3. und 2. sind zwar beide gesteckt nicht geschraubt, aber mit unterschiedlichem Durchmesser

1712E65E-C58E-415A-9E8C-440150EF209E.jpeg
 
Die "Ur-Trispokes" von Specialized gab es nur mit Shimano-Freilauf, was aber nicht weiter schlimm ist-einfach nur neben zwei Shimano 9fach Zwischenringen (oder komplett Campa 10fach Zwischenringe, wenn vorhanden) am 13er und vor dem Spiderarm der letzten drei Ritzel (am Beispiel einer 11-23 10fach Kassette) je zwei Ringe aus Getränkedosenblech einfügen, dann flutscht das wie mit einem 10fach Campakranz. Abgesehen davon ist es (noch) einfacher, von Shimano gescheit abgestufte 10fach Kassetten zu bekommen als von Campa. Hast Du an dem Rad einer Aerolenker mit alten Campa 10fach Lenkerendschaltern, oder sollen die an ein Rennrad mit Ergopower?
Die sollen mit Ergos zusammenarbeiten.
Campa 10s Zwischenringe müsste ich haben.
Bei Shimano Ritzeln, hätte das dann Auswirkungen auf die Kette ? Wollte eine vorhandene Veloce nutzen.
Oder muss ich dann eine Shimano (-kompatible) dranbauen ?
 
Die sollen mit Ergos zusammenarbeiten.
Campa 10s Zwischenringe müsste ich haben.
Bei Shimano Ritzeln, hätte das dann Auswirkungen auf die Kette ? Wollte eine vorhandene Veloce nutzen.
Oder muss ich dann eine Shimano (-kompatible) dranbauen ?
Ich hatte dann Shimanoketten genommen. Aktuell konnte ich auf 11fach umrüsten (dafür musste ich den vorhandenen 10fach Lenkerendschalthebel nur geringfügig modifizieren), und habe da aus Verfügbarkeitsgründen eine KMC-Kette draufgemacht, die ebenfalls sehr gut funktioniert, allerdings sollen Campas Ketten haltbarer sein.
 
Bin für mein aktuelles Rad auf der Suche nach einem:

> Umwerfer für die 9fach Chorus mit Rundhöcker in der Anlötversion
> einen Chorus Steuersatz aus derselben Zeit sowie eine
> Ritchey Logic Kompaktkurbel in 175mm Länge in silber, auch ohne Blätter

Muss alles nicht in museumsreifem Zustand sein und darf gerne benutzt aussehen!

Vielen lieben Dank Euch fürs Nachsehen!
 
Was hast Du wie genau modifiziert? Alle 11 Gänge rasten?

Das wichtigste ist, dass der alte Schalthebel 11 Positionen hat, die 11te ist eine weiter Richtung größeres Ritzel, dann steht der Hebel fast senkrecht nach oben. Das geht nur mit ach und krach, vermutlich muß man da vorsichtig noch etwas vom Griffkörper wegmachen (Vorsicht, der Griffkörper besteht aus mit Polyamid ummanteltem Aluminium, an der Auflagefläche der Befestigungsschraube etwa spitzt das Aluminium auch im Neuzustand bereits durch, mitunter ist das Plastik also recht dünn), allerdings brauche ich den Gang sehr selten. Um den Seileinholweg zu reduzieren, muß man die Rille, wo der Schaltzug entlang läuft, etwas vertiefen (etwa um knapp 1,5mm), ich habe dafür ein Sägeblatt einer Puk-Handsäge verwendet. Der Schaltzug läuft ja über dieses Bauteil (da kann man im Vorfeld vielleicht schon mal drei, vier Stück bestellen, falls man sich vertut):
1631276881989.png
Da muss man neben dem Absatz eine kleine Rille reinmachen. Das Bauteil ist ja Vollplastik ohne Hohlräume, da ist das kein Problem. Dadurch läßt sich in meinem Fall eine Shimano 11fach Kassette ohne weitere Probleme schalten, für Campa 11fach sollte man vielleicht weniger tief reingehen. Um sicher zu sein, sollte man vermutlich zwischendurch testen, ich hatte wohl ein glückliches Händchen und das auf Anhieb hinbekommen.
 
Zurück